Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ec/34/39/ec34398f-45e0-15fc-4fa4-8926f682606e/mza_4274192321961385969.png/600x600bb.jpg
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks
58 episodes
2 days ago
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.
Show more...
Management
Business,
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken. is the property of Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.
Show more...
Management
Business,
Society & Culture,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sRdRPjswn79OA578PpCq4oD3dKPe1tG7i4TtjrxllPRE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u14088/f036b316-fe22-4810-8aa4-ceccd4734590.png
Der Moment der Wahrheit mit Sebastian Klein, Co-Founder Blinkist & Neue Narrative
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
1 hour 6 minutes
2 years ago
Der Moment der Wahrheit mit Sebastian Klein, Co-Founder Blinkist & Neue Narrative
Sebastian Klein ist Psychologe, Organisationsentwickler, Gründer von Blinkist, der bekannten Online-Plattform für kurze Zusammenfassungen von Sachbüchern, und "Neue Narrative", dem Magazin für Neue Arbeit. Er sagt: "Wer echten Impact will, muss auf Rendite verzichten." Mit dem Verkauf seiner Anteile von Blinkist hätte er sehr reich werden können, doch er hat sich gegen das Geld entschieden. Er schaute, was er wirklich brauchte und was er fair fand selbst zu besitzen, mit Blick auf den Rest der Gesellschaft. Viele Probleme und Krisen, von der sozialen Schere, die immer weiter aufgeht bis zum Klimawandel, bekommen wir seiner Meinung nach nur mit mehr Gemeinschaftlichkeit in den Griff. Wer sehr viel hat, muss mehr abgeben. Davon ist er überzeugt. Denn ihm macht Sorgen, dass die große Vermögensungleichheit in Deutschland das Potenzial hat, eine Gesellschaft zu spalten und zu Verwerfungen zu führen. Sich selbst sieht er als Aktivist, will lieber Teil der Lösung sein und nicht nur darüber reden. So initiiert er Bewegungen für Neue Wege des kollaborativen Arbeitens oder der Einführung einer neuen wirtschaftlichen Rechtsform, dem Verantwortungseigentum, bei dem das Eigentum einer Firma bei den Mitarbeiter:innen liegt. Im Moment der Wahrheit spricht Sebastian sehr persönlich über sein Verhältnis zu Vermögen und Eigentum, über gesellschaftliche Ungleichheit und neue Formen der Zusammenarbeit.
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.