Vom sicheren Job zum kreativen Business â im GesprĂ€ch mit Linda Dunst
Linda Dunst erzĂ€hlt, wie sie den Schritt aus der Industriemechanik in die kreative SelbststĂ€ndigkeit wagte, welche Ăngste sie dabei ĂŒberwinden musste und warum Persönlichkeitsentwicklung und ein unterstĂŒtzendes Umfeld entscheidend waren. Ein ehrliches GesprĂ€ch ĂŒber Mut, Selbstzweifel, berufliche Neuausrichtung â und die Kraft, an der eigenen Vision festzuhalten.
đ Hier findest du Linda
â Folge abonnieren, teilen und Feedback dalassen â damit noch mehr TrĂ€ume ihren Weg finden. đż
Was passiert, wenn man erst mit 33 Jahren richtig hört?
Arndt Gerhardts ist Vater, Immobilienmakler und schwerhörig. In dieser Folge erzĂ€hlt er, wie spĂ€t seine HörbeeintrĂ€chtigung erkannt wurde, wie sie Kindheit, Schule, Beruf und seine soziale Entwicklung beeinflusst hat â und warum das richtige HörgerĂ€t erst Jahrzehnte spĂ€ter sein Leben verĂ€ndert hat.
Wir sprechen ĂŒber Erschöpfung durch stĂ€ndiges Kompensieren, was Schwerhörigkeit kostet (inkl. kleinen Rants) und die Tabus rund ums Thema HörgerĂ€t â gerade bei Ă€lteren Menschen.
Arndt berichtet auch, wie er seine beiden Töchter heute begleitet, die ebenfalls schwerhörig sind, und warum er sich fĂŒr mehr Sichtbarkeit, Offenheit und bessere AufklĂ€rung einsetzt.
Ein GesprĂ€ch ĂŒber LebensqualitĂ€t, Technik, Zugehörigkeit und die Kraft, trotz allem zu hören und gehört zu werden.
Folg uns, um keine Folge mehr zu verpassen!
Talk mit Dave Kay ĂŒber Food-ASMR, Mukbangs & Millionen Klicks im "Podcast der vergessenen TrĂ€ume"
In dieser Folge ist Dave Kay zu Gast: erfolgreicher YouTuber und ASMR-Creator, bekannt fĂŒr seine Food-ASMR-Videos mit Millionen Views. Wir sprechen u. a. ĂŒber seine AnfĂ€nge, wie er zu ASMR kam, was ihn inspiriert hat und wie sein Leben hinter der Kamera aussieht.
AuĂerdem erzĂ€hlt er:
â wie sein Alltag als ASMR-KĂŒnstler aussieht
â welche Challenges es beim Start gab
â welche GerĂ€usche er selbst liebt
â Food ASMR vs. Mukbang und wie er es fĂŒr sich entschied
â Ăber Kritik und KreativitĂ€t, Lieblingsessen und skurrile Videos
â die Wirkung von ASMR auf Millionen Menschen weltweit â und warum Kochen und Kauen vor der Kamera mehr ist als nur ein YouTube-Trend.
Du willst wissen, ob man vom Food-ASMR dick wird oder wie man ĂŒberhaupt damit anfĂ€ngt?
Abonniere den "Podcast der vergessenen TrĂ€ume" fĂŒr mehr GesprĂ€che mit spannenden Kreativen, KĂŒnstlern und stillen RevolutionĂ€ren unserer Zeit.
Folge Dave Kay auf YouTube & Instagram
Mehr von mir auf Instagram
Jetzt reinhören, folgen & teilen!
In Folge 27 des âPodcast der vergessenen TrĂ€umeâ teilt Autorin, Ărztin und Coach Ella Schwarz authentisch und tiefgrĂŒndig, was sie dazu bewegte, ihren DebĂŒtroman âUnd morgen komme ichâ zu schreiben.
Sie spricht ĂŒber ihre eigene Reise und wie sie durch sie die Inspiration fĂŒr ihren autofiktionalen Roman fand, den Mut, den VerĂ€nderungen brauchen, und das GlĂŒck, das man auf dem Weg zu sich selbst findet. âUnd morgen komme ichâ begleitet Frauen auf ihrer Selbstfindungsreise, wenn sie sich von gewohnten Rollenbildern lösen und ihre IdentitĂ€t neu entdecken â inspirierend, ermutigend und genau so, wie das Leben tatsĂ€chlich spielt.
