Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/37/b1/1c/37b11c83-ef37-3faa-5bd2-7192d95ab09a/mza_9917104821237082196.jpg/600x600bb.jpg
Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI
Jörg Kokott, Dominik Ringen
100 episodes
1 day ago
Hier hörst Du einen Podcast rund um die Meerwasseraquaristik, mit fachlichen Themen, praktischen Tipps, Berichten und prominenten Community-Gästen. Mit Jörg Kokott und Dominik Ringen.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
RSS
All content for Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI is the property of Jörg Kokott, Dominik Ringen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier hörst Du einen Podcast rund um die Meerwasseraquaristik, mit fachlichen Themen, praktischen Tipps, Berichten und prominenten Community-Gästen. Mit Jörg Kokott und Dominik Ringen.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12474759/12474759-1629139854153-ca71c25dcdc84.jpg
Folge 85 - Euer Mixtape #4: Nitrat, Abschäumung, Messwertschwankungen, Lichtspektrum, Fischverhalten und Tolgas Aquarienbiologie
Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI
1 hour 46 minutes 33 seconds
2 years ago
Folge 85 - Euer Mixtape #4: Nitrat, Abschäumung, Messwertschwankungen, Lichtspektrum, Fischverhalten und Tolgas Aquarienbiologie

Es ist mal wieder Zeit für ein Mixtape! Wir haben über die letzten Wochen (und Monate) Eure Sprachnachrichten gesammelt und da waren einige interessante Fragen dabei, die wir für Euch alle thematisieren. Wir fangen mit Stephans kurzer Frage an, was man gegen hohe Nitratwerte am sinnvollsten machen kann. Lisa stellt die Frage, was eigentlich eine trockene und was eine feuchte Abschäumereinstellung ist, und welche Schwankungen in Wasserparametern akzeptabel sind und welche Referenzwertbereiche sinnvoll sind. Max fragt danach, mit welchen Längenwellenlängen im Lichtspektrum man wann im Tagesverlauf am besten arbeiten. Dann kommt eine wichtige und gleichermaßen schwierig zu beantwortende Frage von Denise, wie man am besten das Verhalten von Fischen im Aquarium beurteilen und worauf man achten kann. Abschliessend widmen wir uns noch kurz Tolgas Becken, denn Sebastian fragt sich, wie sein Becken in der Aquarienbiologie überhaupt funktionieren kann. Vielen Dank an Euch alle für die tollen Fragen. Happy Reefing!

Der Reefer‘s Podcast by SANGOKAI
Hier hörst Du einen Podcast rund um die Meerwasseraquaristik, mit fachlichen Themen, praktischen Tipps, Berichten und prominenten Community-Gästen. Mit Jörg Kokott und Dominik Ringen.