"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von guter Laune enthalten.
+++
"Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind.
+++
Die Hosts:
- Philipp ist mit seinem Nerdkultur-Blog https://nerds-gegen-stephan.de/ eine feste Größe in der deutschen Rollenspiel-Szene. Wenn er nicht gerade leidenschaftlich Comics liest oder international publizierte Regelwerke schreibt, gewinnt er Kreativwettbewerbe für Indie-Rollenspiele (GRoTaNaRSpEW 2016, 2x WOPC 2021) und organisiert verschiedenste Community-Aktionen (z.B. RPG'n'more Podwichteln, PEN&P).
- Elea wurde schon öfters mal als Shooting-Star der Phantastik-Szene bezeichnet. Zudem ist sie eine langjährige (Live-)Rollenspielerin, streitbare Literatur-Aktivistin und hat einen Doktortitel in Kriminalpsychologie. Also der perfekte Gegenpart ab der 2. Trashtalk-Staffel. Mehr Infos zu ihr unter https://eleabrandt.de/
- Wohl niemand aus dem Trashtalk-Team ist so umfassend im Nerd-Bereich verwurzelt wie Patrick. Egal ob knallhartes & regelintensives Tabletop, erzählerisches Rollenspiel, satirische Animationsserie oder auch einfach mal süße kleine Zauberponys - Patrick kennt die Trends aller pop-kulturellen Nischen! Seit der 5. Staffel verstärkt er den Podcast, um sich mit Elea & Jörg bei der Co-Moderation abzuwechseln.
- Jörg Benne, das laut Ausweis älteste, aber optisch jüngste Mitglied des Podcasts, leitete früher ein bekanntes Online-Magazin für Popkultur & Videospiele. Seit der 5. Staffel hat er sich aber ganz dem Podcasten verschrieben. Zudem gewährt er als Autor zahlreicher Solo-Spielbücher, Gesellschaftsspiele und Phantastik-Romane tiefe Einblicke in die "andere Seite" der Popkultur-Szene. Mehr zu seiner Autorentätigkeit findet man unter https://www.joergbenne.de/
In wohliger Erinnerung an die 1. Staffel:
- Herbert, Vollblutsatiriker, ist wiedererweckte Rollenspiel-Storyteller und langjähriger Tabletop-Stratege. Sein neues Youtube-Soloprojekt trägt den Namen "Herbert Immersion".
In dankbarer Erinnerung an die 4. Staffel:
- André ist ein Urgestein der deutschen Rollenspiel-Szene und begleitet diese schon seit 2008 kritisch mit seinem Würfelheld-Blog. Außerdem ist er Herausgeber zahlreicher Phantastik-Anthologien und streitbarer Aktivist für Barrierefreiheit (sowohl beim Nerdkram als auch im echten Leben). Der Cyberpunk-Liebhaber wechselte sich in der 4. Staffel mit Elea bei der Co-Moderation ab.
+++
Impressum: https://www.nerds-gegen-stephan.de/node/1538
Datenschutzerklärung: https://www.nerds-gegen-stephan.de/node/1539
All content for Der nerdige & niveauvolle Trashtalk is the property of nerds-gegen-stephan.de and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von guter Laune enthalten.
+++
"Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind.
+++
Die Hosts:
- Philipp ist mit seinem Nerdkultur-Blog https://nerds-gegen-stephan.de/ eine feste Größe in der deutschen Rollenspiel-Szene. Wenn er nicht gerade leidenschaftlich Comics liest oder international publizierte Regelwerke schreibt, gewinnt er Kreativwettbewerbe für Indie-Rollenspiele (GRoTaNaRSpEW 2016, 2x WOPC 2021) und organisiert verschiedenste Community-Aktionen (z.B. RPG'n'more Podwichteln, PEN&P).
- Elea wurde schon öfters mal als Shooting-Star der Phantastik-Szene bezeichnet. Zudem ist sie eine langjährige (Live-)Rollenspielerin, streitbare Literatur-Aktivistin und hat einen Doktortitel in Kriminalpsychologie. Also der perfekte Gegenpart ab der 2. Trashtalk-Staffel. Mehr Infos zu ihr unter https://eleabrandt.de/
- Wohl niemand aus dem Trashtalk-Team ist so umfassend im Nerd-Bereich verwurzelt wie Patrick. Egal ob knallhartes & regelintensives Tabletop, erzählerisches Rollenspiel, satirische Animationsserie oder auch einfach mal süße kleine Zauberponys - Patrick kennt die Trends aller pop-kulturellen Nischen! Seit der 5. Staffel verstärkt er den Podcast, um sich mit Elea & Jörg bei der Co-Moderation abzuwechseln.
- Jörg Benne, das laut Ausweis älteste, aber optisch jüngste Mitglied des Podcasts, leitete früher ein bekanntes Online-Magazin für Popkultur & Videospiele. Seit der 5. Staffel hat er sich aber ganz dem Podcasten verschrieben. Zudem gewährt er als Autor zahlreicher Solo-Spielbücher, Gesellschaftsspiele und Phantastik-Romane tiefe Einblicke in die "andere Seite" der Popkultur-Szene. Mehr zu seiner Autorentätigkeit findet man unter https://www.joergbenne.de/
In wohliger Erinnerung an die 1. Staffel:
- Herbert, Vollblutsatiriker, ist wiedererweckte Rollenspiel-Storyteller und langjähriger Tabletop-Stratege. Sein neues Youtube-Soloprojekt trägt den Namen "Herbert Immersion".
