Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks
58 episodes
2 days ago
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.”
In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.
All content for Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken. is the property of Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.”
In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.
Der Moment der Wahrheit mit Michael Groß, Change Coach, Schwimm-Olympiasieger, Honorarprofessor Uni Frankfurt
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
1 hour 1 minute
4 weeks ago
Der Moment der Wahrheit mit Michael Groß, Change Coach, Schwimm-Olympiasieger, Honorarprofessor Uni Frankfurt
Bücher, Sprache und das Wasser sind seine Elemente, in denen Michael Groß sich am wohlsten fühlst. Der promovierte Sprach- und Literaturwissenschaftler und Olympiasieger im Schwimmen ist ein gefragter Coach, erfahrener Change-Berater, Autor und Honorarprofessor für Organisation und Führung an der Goethe-Universität Frankfurt.
Führung, Veränderung als Chance, Siegen, Eigenmotivation, Selbstcoaching in unserer Zeit der Digitalisierung und der KI-Revolution, das sind Michaels Themen.
Im Moment der Wahrheit spricht er über die Fähigkeiten, die Führungskräfte und Teams brauchen, um die Transformation ihrer Organisation erfolgreich zu meistern, auf welche Future Skills es jetzt ankommt, über die Anforderungen an Führungskräfte in der Transformation sowie über Führung und deren Grenzen mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz. Er beobachtet zunehmend, dass immer mehr junge Menschen Führung scheuen und fragt sich warum das so ist.
Und natürlich geht er auf das neue Buch von Carsten und Michael "t.quarks. Das Transformationsbuch für alle, die jetzt Verantwortung übernehmen" ein und würdigt es in seiner Buchkritik.
In unserer Zeit ist Mut gefragt, aber vielleicht noch mehr Durchhaltevermögen, sagt Michael Groß. Der Mann, der im Training 38.000 Kilometer geschwommen ist, Kacheln gezählt hat, um in den in Summe 12 Wettkampf-Kilometern immer als Sieger aus dem Becken zu steigen, ist hier ohne Zweifel Experte.
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.”
In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.