Der Stadttaubenpodcast - Vom Stadttaubenprojekt Frankfurt
Gudrun Stürmer, Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V.
3 episodes
9 months ago
Stadttauben gehören zum Stadtbild, weil der Mensch die Taube domestizierte. Taubensport und Taubenzucht ist das zu verdanken. Umso mehr steht doch der Mensch in besonderer Verantwortung, sich um ein Miteinander zu bemühen. Taubenhäuser sind seine sinnvolle Sache, um die Taubenpopulation nachhaltig und tierschutzgerecht zu reduzieren. Gerade wurde zwei zentralen Frankfurter Taubenschlägen der Raum genommen. Wie konnte es soweit kommen? Wer verantwortet das und wie geht es weiter?
All content for Der Stadttaubenpodcast - Vom Stadttaubenprojekt Frankfurt is the property of Gudrun Stürmer, Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stadttauben gehören zum Stadtbild, weil der Mensch die Taube domestizierte. Taubensport und Taubenzucht ist das zu verdanken. Umso mehr steht doch der Mensch in besonderer Verantwortung, sich um ein Miteinander zu bemühen. Taubenhäuser sind seine sinnvolle Sache, um die Taubenpopulation nachhaltig und tierschutzgerecht zu reduzieren. Gerade wurde zwei zentralen Frankfurter Taubenschlägen der Raum genommen. Wie konnte es soweit kommen? Wer verantwortet das und wie geht es weiter?
Der Stadttaubenpodcast - Vom Stadttaubenprojekt Frankfurt
3 minutes 34 seconds
2 years ago
Gudrun Stürmer sagt DANKE und ...
Das Stadttaubenprojekt Frankfurt vertritt die Interessen der Stadttaube, weil Tierschutz bei dem Tier: der Taube nicht aufhören darf.
Gudrun Stürmer berichtet kompakt über alle Hintergründe zur aktuellen Lage und wie man helfen kann anlässlich der drohenden Schließung zweier zentraler, wichtiger Taubenhäuser an der Konstabler Wache und Hauptwache in Frankfurt am Main, wo die Behausung keinen Menschen stört - außer die AGB Holding. Warum?
Bisher dienen Taubenhäuser dazu, die Taubenpopulation auf Frankfurts Straßen nach Tierschutz-Richtlinien zu reduzieren (Gipseier werden in Taubenhäusern ausgetauscht).
Doch es ist eine kurzsichtige Entscheidung, Taubenhäuser zu schließen, denn der vom Menschen bei Tauben angezüchtete (!) Brutzwang, führt dazu, dass umso mehr auf der Straße oder auf Balkonen gebrütet wird, wo kein Austausch von Gipseiern leicht und kontinuierlich erfolgen kann.
Taubenhäuser müssten allein vor dieser Tatsache erhalten werden. Besser müssten zusätzliche Taubenunterkünfte geschaffen werden, statt bestehende zu zerstören.
Hier lang geht es zur aktuellen Online-Petition (https://www.change.org/p/stoppen-sie-die-sofortige-räumung-der-stadttaubenhäuser-in-frankfurt) gegen die Schließung von zwei langjährigen Taubenhäusern, die über 600 Tauben ab Mitte Februar obdachlos machen würden, müssten diese für den Menschen unsichtbaren Rückzugsorte tatsächlich ersatzlos weichen. - Hoffentlich kann das verhindert werden.
Wird sich die AGB Holding für weitere Gespräche offen zeigen, umso mehr Öffentlichkeit danach verlangt?
Der Stadttaubenpodcast - Vom Stadttaubenprojekt Frankfurt
Stadttauben gehören zum Stadtbild, weil der Mensch die Taube domestizierte. Taubensport und Taubenzucht ist das zu verdanken. Umso mehr steht doch der Mensch in besonderer Verantwortung, sich um ein Miteinander zu bemühen. Taubenhäuser sind seine sinnvolle Sache, um die Taubenpopulation nachhaltig und tierschutzgerecht zu reduzieren. Gerade wurde zwei zentralen Frankfurter Taubenschlägen der Raum genommen. Wie konnte es soweit kommen? Wer verantwortet das und wie geht es weiter?