Wie Pferde uns zurĂŒck zu uns selbst fĂŒhren â Zu Gast: Sonja Voit
Pferde haben eine sehr tiefgehende Wirkung auf Menschen haben. Sie sehen uns, wie wir wirklich sind: hinter den Fassaden, Masken und Unsicherheiten.
In dieser Folge spreche ich mit Sonja Voit, die mit Pferden arbeitet und ihre heilsame Kraft aus eigener Erfahrung kennt.
Von Depressionen bis hin zu tiefen persönlichen VerĂ€nderungen: Pferde spiegeln uns, lehren uns Selbstvertrauen und zeigen uns, wie wir zurĂŒck zu uns selbst finden.
Themen dieser Folge:- Warum Pferde unsere innersten Emotionen wahrnehmen â und wie sie darauf reagieren- Selbstvertrauen, Grenzen & Achtsamkeit durch Pferde entwickeln- Was sie Kindern & Erwachsenen ĂŒber Heilung, Verbindung & Selbstannahme lehren- Wie Pferde helfen, alte Wunden zu erkennen & loszulassen
âEin Pferd kann dich mit einem Schlag aus dem Leben holen â oder dich retten.â
Lust auf mehr? Folge Sonja auf Instagram: @sternenkompass_sonja
đ Teile die Folge mit Menschen, die das hören sollten!
So wie du, haben alle Menschen, auch ich, eine Geschichte, die sie sich erzĂ€hlen. Doch diese Geschichte ist nicht die reine Wahrheit, nĂ€mlich eine, in der Menschen menschlich sind und Fehler machen. Unsere Geschichten sind immer besonders â besonders gut oder besonders schlecht.
In unseren Geschichten soll es wie im MĂ€rchen einen magischen Anfang, einen spannenden Hauptteil und ein gutes Ende geben, einen Helden und eine Heldin, die alle HĂŒrden ĂŒberwinden. Es gibt versinnbildlicht Könige und Königinnen, böse Hexen, gute Zauberer und sprechende Tiere, einen Prinzen, eine Prinzessin. Es gibt Drachen sowie verwunschene WĂ€lder voller guter Elfen und Feen.
âšWir alle haben und brauchen Geschichten, die wir uns und anderen erzĂ€hlen können. Doch welche wir erzĂ€hlen, das entscheiden wir allein. Wir schmĂŒcken unsere Geschichte mit allerhand Symbolen und Personen aus â solange, bis wir sie verstehen â bis sie gut klingt oder Sinn ergibt.
Im dieser Podcastfolge â aufgenommen vor 7 Jahren â erzĂ€hle ich dir mehr ĂŒber unsere Geschichten, warum du dir eine bestimmte Rolle in deiner Geschichte gegeben hast, wieso einige Geschichten so traurig sind, wieso die Lebensgeschichte vieler Menschen einer Horrorgeschichte oder einem Drama Ă€hneln und wozu wir uns unsere Geschichten jeden Tag neu erzĂ€hlen.
Viel Freude beim AnhörenâšJanett Menzel
Folge uns auf Instagram, YouTube oder besuche uns auf unserer Website.
Ein Jahr nach dem Verlust ihrer Mutter erhĂ€lt Marie Eck mit Mitte 20 die Diagnose Hodgkin-Lymphom â eine Form von Blutkrebs. Was folgt, ist eine Achterbahnfahrt aus Schock, Hoffnung, Selbstfindung und Heilung.
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir ĂŒber:
âš Der Moment der Diagnose
âš Warum sie sich blind auf die Behandlung mit Bestrahlung und Chemotherapie verlieĂ, statt alternative Heilwege zu suchen
âš Wie sie durch SpiritualitĂ€t, Naturheilkunde und Persönlichkeitsentwicklung ihren eigenen Weg zurĂŒck zu sich fand
âš Die Kraft von transgenerationalen Traumata und warum sie sich bewusst aus alten Mustern befreite
Heute ist Maries Botschaft klar: âDu hast mehr Kontrolle, als du denkst. Höre auf dein Herz, auf deinen Körper â dein Heilungsweg gehört dir.â
đČ Jetzt die neue Folge anhören!
Mehr zu Marie & Trosthafen auf Instagram:
đż https://www.instagram.com/trosthafen?igsh=MWM5Zm5hNjEzdzdrOA== â Achtsame Trauerbegleitung
đż https://www.instagram.com/healthiswealth.inc?igsh=MXF3MTJ3NWw2MHdoMw== â Ihr persönlicher Weg & Inspiration rund um ganzheitliche Heilung
Teile diese Folge mit Menschen, die gerade durch eine schwere Zeit gehen. Es gibt Hoffnung. â€ïž
In dieser Folge geht es darum, wie du nach negativen Erfahrungen, Verletzungen und Ăngsten mit einem GefĂŒhl von Sicherheit und Vertrauen in eine neue Beziehung gehen kannst.
