
Die Schweizer Nati schafft zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Einzug in den EM-Viertelfinal. Mit einem Ausgleichstreffer von Riola Xhemaili sichern sich die Schweizerinnen den entscheidenden Punktgewinn. Die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak freuen sich über den Erfolg, blicken jedoch mit angeknabberten Fingernägeln auf die Viertelfinal-Gegnerinnen der Schweiz – die amtierenden Weltmeisterinnen aus Spanien.
---
Auf Klubebene sorgt die Causa Lyon für Verwirrung. Nach einer Berufung des amerikanischen Inhabers John Dexter bleiben die Lyonnais weiterhin erstklassig. Für Crystal Palace, wo Dexter Minderheitsaktionär ist, bedeutet das hingegen die Degradierung in die Conference League. Laut UEFA-Reglement dürfen Investoren nicht zwei Mannschaften in derselben Konkurrenz besitzen. Soll mal einer erklären, wie das Manchester City und Girona (beide Teil der City Group) umgehen konnten …
---
Zudem erscheint bald eine weitere Folge des Formats «Saison-Rückblick + Vorschau» – diesmal mit FCB-Fan Lars, der uns von der Berg- und Talfahrt der Beppis in der vergangenen Dekade erzählt.
---
Gerne bei Spotify und Apple Podcasts sowie YouTube und TikTok kommentieren! Eure Meinungen helfen uns, den Podcast zu verbessern.
---
Der Podcast „Der Schlusspfiff“ ist ein Projekt des gleichnamigen Online-Fussballmagazins Der Schlusspfiff, geführt von Antoine Perrenoud und Damjan Bardak.
---
Wir pfeifen das Spiel ab!