Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/5e/8c/2a/5e8c2a79-6811-87e3-fa25-43bf48026950/mza_1189141174915698815.jpg/600x600bb.jpg
Der Modern Physio Podcast
Der Modern Physio Podcast
62 episodes
2 days ago
Hey wir sind Erik und Joshua. Wir setzten uns mit verschiedensten Themen der Physiotherapie auseinander. Wir sprechen über die Grundausbildung, Krankheitsbilder und deren physiotherapeutische Behandlung, Evidenzen in der Physiotherapie, zu hinterfragende Behandlungsmethoden, ... und vieles mehr ... Viel Spaß beim Zuhören :)
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Der Modern Physio Podcast is the property of Der Modern Physio Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hey wir sind Erik und Joshua. Wir setzten uns mit verschiedensten Themen der Physiotherapie auseinander. Wir sprechen über die Grundausbildung, Krankheitsbilder und deren physiotherapeutische Behandlung, Evidenzen in der Physiotherapie, zu hinterfragende Behandlungsmethoden, ... und vieles mehr ... Viel Spaß beim Zuhören :)
Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/62)
Der Modern Physio Podcast
-Hüftschmerzen durch Überbelastung?-

Wir sind verspätet ins neue Jahr gestartet, freuen uns aber trotzdem wenn ihr uns in diesem Jahr begleitet.

In den ersten 3 Folgen dieses Jahres wollen wir unsere Patienten Beispiele wieder aufleben lassen, über unsere letzte Folge aus dem Jahr 2024 wollen wir noch Mal reden und das Thema Blankoverordnung besprechen.

Heute geht es darum, dass manche Probleme außerhalb der Expertise von uns Therapeuten liegen kann.

Seid gespannt wie Joshua mit dieser Herausforderung klar gekommen ist.

Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail-Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

 

Wir haben eine Patreon Seite erstellt um mehr Möglichkeiten zu bieten qualitativen Content mit euch zu teilen.

Die Patreon Seite ist noch nicht final, aber wenn ihr uns bereits in dieser frühen Phase unterstützen möchtet, freuen wir uns natürlich umso mehr:

Der Modern Physio Podcast | Kollektion von Modern Physio | 26 posts | Patreon

 

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Show more...
9 months ago
58 minutes 49 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Schmerzen Verstehen-

Diese Folge ist inspiriert von dem Buch-Schmerzen Verstehen-.

Wir besprechen die Inhalte des Buches in Hinblick auf physiotherapeutisch Relevante Konzepte.

Es geht in der Folge darum die Komplexität des Schmerzmechanismus zu erörtern. Zugleich soll die Folge auch dabei helfen Teile dieses Mechanismus zu verstehen. Denn die Fähigkeit Schmerzen zu verstehen, kann schon dabei helfen, die Schmerzen zu lindern.


Quellen:

Schmerzen Verstehen von David S. Butler und G. Lorimer Moseley

Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail-Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

 

Wir haben eine Patreon Seite erstellt um mehr Möglichkeiten zu bieten qualitativen Content mit euch zu teilen.

Die Patreon Seite ist noch nicht final, aber wenn ihr uns bereits in dieser frühen Phase unterstützen möchtet, freuen wir uns natürlich umso mehr:

Der Modern Physio Podcast | Kollektion von Modern Physio | 26 posts | Patreon

 

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Show more...
11 months ago
59 minutes 22 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Olympia und Bandscheibenreha-

Wir sind nach einer längeren Pause wieder zurück!

Wir sprechen in dieser Folge über "falsche Bewegungen", Olympia und auch über ein Patient*innenbeispiel, welches sich passend zur letzten Folge mit der Bandscheibenreha auseinandersetzt.

Wir freuen uns, dass ihr wieder mit dabei seid und wünschen viel Spaß mit der Folge.

