Das ist der Stärken Snack,
der Stärken Podcast von Utho und Murk über die Ergebisse des Clifton StrengthFinder Test. Wir sind ausgebildete Stärkencoaches und hier sprechen wir mit interessanten Menschen über ihre Top-Stärke.
In jeder Folge laden wir einen Gast ein, der uns erklärt, wie er seine Top Stärke in seinem Job nutzt und wir schauen darauf, wie seine übrigen Stärken ihm dabei helfen. Wenn du auch über deine Top-Stärke mit uns reden willst, dann schreib uns an hallo@staerken-snack.de und schicke uns dein Stärkenprofil!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das ist der Stärken Snack,
der Stärken Podcast von Utho und Murk über die Ergebisse des Clifton StrengthFinder Test. Wir sind ausgebildete Stärkencoaches und hier sprechen wir mit interessanten Menschen über ihre Top-Stärke.
In jeder Folge laden wir einen Gast ein, der uns erklärt, wie er seine Top Stärke in seinem Job nutzt und wir schauen darauf, wie seine übrigen Stärken ihm dabei helfen. Wenn du auch über deine Top-Stärke mit uns reden willst, dann schreib uns an hallo@staerken-snack.de und schicke uns dein Stärkenprofil!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Autorität im Handel
Das Gespräch mit Nicola zur Stärke "Autorität" konzentriert sich auf die Balance zwischen Einfluss und Verantwortlichkeit, sowie die Wirkung von Autorität im beruflichen Alltag.
Definition und Verständnis von Autorität: Autorität bedeutet hier nicht autoritäres oder diktatorisches Verhalten, sondern das Schaffen einer starken Präsenz und Klarheit in Kommunikation und Führung. Menschen mit dieser Stärke sind direkt, bestimmend, und in der Lage, schwierige Entscheidungen zu treffen. Nicola, der Gast, betont die Bedeutung von Klarheit und Selbstbewusstsein für eine effektive Führung.
Führung durch Vorbild: Nicola beschreibt, wie Autorität für ihn bedeutet, durch Vorbild zu führen und so seine Mitarbeiter zu inspirieren und zu motivieren. In einem großen Supermarkt ist Autorität hilfreich, um die Mitarbeitenden in die richtige Richtung zu lenken, die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und Umsatzziele zu erreichen.
Autorität und zwischenmenschliche Aspekte: Eine wichtige Erkenntnis ist, dass Autorität auch eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen kann. Nicola erklärt, dass seine Stärke ihm hilft, eine Umgebung zu schaffen, in der Mitarbeitende Vertrauen und ein gutes Arbeitsklima erleben, was in einer Branche mit hoher Fluktuation wesentlich ist.
Fachliche Kompetenz und Autorität: Fachwissen ist in Nicolas Rolle zentral, da Mitarbeitende schnell erkennen, wenn Führung ohne tatsächliche Kompetenz hinter der Autorität geschieht. Fachkompetenz und Autorität zusammen stärken die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der Mitarbeitenden in seine Führung.
Schattenseiten der Autorität: Nicola reflektiert über die potenziellen Risiken, wie etwa, dass Autorität in rechthaberisches oder einschüchterndes Verhalten kippen könnte. Er legt Wert auf Selbstreflexion, um diese negativen Seiten zu vermeiden. Er betont die Bedeutung von Empathie und zwischenmenschlicher Kommunikation als Gegengewicht.
Selbstbewusstsein und Autorität: Nicola erklärt, dass Selbstbewusstsein ein wesentlicher Bestandteil von Autorität ist, das durch positive Erfahrungen im beruflichen Alltag weiter gestärkt werden kann. Der Moderator ergänzt, dass sich Selbstbewusstsein durch eine regelmäßige Selbstreflexion und durch das Bewusstmachen von Stärken aufbauen lässt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.