Ich erklĂ€re, wie Vertrauen und Misstrauen entstehen, was emotionale Sicherheit wirklich bedeutet und wie du alte Muster und Blockaden ĂŒberwinden kannst.
Du erfÀhrst:
âą Warum emotional sichere Beziehungen NĂ€he und Raum zugleich brauchen.
âą Wie deine Kindheit und vergangene Beziehungen deine Bindungsmuster beeinflussen.
âą Warum Vertrauen entweder von Anfang an da ist oder erst verdient werden muss.
âą Wie du die Balance zwischen NĂ€he und Distanz findest, die zu dir passt.
Und das Wichtigste: Wie du dich fĂŒr Vertrauen und gegen Angst entscheidest â damit deine neue Beziehung auf einem stabilen Fundament wachsen kann.
Ein groĂes Dankeschön an meine Community fĂŒr dieses Thema! Lass uns gemeinsam reflektieren, was Liebe und Sicherheit in Beziehungen fĂŒr dich bedeuten.
Hör rein und entdecke, wie du Liebe annehmen und zulassen kannst, ohne dich selbst dabei zu verlieren.
Instagram: @podcast.vergessene.traeume & @janett.menzel
YouTube: https://youtube.com/@vergessenetraeume?si=iA6FxFfZhuMS3Yo8
Web: https://www.ich-habe-auch-angst.de
2025: Das Jahr der Schlange â Weisheit, Transformation und innere StĂ€rke
In dieser Folge tauchen wir in die Energien des Jahres 2025 ein. Als Jahr der Schlange bringt es Transformation, Intuition und strategisches Wachstum mit sich, aber auch Herausforderungen, die uns zu Geduld und
innerer Reflexion einladen.
Wir sprechen ĂŒber die Bedeutung der Schlange u. a. in der chinesischen und westlichen Symbolik, die numerologische Kraft der Zahl 9, die astrologischen VerĂ€nderungen durch Pluto im Wassermann u. v. m. â besonders die Lehren und Herausforderungen, die die Schlange uns bietet.
Lass dich inspirieren, wie du diese Energien fĂŒr deine persönliche Entwicklung nutzen kannst, alte Muster loslĂ€sst und dich strategisch auf das Jahr ausrichtest.
Instagram: @podcast.vergessene.traeume & @janett.menzel
YouTube: https://youtube.com/@vergessenetraeume?si=iA6FxFfZhuMS3Yo8
Web: https://www.ich-habe-auch-angst.de
In Folge 21 des âPodcast der vergessenen TrĂ€umeâ spricht Fachjournalistin, Autorin und Host Janett Menzel mit ihrer GesprĂ€chspartnerin Karin Scholz ĂŒber Mut, Resilienz und die Spuren, die das Leben zeichnet. Karins Geschichte ist eine ErzĂ€hlung ĂŒber Transformation und StĂ€rke.
Aufgewachsen in der DDR, geprĂ€gt von familiĂ€ren und gesellschaftlichen Herausforderungen, lernte sie frĂŒh, ihre eigenen WĂŒnsche zurĂŒckzustellen. Trotz groĂen Verlusts und starker Erschöpfung fand Karin den Weg zurĂŒck zu ihren TrĂ€umen. Sie ging auf die BĂŒhne, spielte Loriot und brachte Kunstinteressierte zusammen.
