Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6b/7a/cd/6b7acd9c-0c5c-6384-ee84-16681f8a8367/mza_11568374989458560273.jpeg/600x600bb.jpg
Der Soundtrack meines Lebens
VISIONS
124 episodes
1 week ago
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben unserer Gäste durch die Linse der Musik im Speziellen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Music Interviews
Music,
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for Der Soundtrack meines Lebens is the property of VISIONS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben unserer Gäste durch die Linse der Musik im Speziellen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Music Interviews
Music,
Society & Culture,
Documentary
https://assets.pippa.io/shows/649453e2c104d70011ea4a08/1749044097021-55a76425-d42f-4d80-8aa9-a4985d47ef8c.jpeg
Jim Adkins
Der Soundtrack meines Lebens
1 hour 6 minutes 20 seconds
5 months ago
Jim Adkins

Jim Adkins kommt als James Christopher Adkins im November 1975 zur Welt.

Aufgewachsen ist er in Mesa, einer Halbe-Millionen-Einwohner-Metropole im US-Wüstenstaat Arizona.


Er spielt Gitarre, seitdem er in der zweiten Klasse ist. Durch seinen Cousin aus Nebraska lernt er irgendwann Fugazi kennen. Das ändert einiges.

Nach ersten Bands in der Mountain View High School gewinnt ihn Schlagzeuger Zach Lind für seine Band. Die nennt sich bald Jimmy Eat World.

Das namenlose Debütalbum von 1994 hat als physische Kopie kaum die Grenzen von Arizona, geschweige denn Der USA verlassen.


Vielmehr gilt „Static Prevails“ von 1996 als der eigentliche Einstand der Band. Jimmy Eat World spielen darauf einen mitreißenden, mal hymnischen, mal zurückhaltenden Mix aus Pop-Punk und Post-Hardcore. Die Genrezuschreibung Emo hassen sie. Mit den Bands dieser Peer-Group teilen sie sich jedoch seitdem Bühnen und Split-Singles.

Acht weitere Alben haben Jimmy Eat World seitdem veröffentlicht. Ihren guten Ruf als Songwriter haben sie sich bis heute bewahrt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Soundtrack meines Lebens
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben unserer Gäste durch die Linse der Musik im Speziellen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.