Das ist der Stärken Snack,
der Stärken Podcast von Utho und Murk über die Ergebisse des Clifton StrengthFinder Test. Wir sind ausgebildete Stärkencoaches und hier sprechen wir mit interessanten Menschen über ihre Top-Stärke.
In jeder Folge laden wir einen Gast ein, der uns erklärt, wie er seine Top Stärke in seinem Job nutzt und wir schauen darauf, wie seine übrigen Stärken ihm dabei helfen. Wenn du auch über deine Top-Stärke mit uns reden willst, dann schreib uns an hallo@staerken-snack.de und schicke uns dein Stärkenprofil!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das ist der Stärken Snack,
der Stärken Podcast von Utho und Murk über die Ergebisse des Clifton StrengthFinder Test. Wir sind ausgebildete Stärkencoaches und hier sprechen wir mit interessanten Menschen über ihre Top-Stärke.
In jeder Folge laden wir einen Gast ein, der uns erklärt, wie er seine Top Stärke in seinem Job nutzt und wir schauen darauf, wie seine übrigen Stärken ihm dabei helfen. Wenn du auch über deine Top-Stärke mit uns reden willst, dann schreib uns an hallo@staerken-snack.de und schicke uns dein Stärkenprofil!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Kunst der Problemlösung: Was wir von Sara und ihrer Wiederherstellung lernen können
Sara, Head of E-Commerce einer ostfriesischen Teegesellschaft, ist keine typische Führungskraft. Mit Stationen bei Nestlé und BLM Pantos hat sie eine ungewöhnliche Stärke im Gepäck: die CliftonStrengths-Stärke „Wiederherstellung“. Was das bedeutet? Für Sara sind Probleme keine Stolpersteine, sondern Chancen – und genau das macht sie in ihrer Rolle unverzichtbar.
Menschen mit diesem Talent lieben es, Probleme zu lösen. Wo andere die Augen verdrehen, wenn etwas schiefgeht, sieht Sara eine Gelegenheit. Sie ist diejenige, die Schwierigkeiten nicht nur angeht, sondern sie willkommen heißt. Doch es geht nicht nur um „Feuer löschen“. Sara erklärt, dass es ihr ebenso um strategische, langfristige Lösungen geht. „Manchmal reicht ein Pflaster nicht aus,“ sagt sie. „Aber manchmal muss man auch pragmatisch entscheiden und später nochmal nachjustieren.“
Saras Team deckt alles ab – von Performance Marketing über Amazon-Werbung bis zur Kundenhotline. Dabei setzt sie auf Teamwork und Vielfalt: „Wenn alle wie ich wären, wäre es langweilig.“ Diese Offenheit macht sie zur perfekten Anführerin in einem dynamischen Umfeld.
Sara zeigt, dass Problemlösung mehr ist als hektisches Reagieren – es ist eine Kunst, die Geduld und Intuition verlangt. Für sie sind Probleme keine Hindernisse, sondern Sprungbretter. Und das ist die eigentliche Lektion: Probleme zu lösen ist keine Pflicht, sondern eine Chance, die Dinge wirklich besser zu machen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.