Kaum etwas wirkt so befreiend wie das Weitwandern. Im sonnigen Süden Österreichs bieten die Weitwanderwege allesamt herrliche Aus- und Weitblicke. Die vielfältige Naturlandschaft und herzliche Gastgeber laden zu unvergesslichen Momenten inmitten malerischer Berg- und See-Kulissen ein, sodass jeder seinen Weg des Südens findet, Schritt für Schritt. Dank der milden Temperaturen kann man hier bis spät in den Oktober hinein wandern.
Die verschiedenen Routen durch die Kärntner Bergwelt sind alle für sich etwas ganz Besonderes. Am Karnischen Höhenweg begibt man sich an der Grenze zu Italien auf eine Reise in die Vergangenheit, zu alten Stellungen und Bunkern des Ersten Weltkrieges. Der Nockberge-Trail führt auf einer herrlichen, mehrtägigen Höhenwanderung über die sanften Bergrücken und Gipfel der Nockberge und dabei auch durch den UNESCO Biosphärenpark Nockberge, der mit seiner Natur- und Kulturlandschaft in seiner Zusammensetzung einzigartig ist. Auch entlang des hochalpinen Tauernhöhenwegs lassen sich der Reiz und die Ursprünglichkeit des Nationalparks Hohe Tauern Schritt für Schritt hautnah erfahren. www.berglust.at
Dieser Podcast wird produziert von: Radio Tourism (https://radiotourism.de/)
Impressum: https://www.kaernten.at/service/impressum/
All content for Der offizielle Kärnten Podcast is the property of Kärnten Werbung Marketing & Innovationsmanagement GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kaum etwas wirkt so befreiend wie das Weitwandern. Im sonnigen Süden Österreichs bieten die Weitwanderwege allesamt herrliche Aus- und Weitblicke. Die vielfältige Naturlandschaft und herzliche Gastgeber laden zu unvergesslichen Momenten inmitten malerischer Berg- und See-Kulissen ein, sodass jeder seinen Weg des Südens findet, Schritt für Schritt. Dank der milden Temperaturen kann man hier bis spät in den Oktober hinein wandern.
Die verschiedenen Routen durch die Kärntner Bergwelt sind alle für sich etwas ganz Besonderes. Am Karnischen Höhenweg begibt man sich an der Grenze zu Italien auf eine Reise in die Vergangenheit, zu alten Stellungen und Bunkern des Ersten Weltkrieges. Der Nockberge-Trail führt auf einer herrlichen, mehrtägigen Höhenwanderung über die sanften Bergrücken und Gipfel der Nockberge und dabei auch durch den UNESCO Biosphärenpark Nockberge, der mit seiner Natur- und Kulturlandschaft in seiner Zusammensetzung einzigartig ist. Auch entlang des hochalpinen Tauernhöhenwegs lassen sich der Reiz und die Ursprünglichkeit des Nationalparks Hohe Tauern Schritt für Schritt hautnah erfahren. www.berglust.at
Dieser Podcast wird produziert von: Radio Tourism (https://radiotourism.de/)
Impressum: https://www.kaernten.at/service/impressum/
Der Alltag bleibt unten im Tal zurück beim Weitwandern. Und auf dem Karnischen Höhenweg an der Grenze zwischen Österreich und zu Italien erlebt man nicht nur atemberaubende Natur und Panoramen mit teilweise Aussichten bis zur Adria, auf 1500 bis 2000 Metern Höhe geht man auf dem "Friedensweg", der viel Geschichte in sich trägt. Von Silian in Osttirol über den Plöckenpass und das Nassfeld bis nach Thörl-Maglern in Kärnten erwandert man sich eine unglaubliche Leichtigkeit. Mit Geschichten von den Persönlichkeiten aus der Region rund um den Karnischen Höhenweg, erleben Sie den Weitwanderweg auf ganz authentische Art und Weise.
www.berglust.at
Der offizielle Kärnten Podcast
Kaum etwas wirkt so befreiend wie das Weitwandern. Im sonnigen Süden Österreichs bieten die Weitwanderwege allesamt herrliche Aus- und Weitblicke. Die vielfältige Naturlandschaft und herzliche Gastgeber laden zu unvergesslichen Momenten inmitten malerischer Berg- und See-Kulissen ein, sodass jeder seinen Weg des Südens findet, Schritt für Schritt. Dank der milden Temperaturen kann man hier bis spät in den Oktober hinein wandern.
Die verschiedenen Routen durch die Kärntner Bergwelt sind alle für sich etwas ganz Besonderes. Am Karnischen Höhenweg begibt man sich an der Grenze zu Italien auf eine Reise in die Vergangenheit, zu alten Stellungen und Bunkern des Ersten Weltkrieges. Der Nockberge-Trail führt auf einer herrlichen, mehrtägigen Höhenwanderung über die sanften Bergrücken und Gipfel der Nockberge und dabei auch durch den UNESCO Biosphärenpark Nockberge, der mit seiner Natur- und Kulturlandschaft in seiner Zusammensetzung einzigartig ist. Auch entlang des hochalpinen Tauernhöhenwegs lassen sich der Reiz und die Ursprünglichkeit des Nationalparks Hohe Tauern Schritt für Schritt hautnah erfahren. www.berglust.at
Dieser Podcast wird produziert von: Radio Tourism (https://radiotourism.de/)
Impressum: https://www.kaernten.at/service/impressum/