Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/0f/e8/41/0fe841ba-df3e-6926-4c54-860d500b9722/mza_11101183816871322172.jpg/600x600bb.jpg
Der Podcast rund um Meditation
Sylvia Kolk
7 episodes
5 months ago
Ein Podcast, der Meditation als Bewusstseinsarbeit versteht. Hier wird gezeigt, ob und wie diese Meditationspraxis verbunden mit der buddhistischen Weisheitslehre auf die Krisen und Herausforderungen unserer Zeit zu antworten vermag. Diese Praxis führt weg vom egozentrischen Denken, hin zu einer Erkenntnispraxis, die sich aus der Verbundenheit und gegenseitigen Bedingtheit allen Lebens ergibt. Meditieren als Voraussetzung zum Engagement in Zeiten, wo wir alle in unserer Klarheit und Präsenz gefragt sind. In regelmäßigen Abständen gibt es Tipps zur Meditation, werden Fragen zur Meditationspraxis erörtert und vor allem immer wieder Orientierung und Ermutigung in unsicheren, beängstigenden und komplexen Zeiten gegeben.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Buddhism,
Philosophy
RSS
All content for Der Podcast rund um Meditation is the property of Sylvia Kolk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast, der Meditation als Bewusstseinsarbeit versteht. Hier wird gezeigt, ob und wie diese Meditationspraxis verbunden mit der buddhistischen Weisheitslehre auf die Krisen und Herausforderungen unserer Zeit zu antworten vermag. Diese Praxis führt weg vom egozentrischen Denken, hin zu einer Erkenntnispraxis, die sich aus der Verbundenheit und gegenseitigen Bedingtheit allen Lebens ergibt. Meditieren als Voraussetzung zum Engagement in Zeiten, wo wir alle in unserer Klarheit und Präsenz gefragt sind. In regelmäßigen Abständen gibt es Tipps zur Meditation, werden Fragen zur Meditationspraxis erörtert und vor allem immer wieder Orientierung und Ermutigung in unsicheren, beängstigenden und komplexen Zeiten gegeben.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Buddhism,
Philosophy
https://images.podigee-cdn.net/0x,s9y8o-CXqwHS0OInc6vMkk2hyYr_72IO_LlD54HrTKpY=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u43894/f89db6da-b06a-4023-a90d-57fc0d283e47.jpg
Buddhistische Praxis als Anker in extrem schwierigen Zeiten
Der Podcast rund um Meditation
57 minutes
1 year ago
Buddhistische Praxis als Anker in extrem schwierigen Zeiten
Eine langjährige buddhistische Praxis kann einen tiefgreifenden Einfluss darauf haben, wie Menschen mit extrem schwierigen Lebenssituationen umgehen. Ich wollte wissen, wie es ist, direkt in einem Krisen- und Kriegsgebiet zu leben. So entstand diese Sonderausgabe meines Podcasts mit einem Interview mit Susanne von Kimmenade, die seit fast 20 Jahren in Israel lebt. Vor dem Hintergrund der brisanten politischen Situation in Israel haben wir dieses Gespräch geführt. Susanne berührt, beeindruckt und ermutigt zu einem Weg, der sich radikal jedem Schmerz zuwendet, ihn bezeugt und integriert und sich allen Ressentiments zum Trotz mutig und mitfühlend allen Betroffenen und Leidenden zuwendet. Mit diesem Podcast melde ich mich kurz zurück - allerdings: richtig los geht die Podcast-Reihe Ende des Jahres!
Der Podcast rund um Meditation
Ein Podcast, der Meditation als Bewusstseinsarbeit versteht. Hier wird gezeigt, ob und wie diese Meditationspraxis verbunden mit der buddhistischen Weisheitslehre auf die Krisen und Herausforderungen unserer Zeit zu antworten vermag. Diese Praxis führt weg vom egozentrischen Denken, hin zu einer Erkenntnispraxis, die sich aus der Verbundenheit und gegenseitigen Bedingtheit allen Lebens ergibt. Meditieren als Voraussetzung zum Engagement in Zeiten, wo wir alle in unserer Klarheit und Präsenz gefragt sind. In regelmäßigen Abständen gibt es Tipps zur Meditation, werden Fragen zur Meditationspraxis erörtert und vor allem immer wieder Orientierung und Ermutigung in unsicheren, beängstigenden und komplexen Zeiten gegeben.