Erik und Joshua


Studie, welche in dieser Folge erwähnt wird:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31451200/


Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail-Adresse:

⁠modern.physio.online@gmail.com⁠

Erik und Joshua

Modern Physio Community beitreten:

⁠https://patreon.com/ModernPhysio?utm_medium=unknown&utm_source=join_link&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=copyLink⁠

Wo man uns hört:

⁠Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor⁠

⁠Der Modern Physio Podcast (google.com)⁠

⁠Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)⁠

⁠Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify⁠


Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: ⁠http://ncs.io/Prism⁠ Watch: ⁠http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Show more...
1 year ago
55 minutes 47 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Bandscheibenvorfälle können heilen!-


Nach unserem ersten Teil über die Bandscheibe kommen wir nun zu den heißeren Themen.


Erst ein Mal wollen wir die Überzeugungen, die es schon lange gibt, sowohl im Gesundheitswesen, als auch in der Allgemeinheit, hinterfragen.

Nicht jeder Bandscheibenvorfall macht Schmerzen: Spinal radiographic findings and nonspecific low back pain. A systematic review of observational studies - PubMed (nih.gov) Bandscheibenvorfälle können ohne Operation wieder zurück gehen: Systematic review and meta-analysis of predictive factors for spontaneous regression in lumbar disc herniation - PubMed (nih.gov)

Aber wir wollen auch sagen, dass bestimmte Erklärungsweisen noch nicht genug recherchiert sind.

Aktueller Trend sagt, dass die Bildgebung nicht deine Schmerzen beschreiben muss. Nur, weil du einen Bandscheibenvorfall hast, musst du nicht gleich Schmerzen haben. Wie sehr diese bildgebenen Verfahren die Schmerzen beeinflussen muss noch weiter recherchiert werden.

Auffälligkeiten in der Bildgebung sind Verbunden mit mehr Rückenschmerzen: Modic changes—Their associations with low back pain and activity limitation: A systematic literature review and meta-analysis - PMC (nih.gov)The association between lumbar disc degeneration and low back pain: the influence of age, gender, and individual radiographic features - PubMed (nih.gov)


Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail-Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

Modern Physio Community beitreten:

https://patreon.com/ModernPhysio?utm_medium=unknown&utm_source=join_link&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=copyLink

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

 

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Show more...
1 year ago
53 minutes 42 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Bandscheiben Basics-


Die Bandscheibe ist vielleicht die bekannteste Struktur der Wirbelsäule. Diese Berühmtheit hat sie jedoch sicherlich nicht durch all die tollen Funktionen, die sie hat, sondern eher durch schlechte Publicity. Der Bandscheibenvorfall ist das vielleicht bekannteste Krankheitsbild der Wirbelsäule bzw. des Rückens. Dadurch wird eher ein schlechtes Licht auf diese Struktur gebracht.

Wir wollen zeigen, dass die Bandscheibe eine sehr vielseitige Struktur ist, die dir sehr viel mehr kann als zu "zerreißen", sondern, wie fest, widerstandsfähig und adaptiv die Bandscheibe ist.

Es geht in dieser Folge um die Grundlagen der Bandscheibe, wie Anatomie, Funktion, und auch Ernährung.

Wir wollen zeigen, dass eine Bandscheibe nicht die Schwäche deiner Wirbelsäule ist, und dass du nicht auf diese "aufpassen" musst. Es ist eher so, dass die Bandscheibe adaptiv ist und viele verschiedene Belastungen ab kann und auch benötigt.


Quelle zu Assoziation zwischen Bandscheibendegeneration und Inaktivität: ⁠Long-term effect of physical inactivity on thoracic and lumbar disc degeneration-an MRI-based analysis of 385 individuals from the general population - PubMed (nih.gov)


Modern Physio Community beitreten:

⁠https://patreon.com/ModernPhysio?utm_medium=unknown&utm_source=join_link&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=copyLink⁠


Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

 

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

 

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
1 year ago
37 minutes 3 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Best Practice in der Physiotherapie- ft. Raphael Thole

Heute haben wir uns Raphael Thole in den Podcast geholt. Wir besprechen wie wir theoretische Prinzipien in der praktischen Behandlung umsetzten.

