Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/85/e8/fc/85e8fc42-4032-5a7a-20fb-5a0ad3cbee18/mza_17398801214182883519.jpg/600x600bb.jpg
Der rote Faden des Verbrechens
Colino
20 episodes
3 days ago
Jedes Verbrechen beginnt mit einem Rätsel. Doch Hinter jedem Fall – egal ob gelöst oder ungelöst – gibt es einen Faden, der alles verbindet. Einen Faden, der durch Tatorte, Ermittlungen und Indizien führt. Einen Faden, der uns tief in die dunklen Seiten Asiens zieht, bis wir der Wahrheit gegenüberstehen. „Der rote Faden des Verbrechens“ ist ein True-Crime-Podcast über Kriminalfälle aus dem asiatischen Raum – gelöst und ungelöst, schockierend und faszinierend. Schaltet jeden Dienstag ein für eine neue Folge.
Show more...
True Crime
RSS
All content for Der rote Faden des Verbrechens is the property of Colino and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jedes Verbrechen beginnt mit einem Rätsel. Doch Hinter jedem Fall – egal ob gelöst oder ungelöst – gibt es einen Faden, der alles verbindet. Einen Faden, der durch Tatorte, Ermittlungen und Indizien führt. Einen Faden, der uns tief in die dunklen Seiten Asiens zieht, bis wir der Wahrheit gegenüberstehen. „Der rote Faden des Verbrechens“ ist ein True-Crime-Podcast über Kriminalfälle aus dem asiatischen Raum – gelöst und ungelöst, schockierend und faszinierend. Schaltet jeden Dienstag ein für eine neue Folge.
Show more...
True Crime
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43228989/43228989-1742246711546-735d606fd42ca.jpg
Die Himeji-Morde und der stille Abdruck
Der rote Faden des Verbrechens
21 minutes
4 months ago
Die Himeji-Morde und der stille Abdruck

Dezember 1991, Japan: Vier Frauen werden in vier Städten ermordet – scheinbar ohne Verbindung, ohne Zeugen, ohne Spuren.
Doch in Himeji bleibt etwas zurück: ein Glas auf einem Tisch – mit einem stillen Abdruck.

Diese True-Crime-Erzählung rekonstruiert die Mordserie des Masakatsu Nishikawa, erklärt die Bedeutung forensischer Spurensicherung im Japan der 90er-Jahre – und zeigt, wie ein einzelner Fingerabdruck einen Serienmörder überführen konnte.

Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @rotefadenverbrechen

Quellen:

Wikipedia – Masakatsu Nishikawa (serial killer)
Detaillierte Chronologie der Mordserie, Tatorte, Opferprofile, Verhaftung und Gerichtsverfahren
https://en.wikipedia.org/wiki/Masakatsu_Nishikawa_(serial_killer)

Murderpedia – Masakatsu Nishikawa
Übersicht der Taten (12.–28. Dezember 1991), Opferbeschreibungen, Modus Operandi
https://mail.murderpedia.org/male.N/n/nishikawa-masakatsu.htm

Amnesty International – Pressemitteilung zur Hinrichtung 2017
Kontext zur umstrittenen Vollstreckung der Todesstrafe in Japan

https://www.amnesty.org/en/latest/press-release/2017/07/japan-two-men-hanged-as-reprehensible-executions-continue/


The Straits Times – Bericht über die Hinrichtung 2017
Erwähnt ebenfalls Nishikawa und ordnet den Fall zeitlich ein https://www.straitstimes.com/asia/east-asia/japan-executes-two-convicted-murderers

  • RTE – Internationaler Pressespiegel zur Todesstrafe in Japan
    Weitere Bestätigung zur Hinrichtung Nishikawas im Juli 2017 https://www.rte.ie/news/2017/0713/889880-japan-death-penalty/


    ResearchGate – "Serial Murderers in Japan 1882–2017"
    Überblick und Analyse von Serienmordfällen in Japan (z. B. den Nishikawa-Fall) https://www.researchgate.net/publication/383397625_Serial_Murderers_in_Japan_1882-2017_-_a_narrative_analysis


  • Der rote Faden des Verbrechens
    Jedes Verbrechen beginnt mit einem Rätsel. Doch Hinter jedem Fall – egal ob gelöst oder ungelöst – gibt es einen Faden, der alles verbindet. Einen Faden, der durch Tatorte, Ermittlungen und Indizien führt. Einen Faden, der uns tief in die dunklen Seiten Asiens zieht, bis wir der Wahrheit gegenüberstehen. „Der rote Faden des Verbrechens“ ist ein True-Crime-Podcast über Kriminalfälle aus dem asiatischen Raum – gelöst und ungelöst, schockierend und faszinierend. Schaltet jeden Dienstag ein für eine neue Folge.