
Rushhour in Taipeh.
Menschen drängen sich in die U-Bahn.
Ein ganz normaler Tag – bis ein Mann sein Messer zieht.
Vier sterben. Über zwanzig werden verletzt.
Doch was bringt jemanden dazu, scheinbar grundlos zuzuschlagen?
Und: Hat die Welt seine Warnungen einfach übersehen?
In dieser Folge von „Der rote Faden des Verbrechens“ reisen wir rückwärts –
von der Tat zum Täter,
von der Stille nach dem Blut zur Lautlosigkeit davor.
Ein Amoklauf, der Taiwan erschütterte.
Und ein Name, den niemand kannte – bis es zu spät war.
Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @rotefadenverbrechen
Quellen:
https://www.taipeitimes.com/News/front/archives/2014/05/22/2003596006
https://www.amnesty.org/en/location/asia-and-the-pacific/east-asia/taiwan/report-taiwan/
https://www.theguardian.com/world/2014/may/22/taiwan-subway-attack-stabbing-spree
https://www.dw.com/en/taiwans-first-ever-mass-murder-sparks-security-fears/a-17653189
https://www.taipeitimes.com/News/taiwan/archives/2016/05/11/2003645892
https://www.hrw.org/world-report/2015/country-chapters/taiwan