Der Interview-Podcast mit Clara Pieck & Thorsten Kabitz / Radio RSG
81 episodes
6 days ago
Wir sprechen mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Über Themen und Geschichten, die bewegen. Clara Pieck und Thorsten Kabitz im 1:1-Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten aus dem Bergischen Land. Authentisch, ehrlich, persönlich - jede Woche neu.
All content for Der Radio RSG Talk is the property of Der Interview-Podcast mit Clara Pieck & Thorsten Kabitz / Radio RSG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Über Themen und Geschichten, die bewegen. Clara Pieck und Thorsten Kabitz im 1:1-Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten aus dem Bergischen Land. Authentisch, ehrlich, persönlich - jede Woche neu.
Schneiden, Kochen, Pflegen mit Jan-Frederik Kremer, Industrieverband Schneid- und Haushaltswaren
Der Radio RSG Talk
35 minutes 42 seconds
1 week ago
Schneiden, Kochen, Pflegen mit Jan-Frederik Kremer, Industrieverband Schneid- und Haushaltswaren
Von Messern über Kochlöffel bis zum Nagelknipser: Seit Mitte 2024 leitet Jan-Frederik Kremer den Industrieverband Schneid- und Haushaltswaren. Ein deutschlandweiter Verband, der seinen Sitz aber nicht in Berlin oder Brüssel hat, sondern in Solingen Höhscheid. Viele klein- und mittelständische Schneidwaren-Betriebe und ihre Zuliefer produzieren weiterhin in der Klingenstadt, denn der Weltruhm der Marke Solingen ist unverändert groß - und zwar größer als die Solinger selbst manchmal glauben. Wie Jan-Frederik Kremer die Marke Klingenstadt modern aufladen will, wie man Nachwuchssorgen angehen will und was der Schneidwaren-Verbandschef eigentlich privat in der Schublade hat, darüber spricht der Remscheider im Talk mit Thorsten Kabitz.
Der Radio RSG Talk
Wir sprechen mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Über Themen und Geschichten, die bewegen. Clara Pieck und Thorsten Kabitz im 1:1-Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten aus dem Bergischen Land. Authentisch, ehrlich, persönlich - jede Woche neu.