
Sommer 2022. Mehrere Studierende der renommierten Seoul National University brechen nach dem Essen in der Mensa plötzlich zusammen. Erst denkt man an Stress, Hitze, Zufall.
Doch Laboranalysen zeigen: Es war ein Gift. Hochwirksam. Unsichtbar.
Der Stoff? Ein gefährliches Toxin, das nur in Forschungslaboren vorkommt. Nur Spuren, Schweigen – und eine Universität, die sich selbst nicht mehr traut.
In dieser Folge rekonstruieren wir einen der verstörendsten, realen Kriminalfälle im akademischen Raum.
Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @rotefadenverbrechen
Quellen:
The Korea Herald (Juli 2022)
„SNU student collapses after cafeteria meal – toxic substance suspected“
🔗 https://www.koreaherald.com/view.php?ud=20220704000524
The Korea Times (August 2022)
„Toxic sodium azide found in university cafeteria food – police widen probe“
🔗https://www.koreatimes.co.kr/www/nation/2022/08/251_333001.html
Yonhap News Agency (auf Koreanisch)
„서울대 식당서 학생 또 쓰러져…경찰, 독극물 가능성 수사“
🔗https://www.yna.co.kr/view/AKR20220805080600004
KBS News Investigation (2023)
Doku-Reihe „Campus Safety Blindspots“
🔗 https://news.kbs.co.kr/news/view.do?ncd=5534703
OECD Education at a Glance: South Korea (2023)
🔗 https://www.oecd.org/education/education-at-a-glance/southkorea.htm
World Health Organization – Mental Health Korea Report
🔗 https://www.who.int/publications-detail-redirect/9789240055480
Seoul National University – Official Statement (Juli 2022)
🔗 https://en.snu.ac.kr/snunow/notice/general?md=v&bbsidx=138519