
Ob bei Transfers, in der Spielvorbereitung oder in der langfristigen Teamplanung – Daten prägen den modernen Fussball wie nie zuvor.
Auch wir Fans kommen kaum noch daran vorbei: Apps wie OneFootball, SofaScore oder FotMob liefern uns täglich Expected Goals, Heatmaps und Passstatistiken.
Klubs wie Brighton & Hove Albion, der FC Burnley oder Union Saint-Gilloise beweisen, dass Datenanalyse und künstliche Intelligenz längst mehr sind als nur Spielerei – sie schaffen echte Wettbewerbsvorteile.
Doch die wahren Köpfe hinter diesem Wandel stehen selten im Rampenlicht: Unternehmen, die erkannt haben, dass sich Fussball – zumindest bis zu einem gewissen Punkt – messen, deuten und berechnen lässt.