Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/0f/e8/41/0fe841ba-df3e-6926-4c54-860d500b9722/mza_11101183816871322172.jpg/600x600bb.jpg
Der Podcast rund um Meditation
Sylvia Kolk
7 episodes
5 months ago
Ein Podcast, der Meditation als Bewusstseinsarbeit versteht. Hier wird gezeigt, ob und wie diese Meditationspraxis verbunden mit der buddhistischen Weisheitslehre auf die Krisen und Herausforderungen unserer Zeit zu antworten vermag. Diese Praxis führt weg vom egozentrischen Denken, hin zu einer Erkenntnispraxis, die sich aus der Verbundenheit und gegenseitigen Bedingtheit allen Lebens ergibt. Meditieren als Voraussetzung zum Engagement in Zeiten, wo wir alle in unserer Klarheit und Präsenz gefragt sind. In regelmäßigen Abständen gibt es Tipps zur Meditation, werden Fragen zur Meditationspraxis erörtert und vor allem immer wieder Orientierung und Ermutigung in unsicheren, beängstigenden und komplexen Zeiten gegeben.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Buddhism,
Philosophy
RSS
All content for Der Podcast rund um Meditation is the property of Sylvia Kolk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast, der Meditation als Bewusstseinsarbeit versteht. Hier wird gezeigt, ob und wie diese Meditationspraxis verbunden mit der buddhistischen Weisheitslehre auf die Krisen und Herausforderungen unserer Zeit zu antworten vermag. Diese Praxis führt weg vom egozentrischen Denken, hin zu einer Erkenntnispraxis, die sich aus der Verbundenheit und gegenseitigen Bedingtheit allen Lebens ergibt. Meditieren als Voraussetzung zum Engagement in Zeiten, wo wir alle in unserer Klarheit und Präsenz gefragt sind. In regelmäßigen Abständen gibt es Tipps zur Meditation, werden Fragen zur Meditationspraxis erörtert und vor allem immer wieder Orientierung und Ermutigung in unsicheren, beängstigenden und komplexen Zeiten gegeben.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Buddhism,
Philosophy
Episodes (7/7)
Der Podcast rund um Meditation
Gaza und die Frage der Menschlichkeit zwischen Ohnmacht und Verantwortung
Dieser Vortrag fand Ende Mai 2025 im Rahmen der Online-Communtiy „Wir geben der Welt ihre Tiefe zurück“ statt. Ich erzähle an diesem Abend von meinem Erleben, wie mich das Leid in Gaza zutiefst erschüttert, berührt und mit meiner eigenen Ohnmacht konfrontiert. Wie kann ich mitfühlen, ohne zu erstarren? Ein ehrlicher Versuch, Menschlichkeit und Verantwortung in schwierigen Zeiten zu leben.
Show more...
5 months ago
27 minutes

Der Podcast rund um Meditation
Sanfte Rebellion: Pazifistische Ideen in Zeiten der Aufrüstung
Frieden ist eine Aufgabe, die ständige Aufmerksamkeit und Entwicklung erfordert – eine Herausforderung, die die Menschheit bis heute nicht gemeistert hat. In unserem Podcast tauchen wir in die Geschichte und Philosophie des Pazifismus ein, beleuchten seine Strömungen und fragen uns: Wie können wir in einer Welt voller Konflikte gewaltfreie Alternativen finden?
Show more...
7 months ago
27 minutes

Der Podcast rund um Meditation
Der Achtfache Pfad, weise Sicht und rechte Erkenntnis
In unsicheren Zeiten mit komplexen Herausforderungen ist es unersetzlich, innere und äußere Orientierung zu haben, um sich nicht in Angst oder Verneinung zu verlieren. Diese Sicherheit bietet der Achtfache Pfad, eine zeitlose Lehre, die bisher nicht an Relevanz verloren hat. In dieser Folge widmen wir uns dem ersten Pfadabschnitt: der weisen Sicht oder rechten Erkenntnis, wie es traditionell heißt. • Wie interpretierst du die angemessene, gründliche Sichtweise vor dem Hintergrund der aktuellen krisengeschüttelten Welt? • Welche heilsamen Fähigkeiten, Kräfte, Bedürfnisse und Ideen holt diese Zeit der Unsicherheit, des Wandels und der Krisen in dir hervor?
Show more...
11 months ago
25 minutes

Der Podcast rund um Meditation
Buddhistische Praxis als Anker in extrem schwierigen Zeiten
Eine langjährige buddhistische Praxis kann einen tiefgreifenden Einfluss darauf haben, wie Menschen mit extrem schwierigen Lebenssituationen umgehen. Ich wollte wissen, wie es ist, direkt in einem Krisen- und Kriegsgebiet zu leben. So entstand diese Sonderausgabe meines Podcasts mit einem Interview mit Susanne von Kimmenade, die seit fast 20 Jahren in Israel lebt. Vor dem Hintergrund der brisanten politischen Situation in Israel haben wir dieses Gespräch geführt. Susanne berührt, beeindruckt und ermutigt zu einem Weg, der sich radikal jedem Schmerz zuwendet, ihn bezeugt und integriert und sich allen Ressentiments zum Trotz mutig und mitfühlend allen Betroffenen und Leidenden zuwendet. Mit diesem Podcast melde ich mich kurz zurück - allerdings: richtig los geht die Podcast-Reihe Ende des Jahres!
Show more...
1 year ago
57 minutes

Der Podcast rund um Meditation
Selbstgewahrsein - Zurück zu mir
Wieviele Momente warst du wirklich anwesend in deinem Leben? Wir wenden uns in dieser Übung dem ersten Bereich des Innehaltens zu: den Körperempfindungen!
Show more...
3 years ago
12 minutes

Der Podcast rund um Meditation
Innehalten Körperempfindungen wahrnehmen
3 years ago
11 minutes

Der Podcast rund um Meditation
Podcast mit Sylvia Kolk
In diesem ersten Podcast von Sylvia Kolk geht es um die Online-Community, die sie vor einem Jahr unter dem Leitmotiv „Wir geben der Welt die Tiefe zurück…“ ins Leben rief. Motiviert durch die gemeinsamen Erfahrungen in diesem ersten Jahr wird sie sich weiter für dieses Projekt engagieren. Was sind die Inhalte der Community-Treffen? Was ermöglicht dieser virtuelle Erfahrungs- und Forschungsraum?
Show more...
3 years ago
8 minutes

Der Podcast rund um Meditation
Ein Podcast, der Meditation als Bewusstseinsarbeit versteht. Hier wird gezeigt, ob und wie diese Meditationspraxis verbunden mit der buddhistischen Weisheitslehre auf die Krisen und Herausforderungen unserer Zeit zu antworten vermag. Diese Praxis führt weg vom egozentrischen Denken, hin zu einer Erkenntnispraxis, die sich aus der Verbundenheit und gegenseitigen Bedingtheit allen Lebens ergibt. Meditieren als Voraussetzung zum Engagement in Zeiten, wo wir alle in unserer Klarheit und Präsenz gefragt sind. In regelmäßigen Abständen gibt es Tipps zur Meditation, werden Fragen zur Meditationspraxis erörtert und vor allem immer wieder Orientierung und Ermutigung in unsicheren, beängstigenden und komplexen Zeiten gegeben.