Wie können wir -best practice- in unsere Behandlung mit einbringen? Wie können wir die aktuellen Forschungsergebnisse in unsere Therapie bringen? Oder sollten wir mehr auf unser Bauchgefühl hören und die Wissenschaft erst Mal im Hintergrund lassen?

Wir reden darüber wie sehr man die Therapeuten-Patienten Beziehung fordern kann. Darüber hinaus geht es um Physiotherapie im Sportbereich und zum Schluss diskutieren wir ob die aktive Therapie die passive Therapie ablösen wird.

Danke an Raphael Thole für die Expertise, die du mit uns und den Zuhörern und Zuhörerinnen geteilt hast.


Hier noch Mal eine kleine Zusammenfassung von Rapha's Werdegang:

- Seit 2013 Physiotherapeut Schwerpunkt Orthopädie/ Chirugie

- Seit 2014 Sportphysio bei den Itzehoe Eagles

- Seit 2023 SSportphysio beim Triathlon des Sport Club Itzehoe


Raphael: "Das Leben wird Vorwärts gelebt und rückwärts verstanden und so ist das mit Erfahrungen und Evidenz auch."


Fortbildungen:

- MLD

- MT

- Sportphysiotherapie

- Return to Sports Testung

- KGG/MTT

- "Sport und Schmerztherapie" vom Institut für Training und Therapie




Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

 

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

 

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes 56 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Die partielle Meniskektomie- für den Placebo Effekt sich operieren lassen?

Wir besprechen anatomische Basics der Menisken, Funktion und mögliche Untersuchungen bei Meniskusproblemen.

Zum Ende hin geht es um die partielle Meniskektomie. Wie wirkungsvoll ist dieser Eingriff und wie gut ist dieser im Vergleich zu konservativer Therapie.

Wir diskutieren in dieser Folge eine Studie, die einen sehr kritischen Blick auf den arthroskopischen Eingriff wirft und wie diese Resultate unsere Behandlungen in der Zukunft beeinflussen werden.


Studien:

https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1305189


https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/57061/Meniskusschaden-Arthroskopische-Operation-in-Studie-oft-ohne-Vorteil


Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

 

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

 

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com) Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 47 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Physiotherapeutische Behandlung von Kontinenz Problemen-

Was ist wichtig zu wissen bei der Behandlung von Kontinenz Problemen.

Was sind Ursachen von einer Funktionsstörung des Beckenbodens, wie kann ich den Beckenboden behandeln und was sind zu erwartende Trainingszeiten um die Beckenbodenmuskulatur wieder "normal" zu benutzen.

Wie trainiere ich den Körper um Inkontinenz zu behandeln?

Das Beckenbodentraining ist größter Teil bei der Behandlung von Kontinenzproblemen. Wie weit können wir dieses Training ausdehnen oder skalieren um solche Probleme zu behandeln...

Probleme im Bereich des Beckenbodens gehören zum Arbeitsbereich eines Physios dazu. Daher wollen wir euch ein paar Infos bezüglich des Themas Inkontinenz und Beckenboden näher bringen.


Recherche:

The impact of pelvic floor muscle training on the quality of life of women with urinary incontinence: a systematic literature review - PubMed (nih.gov) What Pelvic Floor Muscle Training Load is Optimal in Minimizing Urine Loss in Women with Stress Urinary Incontinence? A Systematic Review and Meta-Analysis - PubMed (nih.gov) Basic versus biofeedback-mediated intensive pelvic floor muscle training for women with urinary incontinence: the OPAL RCT - PubMed (nih.gov)

Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

 

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

 

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
1 year ago
45 minutes 19 seconds

Der Modern Physio Podcast
Das Eisbad- Die Revolution der Regeneration?

Wir haben schon über Kinesiotape, Faszienrollen, etc. gesprochen.

Ist das Eisbad jetzt das der nächst bessere Trend, der die Regeneration des Körpers auf ein neues Level hebt?

Wir beleuchten den Regenerationsprozess an sich und besprechen ob man durch Kälte einen positiven Einfluss auf diesen haben kann.

