Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3d/3f/ba/3d3fbafd-3586-b20b-1035-08b297d50d6f/mza_9162328115608100011.jpg/600x600bb.jpg
Der SDS Podcast
SDS Swiss Dental Solutions
13 episodes
8 months ago
In den vergangenen Jahren haben Podcasts mehr und mehr an Beliebtheit gewonnen, nicht nur weil sie den Vorteil haben, dass man sie überall und jederzeit anhören kann – sei es beim Kochen oder auf dem Weg zur Arbeit – sondern auch, weil sie eine Wissensvermittlung über eine persönliche und authentische Plattform ermöglichen. Verschiedene Mitglieder der SDS-Familie laden spannende Gäste zu unseren neuen SDS PODACSTS ein, in denen Sie interessante Einblicke in den Wirkungsbereich unterschiedlicher Akteure des Keramik-Implantat-Marktes gewinnen. Dazu zählen Implantologen, Vertreter der Industrie oder von Gesellschaften ebenso wie die treibenden Forschungskräfte, deren gemeinsames Ziel es ist, die biologische Zahnmedizin weiterzuentwickeln, sicherer und besser zu machen. Alle 4 Wochen – max. 45 Minuten
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for Der SDS Podcast is the property of SDS Swiss Dental Solutions and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In den vergangenen Jahren haben Podcasts mehr und mehr an Beliebtheit gewonnen, nicht nur weil sie den Vorteil haben, dass man sie überall und jederzeit anhören kann – sei es beim Kochen oder auf dem Weg zur Arbeit – sondern auch, weil sie eine Wissensvermittlung über eine persönliche und authentische Plattform ermöglichen. Verschiedene Mitglieder der SDS-Familie laden spannende Gäste zu unseren neuen SDS PODACSTS ein, in denen Sie interessante Einblicke in den Wirkungsbereich unterschiedlicher Akteure des Keramik-Implantat-Marktes gewinnen. Dazu zählen Implantologen, Vertreter der Industrie oder von Gesellschaften ebenso wie die treibenden Forschungskräfte, deren gemeinsames Ziel es ist, die biologische Zahnmedizin weiterzuentwickeln, sicherer und besser zu machen. Alle 4 Wochen – max. 45 Minuten
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Health & Fitness,
Medicine
https://sds.podcaster.de/sds-podcast/logos/SDs_Podcast_Logo.jpg
Episode 5 - Guided Surgery mit Dr. Markus Sperlich und Dr. Mathias Sperlich
Der SDS Podcast
32 minutes 31 seconds
3 years ago
Episode 5 - Guided Surgery mit Dr. Markus Sperlich und Dr. Mathias Sperlich
Welchen eindeutigen Unterschied die biologische Zahnheilkunde und die Supplementierung von Mikronährstoffen für die Behandlungen macht, darüber spricht Dr. Karl Ulrich Volz in der fünften Episode mit Dr. Markus und Dr. Mathias Sperlich. Die Brüder haben eine gemeinsame Zahnarztpraxis in Freiburg und sprechen über Ihren Einstieg in die Implantologie mit Keramik, welche Vorteile dies mit sich bringt und thematisieren in diesem spannenden Gespräch außerdem die Zukunft der Sofortimplantation. Diese Episode bietet einen kleinen Vorgeschmack auf den diesjährigen JOINT CONGRESS of CERAMIC IMPLANTOLOGY im Oktober 2022, auf welchem die beiden Brüder als Referenten sprechen werden.
Der SDS Podcast
In den vergangenen Jahren haben Podcasts mehr und mehr an Beliebtheit gewonnen, nicht nur weil sie den Vorteil haben, dass man sie überall und jederzeit anhören kann – sei es beim Kochen oder auf dem Weg zur Arbeit – sondern auch, weil sie eine Wissensvermittlung über eine persönliche und authentische Plattform ermöglichen. Verschiedene Mitglieder der SDS-Familie laden spannende Gäste zu unseren neuen SDS PODACSTS ein, in denen Sie interessante Einblicke in den Wirkungsbereich unterschiedlicher Akteure des Keramik-Implantat-Marktes gewinnen. Dazu zählen Implantologen, Vertreter der Industrie oder von Gesellschaften ebenso wie die treibenden Forschungskräfte, deren gemeinsames Ziel es ist, die biologische Zahnmedizin weiterzuentwickeln, sicherer und besser zu machen. Alle 4 Wochen – max. 45 Minuten