Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/08/84/1b/08841bfb-4688-1ac4-41de-875cc4413171/mza_10648039931572801995.jpg/600x600bb.jpg
Der Medizinproduktetalk -audio only_
Claudia Dannehl, Jörg Brokmann
23 episodes
2 months ago
Der Podcast für alle, die Qualitätsthemen und Regulatory Affairs mögen oder einfach nur gern über den Tellerrand hören. In (fast) jeder Folge laden wir spannende Gäste ein und diskutieren aktuelle Themen rund um Medizinprodukte. Mehr Informationen gibt es unter https://linktr.ee/medizinproduktetalk. Anfragen, Hinweise und Nachrichten bitte gern per Mail an mpt_ao@posteo.de
Show more...
Medicine
Business,
Management,
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for Der Medizinproduktetalk -audio only_ is the property of Claudia Dannehl, Jörg Brokmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für alle, die Qualitätsthemen und Regulatory Affairs mögen oder einfach nur gern über den Tellerrand hören. In (fast) jeder Folge laden wir spannende Gäste ein und diskutieren aktuelle Themen rund um Medizinprodukte. Mehr Informationen gibt es unter https://linktr.ee/medizinproduktetalk. Anfragen, Hinweise und Nachrichten bitte gern per Mail an mpt_ao@posteo.de
Show more...
Medicine
Business,
Management,
Health & Fitness,
Science
Episodes (20/23)
Der Medizinproduktetalk -audio only_
"Software ist nicht mehr neu – aber es gibt noch viel zu tun"
In dieser Folge treffen wir Stina Gustafsson, Beraterin bei GBA Key2Compliance, und sprechen mit ihr über Software als Medizinprodukt. Wir diskutierten mir ihr u.a. darüber, wie sich agile Softwareentwicklung mit regulatorischen Anforderungen vereinbaren lässt, MDCG Guidance Dokumente, warum KI gekommen ist, um zu bleiben, und warum die richtige Einstellung wichtiger ist als perfekte Kompetenz. Außerdem gibt es Einblicke in das schwedische Arbeitsleben.
Show more...
2 months ago
32 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
"Recycling kostet Geld"
4 months ago
36 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
"Regulierung erzeugt zunächst Widerstand"
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Ulrich Gassner, geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR) an der Universität Augsburg und Rechtsanwalt bei Ratajczak & Partner, zu aktuellen Fragestellungen im Medizinprodukterecht. Wir diskutieren, wie sich die Komplexität regulatorischer Anforderungen in den letzten 30 Jahren entwickelt hat – und wie eine De-Regulierung möglich ist. Außerdem sprachen wir über Chancen und Nutzen der elektronischen Patientenakte, Telemedizin und das Krankenversicherungsrecht.
Show more...
5 months ago
29 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
"Medizintechnik ist kein einfacher Markt"
In dieser Folge sprechen wir mit Marina Schulte, Fachanwältin für Medizinrecht bei Taylor Wessing, über das Reimbursement von Medizinprodukten, insbesondere im Bereich Digital Health. Sie erklärt, welche Strategien es gibt, um in die Erstattung durch die GKV zu gelangen, und gibt wertvolle Einblicke in den Ablauf von Preisverhandlungen für Hilfsmittel, DiGAs und DiPAs. Außerdem beleuchten wir, wie Unternehmen mit Klagen durch Wettbewerber umgehen können und welche Auswirkungen rechtliche Entscheidungen in verschiedenen europäischen Ländern haben.
Show more...
8 months ago
33 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
"Klare Kommunikation ist immer wieder eine Herausforderung"
Markus Pöttker leitet bei Smith+Nephew die globale Post-Market Surveillance. Mit ihm sprachen wir darüber, wie sich das Konzept der PMS in den letzten Jahren verändert hat, welche Rolle Pragmatismus und Registerdaten künftig spielen können und welchen Einfluss die EU MDR auf die Regulatorik in anderen Ländern hat. Zudem erhielten wir spannende Einblicke in die Entstehung der MDCG-Leitfäden und die Arbeit des MDKU e.V.
Show more...
8 months ago
32 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
"Wir dringen in den Bereich der molekularen Algebra ein"
10 months ago
36 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
17_Special
Mit uns und einem Einspieler von Benedikt Sommerhoff
Show more...
10 months ago
41 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
16_"Was unnötig ist, muss weg!"
11 months ago
43 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
15_"KI hat kein semantisches Verständnis"
Für diese Folge trafen wir **Jan Ruhnke** und **Sassan Sangsari** von **ARIC e.V.**, einem Verein und zentralem Anlaufpunkt für Künstliche Intelligenz (KI) in der Metropolregion Hamburg. Wir sprachen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der KI sowie ihre Integration in die Medizin. Dabei diskutierten wir unter anderem sowohl die technologischen Grenzen, als auch die resultierenden Konsequenzen für Gesundheitswesen und Medizintechnik.
Show more...
1 year ago
51 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
14_"Oft fehlt der Prozess zur klinischen Bewertung"
In dieser Folge diskutierten wir mit Florian Tolkmitt die Herausforderungen für Hersteller und Reviewer bei der klinischen Bewertung. Florian teilte Best Practices, wir warfen einen Rückblick auf die Entwicklung der Regularien und sprachen über die Unterstützung durch KI in der Literaturbewertung. Außerdem thematisierten wir den noch jungen Verein RAPS Germany e.V., seine Ziele und welchen Nutzen RAPS für seine Mitglieder bietet.