Die wissenschaftlichen Arbeiten: Repeated cold-water immersion improves autonomic cardiac modulation following five sessions of high-intensity interval exercise - PubMed (nih.gov)

Effect of Cold Shower on Recovery From High-Intensity Cycling in the Heat - PubMed (nih.gov) Effect of water-based recovery on blood lactate removal after high-intensity exercise - PubMed (nih.gov)

Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: ⁠http://ncs.io/Prism⁠ Watch: ⁠http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ⁠

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

⁠modern.physio.online@gmail.com⁠

Erik und Joshua

Wo man uns hört:

⁠Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor⁠

⁠Der Modern Physio Podcast (google.com)⁠

⁠Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)⁠

⁠Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
57 minutes 19 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Sollen wir die alten Folgen löschen?- Kritische Physiotherapie, Körperwelten, Semitendinosussehnenregeneration

Heute geht es ein Mal um die Körperwelten Ausstellung, um unsere alten Folgen der "Kritischen Physiotherapie" und um eine Studie, die uns zugeschickt wurden ist bezüglich der Regeneration der Semitendinosussehne nach Kreuzbandplastik und ob die nach der Heilung wieder benutzt werden kann.


Vielen Dank für die Studie zur Semitendinosus Regeneration: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3843191/

Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
38 minutes 52 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Ergotherapie- mit Manja Roehling

Hey Joshua,


"was ist eigentlich Ergotherapie und kannst du das bei meiner Problematik empfehlen?" Eine Frage, die in der Behandlung vorkommen kann, und anstatt eine oberflächliche Antwort zu geben, wollen Joshua und ich wissen was wir empfehlen.

Wir predigen ein fachübergreifendes Arbeiten, was nicht nur Ärzte und Ärztinnen mit einbezieht, sondern auch andere Heilmittelbringer, wie zum Beispiel die Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen.

Manja zeigt uns heute wie sie in der Ergotherapie arbeitet und was die Ergotherapie Ausbildung beinhaltet. Wir versuchen mit ihr Ähnlichkeiten und auch Unterschiede in den beiden Berufen zu finden. Es geht um verschiedene Fachbereiche, aber auch Zielsetzung in der Ergotherapie und wer überhaupt dafür in Frage kommt.

Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

 

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

 

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
1 hour 22 minutes 8 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Verkürzt der Hüftbeuger vielleicht doch beim Sitzen?-

Vor längerer Zeit haben wir uns mit den Behandlungsthesen und Strategien von Liebscher und Bracht auseinandergesetzt.

Es wird hier zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Rückenschmerzen und einem verkürztem Hüftbeuger (welcher durch z.B. zu langes sitzen entstehen soll) betrachtet.

Wir haben uns in der vorhergehenden Folge mit der Theorie, aber weniger mit der Wissenschaft, auseinandergesetzt.

In dieser Folge schauen wir uns Studien zu diesem Thema an.

- Können Muskeln überhaupt verkürzen?

- Falls ja, sorgen diese für Schmerzen?

- In welchem Zusammenhang stehen Haltung und Schmerz?

On muscle, tendon and high heels - PubMed (nih.gov)

Lumbar lordosis: study of patients with and without low back pain - PubMed (nih.gov) The fall of the postural-structural-biomechanical model in manual and physical therapies: exemplified by lower back pain - PubMed (nih.gov)

Relationship between mechanical factors and incidence of low back pain - PubMed (nih.gov)

Use of intermittent stretch in the prevention of serial sarcomere loss in immobilised muscle. | Annals of the Rheumatic Diseases (bmj.com)

Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

 

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: ⁠http://ncs.io/Prism⁠ Watch: ⁠http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ⁠

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

⁠modern.physio.online@gmail.com⁠

Erik und Joshua

 

Wo man uns hört:

⁠Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor⁠

⁠Der Modern Physio Podcast (google.com)⁠

⁠Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)⁠

⁠Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
56 minutes 43 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Schmerzmittel- Was tue ich meinem Körper an?

