
Die Premier League hat mit ihren 3,5 Milliarden Pfund Transferausgaben im Sommer den Spielerhandel des modernen Fussballs auf den Kopf gestellt. Ablösesummen, Gehälter und Fernsehgelder werden immer grösser, und der Spitzenfussball scheint sich zunehmend zwischen denselben Ligen beziehungsweise denselben Clubs abzuspielen.
Doch ist Erfolg tatsächlich käuflich? Sehen sich die Ligen künftig gezwungen, ihre lokalen Werte aufzugeben und Investoren aus aller Welt anzulocken?
Was bleibt vom «alten Fussball» überhaupt noch übrig? Und wie lange sind Fan-geführte Ligen wie die Bundesliga noch konkurrenzfähig?
Die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak vom Podcast Der Schlusspfiff laden euch herzlich zum Zuhören ein.