In den vergangenen Jahren haben Podcasts mehr und mehr an Beliebtheit gewonnen, nicht nur weil sie den Vorteil haben, dass man sie überall und jederzeit anhören kann – sei es beim Kochen oder auf dem Weg zur Arbeit – sondern auch, weil sie eine Wissensvermittlung über eine persönliche und authentische Plattform ermöglichen.
Verschiedene Mitglieder der SDS-Familie laden spannende Gäste zu unseren neuen SDS PODACSTS ein, in denen Sie interessante Einblicke in den Wirkungsbereich unterschiedlicher Akteure des Keramik-Implantat-Marktes gewinnen. Dazu zählen Implantologen, Vertreter der Industrie oder von Gesellschaften ebenso wie die treibenden Forschungskräfte, deren gemeinsames Ziel es ist, die biologische Zahnmedizin weiterzuentwickeln, sicherer und besser zu machen.
Alle 4 Wochen – max. 45 Minuten
All content for Der SDS Podcast is the property of SDS Swiss Dental Solutions and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In den vergangenen Jahren haben Podcasts mehr und mehr an Beliebtheit gewonnen, nicht nur weil sie den Vorteil haben, dass man sie überall und jederzeit anhören kann – sei es beim Kochen oder auf dem Weg zur Arbeit – sondern auch, weil sie eine Wissensvermittlung über eine persönliche und authentische Plattform ermöglichen.
Verschiedene Mitglieder der SDS-Familie laden spannende Gäste zu unseren neuen SDS PODACSTS ein, in denen Sie interessante Einblicke in den Wirkungsbereich unterschiedlicher Akteure des Keramik-Implantat-Marktes gewinnen. Dazu zählen Implantologen, Vertreter der Industrie oder von Gesellschaften ebenso wie die treibenden Forschungskräfte, deren gemeinsames Ziel es ist, die biologische Zahnmedizin weiterzuentwickeln, sicherer und besser zu machen.
Alle 4 Wochen – max. 45 Minuten
Episode 2 – Dr. Dirk Duddeck talks about Implant Contamination
Der SDS Podcast
52 minutes 52 seconds
3 years ago
Episode 2 – Dr. Dirk Duddeck talks about Implant Contamination
Wie kommt es, dass sich ein Zahnarzt ein Rasterelektronenmikroskop zulegten und wenige Jahre später eines der weltweit anerkanntesten "Trusted Quality Mark" für Zahnimplantate etabliert und laufend verschiedene Forschungsprojekte durchführt?
In der 2. Episode begrüßt Coco Volz den geschäftsführenden Direktor und Leiter der Forschungsabteilung der CleanImplant Foundation, Dr. Dirk Duddeck.
Dr. Dirk Duddeck erklärt was für Verunreinigungen sich auf Implantaten (Titan und Keramik) finden, welche klinische Relevanz sie haben und was man als Implantathersteller im Bereich Quality Management tun kann. Zudem erläutert er in wiefern das CleanImplant Siegel für Zahnärzte einen großen Nutzen schafft, da es bei Patienten Vertrauen erweckt und eine bessere Einheilung und Osseointegration der Implantate garantiert.
How is it that a dentist acquired a scanning electron microscope and a few years later established one of the world's most recognized "Trusted Quality Mark" for dental implants and is continuously conducting various research projects?
In the 2nd episode, Coco Volz welcomes the CleanImplant Foundation's Executive Director and Head of Research, Dr. Dirk Duddeck.
Dr. Dirk Duddeck explains what kind of contaminants are found on implants (titanium and ceramics), what clinical relevance they have and what you can do as an implant manufacturer in the area of quality management. He also explains how the CleanImplant seal is of great benefit to dentists, as it inspires confidence in patients and guarantees better healing and osseointegration of implants.
Der SDS Podcast
In den vergangenen Jahren haben Podcasts mehr und mehr an Beliebtheit gewonnen, nicht nur weil sie den Vorteil haben, dass man sie überall und jederzeit anhören kann – sei es beim Kochen oder auf dem Weg zur Arbeit – sondern auch, weil sie eine Wissensvermittlung über eine persönliche und authentische Plattform ermöglichen.
Verschiedene Mitglieder der SDS-Familie laden spannende Gäste zu unseren neuen SDS PODACSTS ein, in denen Sie interessante Einblicke in den Wirkungsbereich unterschiedlicher Akteure des Keramik-Implantat-Marktes gewinnen. Dazu zählen Implantologen, Vertreter der Industrie oder von Gesellschaften ebenso wie die treibenden Forschungskräfte, deren gemeinsames Ziel es ist, die biologische Zahnmedizin weiterzuentwickeln, sicherer und besser zu machen.
Alle 4 Wochen – max. 45 Minuten