Wieso fragen wir eigentlich ob jemand Schmerzmittel nimmt oder nicht? Was hat das für einen Einfluss auf die Behandlung.

Die Frage kommt in der ersten Untersuchung, aber welche Schlüsse kann man dann wirklich ziehen für die kommenden Behandlungen...

Wir setzen uns mit den am meist verschriebenen Schmerzmittel auseinander, die bei muskuloskelettalen Schmerzen verschrieben werden.

NSAR= Nicht Steroidale Antirheumatika

Um die obigen Fragen zu beantworten, gehen wir etwas auf die Wirkungsweise ein. Darüber hinaus besprechen wir ob eine Entzündung gehemmt werden soll, oder ob wir diese unterstützen sollen.

Alles, damit wir wissen, was die Schmerzmittel für die Behandlung bedeuten und ob wir diese empfehlen können. Viel Spaß mit der Folge :)


NSAR's lindern Schmerzen: Non-steroidal anti-inflammatory drugs for acute low back pain - PubMed (nih.gov) Gewebe benötigt Liebe und Frieden: Soft-tissue injuries simply need PEACE and LOVE | British Journal of Sports Medicine (bmj.com) Wie werden NSAR'S aktuell genutzt: The effect of nonsteroidal anti-inflammatory drugs on bone healing in humans: A qualitative, systematic review - PubMed (nih.gov)

Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

 

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

 

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
56 minutes 49 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Kontraindikationen bei Hüft-TEPs- Quatsch oder Sinnvoll?

Hüft-TEP (künstliche Hüfte) Kontraindikationen wurden uns während der Ausbildung das erste Mal vorgestellt und in der deutschen Welt der Physiotherapie sind diese auch allgegenwärtig. Jedoch gibt es innerhalb Deutschlands kleine Unterschiede und durchaus gibt es auch internationale Unterschiede.

Was darf man mit einer neuen Hüfte alles machen und was nicht. Wir zeigen euch heute die Kontraindikationen, welche nach dem Einsetzen einer Hüft- Totalendoprothese verordnet werden, was die Folgen sind, und was wirklich dazu führt, dass eine TEP luxiert. Wir haben viele verschiedene Quellen genutzt zum Recherchieren dieser Folge, fühlt euch frei in den Quellen zu stöbern und euch ein eigenes Bild zu der HÜFT Tep und dessen Kontrainindikationen zu machen.

Evaluation of hip precautions following total hip replacement: a before and after study - PubMed (nih.gov)

Total Hip Arthroplasty - over 100 years of operative history - PMC (nih.gov)

An analysis of the risk of hip dislocation with a contemporary total joint registry - PubMed (nih.gov)

Are Hip Precautions Necessary Post Total Hip Arthroplasty? A Systematic Review - PMC (nih.gov)

 

Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

 

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

 

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
37 minutes 46 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Was ist wirklich wichtig in der ersten Behandlung?

Joshua und ich wollen einen gewissen Standard in der Physiotherapie etablieren. Wir haben uns Stunden und Tage zusammengesetzt um herauszufinden: "Was ist wirklich wichtig in der ersten Behandlung?"- damit wir eben diesen Standard ab der ersten Behandlung festlegen.

Das Ergebnis zu dieser Frage hört ihr heute in der Folge.

Wir sind uns bewusst, dass es unendlich viele verschiedene Probleme gibt, deswegen wird eine erste Behandlung immer gewisse Unterschiede haben, jedoch kann der oben genannte Standard unseren gemeinsamen Beruf von der Professionalität her anheben. Hoffen wir auf jeden Fall :) Es ist egal wie toll, wie grandios, die Techniken sind, die du kannst, wenn du nicht weißt was du behandeln musst, dann bringen die gar nichts. Und um das so genau wie möglich herauszufinden haben wir folgende Schritte aufgelistet:


Erster Teil Anamnese:

  • Problemspezifisch
  • Warum bist du hier?
  • Ehrlich, zielorientiert, nahbar, ernsthaft

Zweiter Teil Anamnese

  • Fragen zur Person
  • Interesse zeigen, Bindung aufbauen

Dritter Teil Anamnese

  • Messbare Ziele setzen

Alle Teile der Anamnese kann man nicht komplett isoliert voneinander betrachten, die werden auf natürliche Art und Weise ineinander übergehen, sodass ein flüssiger Gesprächsfluss entsteht.