Durch Therapie, Selbstreflexion und kĂŒnstlerische Ausdrucksformen lebt Karin heute mutig und laut. Ihre Geschichte ist ein kraftvolles Beispiel dafĂŒr, dass es nie zu spĂ€t ist, sich seine WĂŒnsche zu erfĂŒllen. Sie zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst zu heilen und neue Wege zu gehen â egal, wie schwer die Vergangenheit wiegt. Theatergruppen-Kontakt bitte via E-Mail an: post(at)janettmenzel.de
Folge 20 des âPodcast der vergessenen TrĂ€umeâ rĂŒckt ein Tabuthema ins Licht. Fabienne, junge Frau und Mama, erzĂ€hlt Host und Autorin Janett Menzel eindrĂŒcklich von ihrer Zeit nach der Geburt ihrer Tochter: ĂberwĂ€ltigt von postpartalen/postnatalen Ăngsten, Panikattacken und tiefer Depression fĂŒhlte sie sich nach der Geburt dem Mamasein nicht gewachsen. Die RealitĂ€t, ein Kind zu haben, sich Ă€ngstlich und schuldig zu fĂŒhlen, weil sie ihre eigene Rolle als Mutter infrage stellte, brachte sie an ihre Grenzen. In ihrer Not entschied sie gemeinsam mit ihrem Partner, ihr Baby fĂŒr kurze Zeit in eine Pflegefamilie zu geben. UnterstĂŒtzt durch eine Therapeutin, ihre Hebamme und ihrem Partner lernte Fabienne, dass ihre GefĂŒhle nicht falsch sind und dass Mutterschaft vielfĂ€ltig sein kann â auch schmerzhaft und herausfordernd. Die junge Mama spricht im Podcast-Interview offen darĂŒber, wie wichtig es ist, sich Hilfe zu holen und nicht vom romantisierten Bild des perfekten Mamaseins einschĂŒchtern zu lassen. #wochenbett #angst #mutterleben
Diese Folge fĂŒhrt uns ins Land der Samen, ins schwedische Jokkmokk.
Olivia Förster Stranne hat schon als Kind von Schweden getrĂ€umt, inspiriert durch ihre schwedische Mutter und die Sommerferien bei ihren GroĂeltern.
Nach langer Vorbereitung wanderte sie in den Norden Schwedens aus und verrÀt im GesprÀch mit Janett Menzel, welche Seiten Schwedens erst auf den zweiten Blick erkennbar waren.
Eine Folge ĂŒber Herausforderungen, kulturelle Unterschiede und Olivias persönliche Suche nach IdentitĂ€t â und wie sie ihren Wurzeln folgte, um sich ihren Kindheitstraum zu verwirklichen:
ĂŒbers Auswandern und Leben in Schweden.
In dieser Folge geht es um die stillen KĂ€mpfe und verborgenen Emotionen, die viele Menschen in sich tragen. Wir beleuchten, warum es so schwerfĂ€llt, sich anderen gegenĂŒber im wahren Ich zu öffnen, und warum der Druck, stark durch Fassaden zu wirken, oft gröĂer ist als das BedĂŒrfnis, sich ehrlich zu zeigen.
Wie du damit beginnst, deine Maske Schritt fĂŒr Schritt abzulegen, dich emotional sicher zu fĂŒhlen und tiefe, echte Verbindungen aufzubauen, in dem du dein wahres Selbst erkennst: Darum geht es in dieser Folge.
Mehr zu Mobbing in der Schule fĂŒr Betroffene, Eltern und PĂ€dagogen findest du auf https://www.ich-habe-auch-angst.de/mobbing-in-der-schule/
___
Mein Interviewgast muss aus rechtlichen GrĂŒnden unerkannt bleiben. Daher habe ich alle Informationen, die auf ihre IdentitĂ€t und die in der Situation Anwesenden entfernt. Die Stimme meines Interviewgasts wurde massiv verĂ€ndert. Ăhnlichkeiten zu dir bekannten Personen sind unbeabsichtigt und zufĂ€llig. Der Fakt und Wunsch meines Gastes, bald wieder zu arbeiten, hat einen sehr erfreulichen Hintergrund; die Mobbingerfahrungen meines Gasts haben nichts damit zu tun.
Diese Folge verfolgt damit den Sinn, jemanden, der Mobbing schon in sehr jungen Jahren erlebte, sprechen zu lassen. Ihre Erfahrungen liegen weit ĂŒber 15 Jahre zurĂŒck und sie hat sie fĂŒr sich verarbeitet.
Ich möchte mich an dieser Stelle abschlieĂend erneut dafĂŒr bedanken, dass diese junge, furchtlose und starke Frau zu Gast bei mir im Podcast war.
______
In dieser Folge hörst du die bewegende Geschichte einer jungen Frau, die jahrelang in der Schule gemobbt wurde. Erst in einer betreuten Wohngruppe und spÀter in der Berufsschule konnte sie sich von den Verletzungen erholen und wieder Kraft schöpfen.
Heute ist sie stark, selbstbewusst und hat ihren eigenen Weg in ein erfĂŒlltes Leben gefunden.
Ihre Geschichte zeigt nicht nur, dass man trotz tiefem Schmerz ĂŒber eine Mobbingerfahrung Heilung erfahren kann. Es steht ĂŒber allem, wie wichtig es ist, dir UnterstĂŒtzung zu suchen, um dein Wohl nicht weiter zu gefĂ€hrden.