Show more...
1 year ago
43 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
13_"Die MDR wurde nicht konsequent zu Ende gedacht."
Die MDR ist in ihrem Ansatz zwar gut gemeint, schwächelt jedoch an diversen Stellen und erzürnt durchaus die Gemüter. Dr. Angela Graf, eine erfahrene Juristin, teilt in dieser Folge ihre Perspektive auf den Übergang von der MDD auf die MDR und berichtet über typische Fragestellungen und Herausforderungen im Medizinprodukterecht. Zusätzlich werden generelle Haftungsfragen erörtert und mögliche wettbewerbsrechtliche Streitigkeiten zwischen Herstellern behandelt. Außerdem werden die Vorteile europäischer Verordnungen gegenüber nationalen Gesetzen sowie die rechtliche Einordnung von harmonisierten Normen und MDCG Guidance Dokumenten diskutiert. Die Folge bietet praxisnahe Insights und einen kurzen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in den Regularien für Medizinprodukte. Dr. Angela Graf ist Rechtsanwältin bei Dr. Fandrich Rechtsanwälte https://www.fandrich-rae.de und spezialisiert auf das Medizinprodukterecht.
Show more...
1 year ago
45 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
12_"In vitro - aber nicht vegan"
In der aktuellen Folge sprachen wir mit Nicole und Antje von Hygcen über die Bewertung der Biokompatibilität aus Sicht eines Prüflabors. Themen waren die Merkmale einer guten biologischen Bewertung, die Beauftragung eines Labors und die Unterschiede der Endpunkte nach ISO 10993-1. Wir diskutierten die aktuellen Herausforderungen für Hersteller, den Umgang mit grenzwertigen Ergebnissen und die Unterschiede in den Biokompatibilitätsanforderungen zwischen Europa und den USA. Weitere Themen waren Alternativen zu Tierversuchen und wie neue Testmethoden etabliert werden.
Show more...
1 year ago
37 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
11_"Was die PRRC nicht schafft, gibt sie dem QMB"
1 year ago
40 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
10_"Usability, wo bist Du?"
Eine Folge über Qualität und Stellenwert der Gebrauchstauglichkeit
Show more...
1 year ago
44 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
09_"Kunststoffe haben zu Unrecht ein schlechtes Image"
Wir sprachen mit Guiseppe Fiandaca und Thomas Kremser von der Polyneers GmbH über Kunststoffe in der Medizintechnik.
Show more...
2 years ago
43 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
08_"Patientenzentrierung klinischer Studien"
Mit Amelie Fink von Climedo sprachen wir über Trends in der Durchführung von Klinischen Studien. Warum Medizinproduktestudien anders sind als Pharmastudien, warum die Zukunft in der Dezentralisierung und im Real World Evidence liegt und welche Bedeutung Datenqualität hat, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
30 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
07_"Wir sind ein Start-up Notified Body"
In dieser Folge sprechen wir mit Anni Koubek und Raymond Nistor von QMD Services darüber, wie man eine Benannte Stelle wird. Sie berichten von beschwerlichen Wegen, unabdingbarer Frustrationstoleranz, Kampf um Fachexperten und möglicherweise drohenden gröberen Bröseln.
Show more...
2 years ago
36 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
06_"Die Regularie erschwert die Suche nach geeigneten Kandidaten"
Mit Erdem Köygülü, MedTech - Recruiting - Experte, sprachen wir darüber, wie man Auditor beim TÜV Süd wird, wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen sollten und was Bewerber in diesen Tagen von ihrem zukünftigen Arbeitgeber fordern können.
Show more...
2 years ago
26 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
05_"Qualitätsorientierte Verhaltensweisen"
Mit Felix König sprachen wir über Qualitätsbewusstsein, wie der Wandel vom Qualitätsmanager zum Geschäftsmann klappen kann, über agile Konzepte im Projektmanagement und Methoden zur Etablierung transparenter Ziele. Auch sprachen wir mit ihm darüber, welche dieser Kompetenzen sich auf das Musikschaffen übertragen lassen. #mpt_audioonly
Show more...
2 years ago
27 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
04_"Mein Qualitätsanspruch entsteht im Kopf"
Präqualifizierung im Gesundheitswesen ist für viele Unternehmen im Gesundheitshandwerk und der Hilfsmittelversorgung relevant, die ihre Leistungen mit Trägern der Solidargemeinschaft abrechnen möchten. Jörg Roggensack erläutert in dieser Episode Grundlagen und Ablauf des Verfahrens und begründet, weshalb der Fokus vermehrt auf Qualitätssicherung liegen sollte und wieso er die HLS der ISO kritisiert.
Show more...
3 years ago
36 minutes

Der Medizinproduktetalk -audio only_
Der Podcast für alle, die Qualitätsthemen und Regulatory Affairs mögen oder einfach nur gern über den Tellerrand hören. In (fast) jeder Folge laden wir spannende Gäste ein und diskutieren aktuelle Themen rund um Medizinprodukte. Mehr Informationen gibt es unter https://linktr.ee/medizinproduktetalk. Anfragen, Hinweise und Nachrichten bitte gern per Mail an mpt_ao@posteo.de