Körperliche Untersuchung

  • An die Anamnese angepasst, so genau wie möglich herausfinden was das Problem macht
  • Kann der Schmerz reproduziert werden?
  • Sicherheit geben
  • Klinische Expertise nutzen
  • Enthusiasmus rüberbringen
  • Nächsten Schritt kommunizieren


Zum Schluss werden noch Mal die Ziele kommuniziert, ob die erreichbar sind, und wenn nötig noch Mal Zwischenziele gesetzt.


Das alles in der ersten Behandlung zu schaffen ist schon Mal ne Herausforderung, und da ist noch nicht ein Mal eine Probebehandlung mit drinne...

Wir haben die Folge nur noch Mal grob zusammengefasst, also hört die euch lieber ganz an um euch ein genaues Bild zu machen.

Lasst uns wissen was ihr von dem Aufbau unserer ersten Behandlung haltet und lasst uns wissen ob da noch etwas unbedingt dazu gehört.


Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

 

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

 

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

 

Show more...
2 years ago
1 hour 14 minutes 42 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Faszienrolle- Verklebung lösen oder Warm-Up unterstützen?

Faszienphysiologie ist ein Thema welches die Experten auch noch zum diskutieren bringt. Was aber bereits etabliert ist, ist dass die faszien überall im Körper verteilt sind und Gewebe halten, umhüllen, das Gleiten ermöglichen und unter anderem unterstützen. Weitere Funktionen des Gewebes werden auch noch diskutiert, wie zum Beispiel eine Rolle in der Heilung. Wir versuchen das aktuelle verständnis von Faszien aufzudröseln.

Faszienrollen werden im Bereich Sport und Physiotherapie genutzt, und das nicht zu wenig. Wir beschreiben erst Mal die Wirkungsweise der faszienrolle und dann versuchen wir herauszufinden wie wirkungsvoll diese überhaupt sind, wie man die auch noch nutzen kann und wann es vielleicht nicht so sinnvoll ist die Rolle zu nutzen.

Studien:

A Meta-Analysis of the Effects of Foam Rolling on Performance and Recovery - PMC (nih.gov)

Effects of foam rolling on performance and recovery: A systematic review of the literature to guide practitioners on the use of foam rolling - PubMed (nih.gov)

Chronic Effects of Foam Rolling on Flexibility and Performance: A Systematic Review of Randomized Controlled Trials - PMC (nih.gov) (Studie aus der Folge)


Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
48 minutes 10 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Chronische Schmerzen- Unsere Meinung zur Behandlung und Handhabung

Schmerzen, die länger als 3 Monate andauern werden laut einigen Definitionen als chronisch eingeordnet. Sind aber alle Schmerzen, die länger als 3 Monate andauern gleich chronische Schmerzen? Und was machst du mit jemandem, der vermutlich chronische Schmerzen hat?

Wie trainierst du dich, wie trainierst du deine Patient*innen?

Heute teilen wir unsere Meinung, ein paar unserer Erfahrungen und geben euch ein paar Insights zu unserer Trainingstherapie.


Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
44 minutes 27 seconds

Der Modern Physio Podcast
-Was passiert nach der Kreuzband OP?-

Wir haben diese Folge kurz nachdem Hochladen der letzten Kreuzband Folge aufgenommen. Kurz danach kam eine Folge von Adam Meakins raus zum Thema Kreuzband Operationen. Wir haben einen Link zu der Folge auf unserem Instagram Channel (Modern Physio Pdcast).

In der heutigen Folge bekommt ihr Möglichkeiten mit, die ihr nach der Kreuzband OP in der Behandlung machen könnt, und vor allem was ihr erwarten könnt nach so einer OP.