In dieser Folge nehmen wir uns deinen emotionalen Ballast vor â Trigger, die dich in unerwarteten Momenten einholen, alte Wunden, die dich kleinhalten, und die Erfolgsblockaden, die deinen Weg in der Karriere und im Leben & Liebe behindern.
Schattenarbeit hilft dir, all das zu durchbrechen. Gemeinsam schauen wir auf die Mechanismen hinter schweren Emotionen und einschrÀnkenden GlaubenssÀtzen, die dich an deinem nÀchsten Schritt oder deiner emotionalen Heilung hindern. Du bekommst Einblicke, wie du emotional frei wirst und gleichzeitig StabilitÀt gewinnst.
Schattenarbeit bedeutet immer tiefere! Selbsterkenntnis fĂŒr die emotionale Freiheit, die du dir wĂŒnschst: fĂŒr mehr Klarheit, Erfolg und Leichtigkeit. Denn deine GefĂŒhle sind kein Hindernis, sondern dein innerer SchlĂŒssel zu positivem Wachstum und einer erfĂŒllten Karriere.
Wenn dir diese Folge weiterhilft, freue ich mich, wenn du uns ein Like gibst, den Kanal abonnierst und die Folge mit anderen teilst. Lass uns gemeinsam mehr Menschen erreichen, die ihre emotionalen Blockaden ĂŒberwinden möchten.
Folge uns auch auf Instagram & Co., wo wir weitere Einblicke und wertvolle Inhalte teilen: Instagram
Meine persönliche Einladung zur 1:1-Arbeit: Wenn du spĂŒrst, dass dich immer wieder die gleichen GefĂŒhle und Blockaden ausbremsen â sei es in der Liebe, im Beruf oder bei finanziellen Themen â ermöglicht dir eine intensive, individuelle 1:1-Arbeit hin zu mehr SelbstverstĂ€ndnis, Integration und Befreiung von belastenden Themen/Situationen, GefĂŒhlen/Erfahrungen und neuen TĂŒren.
Ob du mit Liebeskummer, Erfolgs- oder Geldproblemen oder schwer zu bewĂ€ltigenden #emotionen kĂ€mpfst: Gemeinsam ergrĂŒnden wir die UrsprĂŒnge deiner Schattenwunden, bearbeiten sie mit wirksamen Strategien und finden fĂŒr dich Wege in eine befreite Zukunft.
Hinweis: Wir gehen dorthin, wo es unbequem wird, um alte Muster und hinderliche Lebensskripte und GlaubenssĂ€tze aufzubrechen. Nur der mutige, furchtlose Blick unterstĂŒtzt dich nachhaltig.
Interesse? Dann lass uns gemeinsam an deiner Herausforderung arbeiten und jene Schritte gehen, die dich zu einem erfĂŒllteren und stabileren Leben fĂŒhren. Melde dich fĂŒr dein individuelles Coaching und entdecke, was alles fĂŒr deine Zukunft dank Schattenarbeit möglich ist: 1:1-Shadow-Session buchen
In dieser Auftaktfolge der zweiten Staffel von "Podcast der vergessenen TrĂ€ume" lade ich euch ein, eure Geschichten zu teilen â ob ihr Privatpersonen oder SelbststĂ€ndige seid. Jeder, der eine Erfahrung gemacht hat, die anderen Menschen Hoffnung, Inspiration oder wertvolle Impulse geben kann, ist hier genau richtig! Dabei ist es egal, ob du 18 oder 74 bist, angestellt oder selbststĂ€ndig â es geht um die Geschichten, die gehört werden mĂŒssen. In der neuen Staffel wollen wir uns noch stĂ€rker auf persönliche Geschichten fokussieren, die tief berĂŒhren, VerĂ€nderungen bewirken und anderen helfen können. Deine Geschichte könnte jemandem genau das geben, was er oder sie gerade braucht â neue Perspektiven, Hoffnung oder Lösungen fĂŒr Herausforderungen. Wenn du also eine Geschichte hast, die du teilen möchtest, melde dich gerne bei uns! Lass uns gemeinsam Menschen miteinander verbinden und positive VerĂ€nderungen bewirken. FĂŒr Privatpersonen: https://www.ich-habe-auch-angst.de/traumarchiv/ FĂŒr SelbststĂ€ndige: https://www.ich-habe-auch-angst.de/podcast-kooperationen/
Die aktuelle Folge zeigt uns die Lichtseiten ĂŒber den Wolken und die Schattenseiten darunter, denen sich Lufthansa-Mitarbeiterin Maxine Lang auf ihrem Weg zum Traumjob - und Traumarbeitgeber - stellen musste.
