
Taipei, 1977: Eine zerstückelte Frauenleiche wird aus dem Fluss geborgen. Kein Gesicht, keine Identität. Doch ein Mann sieht mehr als andere – Dr. Yang Jih‑sung, Taiwans „Sherlock Holmes“. Diese Folge erzählt seinen Kampf gegen das Vergessen – und für Gerechtigkeit.
Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @rotefadenverbrechen
Quellen:
1. Wikipedia – Yang Jih-sung
Beschreibt Dr. Yangs Rolle in Taiwan, darunter die 1977er Zerstückelung, Identifizierungsarbeit und seinen Ruf als Forensiker („Taiwans Sherlock Holmes“).
https://en.wikipedia.org/wiki/Yang_Jih-sung taipeitimes.comen.wikipedia.org
2. Taipei Times – „Taiwan’s Sherlock Holmes“
Detailbericht über Yangs Karriere und seine Arbeit am Dismemberment-Mord von 1977; beschreibt Fund, Autopsie und Identifizierung.
https://www.taipeitimes.com/News/feat/archives/2016/11/20/2003659618 taipeitimes.com+1en.wikipedia.org+1
3. PDF „1005 important records of work“ (Taiwan MOJ)
Erwähnung von 1959 als frühestes Dismemberment und Kontext zu forensischen Entwicklungen in Taiwan.
https://www.tpc.moj.gov.tw/media/208833/1005-important-records-of-work.pdf