In dankbarer Erinnerung an die 4. Staffel:
- André ist ein Urgestein der deutschen Rollenspiel-Szene und begleitet diese schon seit 2008 kritisch mit seinem Würfelheld-Blog. Außerdem ist er Herausgeber zahlreicher Phantastik-Anthologien und streitbarer Aktivist für Barrierefreiheit (sowohl beim Nerdkram als auch im echten Leben). Der Cyberpunk-Liebhaber wechselte sich in der 4. Staffel mit Elea bei der Co-Moderation ab.
+++
Impressum: https://www.nerds-gegen-stephan.de/node/1538
Datenschutzerklärung: https://www.nerds-gegen-stephan.de/node/1539
Bonusfolge 52 - #RPGaDAY und das deutsche Gegenprogramm
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
9 minutes
3 months ago
Bonusfolge 52 - #RPGaDAY und das deutsche Gegenprogramm
Wer seit einigen Jahren irgendein soziales Netzwerk benutzt, egal ob Twitter oder Bluesky oder Facebook, wird jeden Augst mit dem Hashtag #RPGaDAY konfrontiert. 31 kleine Rollenspiel-Kreativaufgaben, für jeden Augusttag eine. Und auch heute geht es wieder los!
Doch nicht alle Kreativen mit ihren Blogs und Streams sind auf diesen Hypetrain aufgesprungen, denn ein kleines Grüppchen deutschsprachiger Rollenspiel-Fans hat ein Gegenprogramm ins Leben gerufen. Worum es dort geht und wo vielleicht sogar die Vorteile liegen, erklärt in dieser kurzen Bonusfolge einer der Hauptorganisatoren.
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von guter Laune enthalten.
+++
"Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind.
+++
Die Hosts:
- Philipp ist mit seinem Nerdkultur-Blog https://nerds-gegen-stephan.de/ eine feste Größe in der deutschen Rollenspiel-Szene. Wenn er nicht gerade leidenschaftlich Comics liest oder international publizierte Regelwerke schreibt, gewinnt er Kreativwettbewerbe für Indie-Rollenspiele (GRoTaNaRSpEW 2016, 2x WOPC 2021) und organisiert verschiedenste Community-Aktionen (z.B. RPG'n'more Podwichteln, PEN&P).
- Elea wurde schon öfters mal als Shooting-Star der Phantastik-Szene bezeichnet. Zudem ist sie eine langjährige (Live-)Rollenspielerin, streitbare Literatur-Aktivistin und hat einen Doktortitel in Kriminalpsychologie. Also der perfekte Gegenpart ab der 2. Trashtalk-Staffel. Mehr Infos zu ihr unter https://eleabrandt.de/
- Wohl niemand aus dem Trashtalk-Team ist so umfassend im Nerd-Bereich verwurzelt wie Patrick. Egal ob knallhartes & regelintensives Tabletop, erzählerisches Rollenspiel, satirische Animationsserie oder auch einfach mal süße kleine Zauberponys - Patrick kennt die Trends aller pop-kulturellen Nischen! Seit der 5. Staffel verstärkt er den Podcast, um sich mit Elea & Jörg bei der Co-Moderation abzuwechseln.
- Jörg Benne, das laut Ausweis älteste, aber optisch jüngste Mitglied des Podcasts, leitete früher ein bekanntes Online-Magazin für Popkultur & Videospiele. Seit der 5. Staffel hat er sich aber ganz dem Podcasten verschrieben. Zudem gewährt er als Autor zahlreicher Solo-Spielbücher, Gesellschaftsspiele und Phantastik-Romane tiefe Einblicke in die "andere Seite" der Popkultur-Szene. Mehr zu seiner Autorentätigkeit findet man unter https://www.joergbenne.de/
In wohliger Erinnerung an die 1. Staffel:
- Herbert, Vollblutsatiriker, ist wiedererweckte Rollenspiel-Storyteller und langjähriger Tabletop-Stratege. Sein neues Youtube-Soloprojekt trägt den Namen "Herbert Immersion".
In dankbarer Erinnerung an die 4. Staffel:
- André ist ein Urgestein der deutschen Rollenspiel-Szene und begleitet diese schon seit 2008 kritisch mit seinem Würfelheld-Blog. Außerdem ist er Herausgeber zahlreicher Phantastik-Anthologien und streitbarer Aktivist für Barrierefreiheit (sowohl beim Nerdkram als auch im echten Leben). Der Cyberpunk-Liebhaber wechselte sich in der 4. Staffel mit Elea bei der Co-Moderation ab.
+++
Impressum: https://www.nerds-gegen-stephan.de/node/1538
Datenschutzerklärung: https://www.nerds-gegen-stephan.de/node/1539