Meta-Analyse für die Anzahl der Menschen, die nach Kreuzband OP zu verschiedenen Level des Sports zurückgekehrt sind:

Fifty-five per cent return to competitive sport following anterior cruciate ligament reconstruction surgery: an updated systematic review and meta-analysis including aspects of physical functioning and contextual factors - PubMed (nih.gov)


Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
1 hour 7 minutes 20 seconds

Der Modern Physio Podcast
- Vorderes Kreuzband operieren oder doch lieber nicht? -

Wir besprechen eines der größten Themen der Reha/Physiowelt. Es geht um die große Frage: lass ich mich nach einem Kreuzbandriss operieren oder entscheide ich mich doch für den konservativen Weg?

Wir beschäftigen uns ebenfalls noch mit den Themen:

-Was sagt die Anatomie?

-Was sagt die Physiologie?

-Wie und wann reißt das Kreuzband eigentlich?

-Stimmt es, dass beim Knie-Valgus eine höhere Rupturgefahr des VKB besteht?


Studien:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32819327/

32 Spontaneous healing of the ruptured anterior cruciate ligament: observations from the KANON trial | BMJ Open Sport & Exercise Medicine

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23349407/


Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
45 minutes 23 seconds

Der Modern Physio Podcast
-CHIROPRACTIC ADJUSTMENT COMPILATION-

Im Internet findest du die Videos überall. Menschen werden eingerenkt, es knackt ein Mal laut und alle staunen. 

Wir debattieren heute was diese Videos mit einem machen und was diese Videos suggestieren. Außerdem schneiden wir dadurch das große Thema Manipulation in der Physiotherapie an. Mit dieser Folge decken wir viele Mythen auf. Sei es um die Videos im Internet oder um die Manipulation in der Physiotherapie. Bleibt skeptisch wenn es um Videos geht, die nur ein Teil einer Behandlung zeigen und bleibt skeptisch in eurer Karriere im Gesundheitswesen.

Können Manipulationen die Gelenkstellung verändern?

Manipulation does not alter the position of the sacroiliac joint. A roentgen stereophotogrammetric analysis - PubMed (nih.gov)

Ist das Knacken notwendig bei Manipulationen?

The audible pop from high-velocity thrust manipulation and outcome in individuals with low back pain - PubMed (nih.gov)

Was sind Gefahren bei der Manipulation?

The potential dangers of neck manipulation & risk for dissection and devastating stroke: An illustrative case & review of the literature - PMC (nih.gov) 

Hier noch ein Link zur deutschen Chiropraktoren Gesellschaft:

Deutsche Chiropraktoren Gesellschaft e.V. (DCG) (chiropraktik.de)


YouTuber, die wir in der Folge empfehlen:

https://www.youtube.com/@moving.monkey

https://www.youtube.com/@ChrisRaynorMD


Produktion: Sportells Podcast Productions, Nico Totzek

Intro Musik und OutroMusik:

Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Prism Watch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ

Wir bedanken für das Hören unserer Folge.

Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst es uns wissen!

Entweder über Spotify mit 5 Sternen oder schreibt uns über unsere E-Mail Adresse:

modern.physio.online@gmail.com

Erik und Joshua

Wo man uns hört:

Der Modern Physio Podcast • Ein Podcast auf Anchor

Der Modern Physio Podcast (google.com)

Der Modern Physio Podcast (radiopublic.com)

Der Modern Physio Podcast | Podcast auf Spotify

Show more...
2 years ago
48 minutes 22 seconds

Der Modern Physio Podcast
Hey wir sind Erik und Joshua. Wir setzten uns mit verschiedensten Themen der Physiotherapie auseinander. Wir sprechen über die Grundausbildung, Krankheitsbilder und deren physiotherapeutische Behandlung, Evidenzen in der Physiotherapie, zu hinterfragende Behandlungsmethoden, ... und vieles mehr ... Viel Spaß beim Zuhören :)