Im Interview spricht die junge, inspirierende Frau ĂŒber ihre Erfahrungen und Umwege zu einem Ziel, das sie nie aus den Augen verloren hatte.
Sie teilt mit dir praktische Tipps, wie du
Stell dir vor, du könntest jeden Morgen deine Gedanken ordnen, Stress abbauen und SO deine KreativitĂ€t entfesseln â und das in nur wenigen Minuten.
In dieser Folge verrate ich, wie 3 simple KreativitĂ€tstechniken dir genau das ermöglichen können. Sie machen Platz fĂŒr neue Ideen, indem sie das wegrĂ€umen, was deine KreativitĂ€t, dein Vertrauen und Bewusstsein blockieren.
Aber das ist nur der Anfang.
Ich spreche auch darĂŒber, wie alte Wunden durch negative Bewertungen aus der Schule, dem Elternhaus, Beruf & Co. unser kreatives Selbst blockieren und wie du dich davon befreien kannst.
Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du durch einfache Ăbungen deinen Alltag und dein kreatives Schaffen in neue Schaffenskraft umwandeln kannst.
PS: Es ist nie zu spÀt, deinen TrÀumen zu folgen!
In Folge 12 âPodcast der vergessenen TrĂ€umeâ gibt uns Finanzberaterin Marleen Wöhe einen klaren und inspirierenden Blick auf das sonst sehr trockene Thema Finanzen, Vermögensaufbau und wie es auch dir möglich ist, finanzielle Freiheit als Traum umzusetzen. Marleens Mission: Frauen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen - fĂŒr mehr Freiheit im Alter, fĂŒr die eigene Absicherung und die der Kinder und zur TraumerfĂŒllung. Im GesprĂ€ch mit mir - Janett Menzel - teilt sie ihre Erfahrungen als Frau und Mutter und gibt praktische Tipps zur Erstellung eines Haushaltsbudgets, zur Auswahl des richtigen Finanzberaters und zur Vermeidung typischer Finanzfehler. Wir sprechen auĂerdem ĂŒber die Bedeutung finanzieller Bildung und ein frĂŒhzeitiges Bewusstsein fĂŒr finanzielle Verantwortung, ĂŒber einen gesunden Umgang mit Geld und wie man seine eigenen BedĂŒrfnisse wieder zurĂŒck ins Leben holt, auch wenn es fremdbestimmt erscheint. Finanzielle Freiheit und Vermögensaufbau, Investitionen oder geregelte Ersparnisse mĂŒssen weder schwer noch trocken noch rollenbestimmt sein: MonetĂ€re UnabhĂ€ngigkeit ist nĂ€mlich kein Zufall. Marleen Wöhe zeigt uns, wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können. Mehr zu Marleen Wöhe und Kontakt >>
In Folge 11 des âPodcast der vergessenen TrĂ€umeâ treffe ich, Janett, auf âFrau Rauchfreiâ. Nicole Gabor, GrĂŒnderin des Rauchentwöhnungsprogramms, hat selbst 16 Jahre ihres Lebens als Raucherin verbracht und weiĂ, wie schwierig es sein kann, mit dem Rauchen aufzuhören und wieder ein Bewusstsein fĂŒr den eigenen Körper zu entwickeln. Nach vielen gescheiterten Versuchen, von der Zigarette wegzukommen, schaffte sie es am 11. April 2011 endgĂŒltig. Im GesprĂ€ch mit mir teilt Nicole ihre Erfahrungen und erklĂ€rt, wie sie ihren Traum, anderen Frauen bei ihrer Raucherentwöhnung zu helfen, verwirklichte. Wir sprechen ĂŒber die psychologischen und sozialen Herausforderungen, die mit dem Rauchen verbunden sind, und Nicole gibt wertvolle Tipps und Strategien, um deinen Rauchstopp zu erleichtern. Motivation, Selbstbewusstsein und UnterstĂŒtzung stehen an erster Stelle. Denn Nicoles Arbeit zeigt, dass es möglich ist, die Sucht nach Nikotin zu ĂŒberwinden und ein rauchfreies Leben zu fĂŒhren, das die tatsĂ€chlichen BedĂŒrfnisse unseres Körpers voranstellt. Kontakt: https://www.frau-rauchfrei.de/