Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/85/e8/fc/85e8fc42-4032-5a7a-20fb-5a0ad3cbee18/mza_17398801214182883519.jpg/600x600bb.jpg
Der rote Faden des Verbrechens
Colino
20 episodes
1 week ago
Jedes Verbrechen beginnt mit einem Rätsel. Doch Hinter jedem Fall – egal ob gelöst oder ungelöst – gibt es einen Faden, der alles verbindet. Einen Faden, der durch Tatorte, Ermittlungen und Indizien führt. Einen Faden, der uns tief in die dunklen Seiten Asiens zieht, bis wir der Wahrheit gegenüberstehen. „Der rote Faden des Verbrechens“ ist ein True-Crime-Podcast über Kriminalfälle aus dem asiatischen Raum – gelöst und ungelöst, schockierend und faszinierend. Schaltet jeden Dienstag ein für eine neue Folge.
Show more...
True Crime
RSS
All content for Der rote Faden des Verbrechens is the property of Colino and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jedes Verbrechen beginnt mit einem Rätsel. Doch Hinter jedem Fall – egal ob gelöst oder ungelöst – gibt es einen Faden, der alles verbindet. Einen Faden, der durch Tatorte, Ermittlungen und Indizien führt. Einen Faden, der uns tief in die dunklen Seiten Asiens zieht, bis wir der Wahrheit gegenüberstehen. „Der rote Faden des Verbrechens“ ist ein True-Crime-Podcast über Kriminalfälle aus dem asiatischen Raum – gelöst und ungelöst, schockierend und faszinierend. Schaltet jeden Dienstag ein für eine neue Folge.
Show more...
True Crime
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43228989/43228989-1742246711546-735d606fd42ca.jpg
Ein Löffel zu viel – Der Vergiftungsfall an der SNU
Der rote Faden des Verbrechens
17 minutes 18 seconds
4 months ago
Ein Löffel zu viel – Der Vergiftungsfall an der SNU

Sommer 2022. Mehrere Studierende der renommierten Seoul National University brechen nach dem Essen in der Mensa plötzlich zusammen. Erst denkt man an Stress, Hitze, Zufall.

Doch Laboranalysen zeigen: Es war ein Gift. Hochwirksam. Unsichtbar.

Der Stoff? Ein gefährliches Toxin, das nur in Forschungslaboren vorkommt. Nur Spuren, Schweigen – und eine Universität, die sich selbst nicht mehr traut.

In dieser Folge rekonstruieren wir einen der verstörendsten, realen Kriminalfälle im akademischen Raum.

Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @rotefadenverbrechen

Quellen:

  • The Korea Herald (Juli 2022)
    „SNU student collapses after cafeteria meal – toxic substance suspected“

    🔗 https://www.koreaherald.com/view.php?ud=20220704000524


  • The Korea Times (August 2022)
    „Toxic sodium azide found in university cafeteria food – police widen probe“

    🔗https://www.koreatimes.co.kr/www/nation/2022/08/251_333001.html


  • Yonhap News Agency (auf Koreanisch)
    „서울대 식당서 학생 또 쓰러져…경찰, 독극물 가능성 수사“

    🔗https://www.yna.co.kr/view/AKR20220805080600004


  • KBS News Investigation (2023)
    Doku-Reihe „Campus Safety Blindspots“
    🔗 https://news.kbs.co.kr/news/view.do?ncd=5534703


  • OECD Education at a Glance: South Korea (2023)
    🔗 https://www.oecd.org/education/education-at-a-glance/southkorea.htm


  • World Health Organization – Mental Health Korea Report

    🔗 https://www.who.int/publications-detail-redirect/9789240055480


  • Seoul National University – Official Statement (Juli 2022)

    🔗 https://en.snu.ac.kr/snunow/notice/general?md=v&bbsidx=138519





Der rote Faden des Verbrechens
Jedes Verbrechen beginnt mit einem Rätsel. Doch Hinter jedem Fall – egal ob gelöst oder ungelöst – gibt es einen Faden, der alles verbindet. Einen Faden, der durch Tatorte, Ermittlungen und Indizien führt. Einen Faden, der uns tief in die dunklen Seiten Asiens zieht, bis wir der Wahrheit gegenüberstehen. „Der rote Faden des Verbrechens“ ist ein True-Crime-Podcast über Kriminalfälle aus dem asiatischen Raum – gelöst und ungelöst, schockierend und faszinierend. Schaltet jeden Dienstag ein für eine neue Folge.