Daniela Cremer Wirtschaftsmediation: Wie Mediation Konflikte lösen kann
30 episodes
9 months ago
Wenn wir im Konflikt mit anderen stehen und es z.B. um Geld oder Trennung geht, landet der Streit häufig vor Gericht. Das kann eine langwierige, kostenintensive und nervenraubende Zeit werden, Um wieder mehr Lebensqualität zu erlangen und Ruhe in sein Leben zu bekommen, kann eine Mediation schneller zu dem Ergebnis führen, mit dem alle Beteiligten gut leben können. In diesem Podcast dreht sich alles um Konfliktlösung durch Mediation, was Mediation ist, für welche Bereiche Mediation eingesetzt werden kann und wie am Ende einer Mediation die Parteien gesichtswahrend auseinander gehen oder weiter verbunden bleiben. Es gibt nur Gewinner, keine Verlierer!
All content for Der Mediationspodcast is the property of Daniela Cremer Wirtschaftsmediation: Wie Mediation Konflikte lösen kann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn wir im Konflikt mit anderen stehen und es z.B. um Geld oder Trennung geht, landet der Streit häufig vor Gericht. Das kann eine langwierige, kostenintensive und nervenraubende Zeit werden, Um wieder mehr Lebensqualität zu erlangen und Ruhe in sein Leben zu bekommen, kann eine Mediation schneller zu dem Ergebnis führen, mit dem alle Beteiligten gut leben können. In diesem Podcast dreht sich alles um Konfliktlösung durch Mediation, was Mediation ist, für welche Bereiche Mediation eingesetzt werden kann und wie am Ende einer Mediation die Parteien gesichtswahrend auseinander gehen oder weiter verbunden bleiben. Es gibt nur Gewinner, keine Verlierer!
DMP23: Dr. Jutta Schmidt: Wann ist eine Mediation gescheitert?
Der Mediationspodcast
32 minutes 1 second
8 years ago
DMP23: Dr. Jutta Schmidt: Wann ist eine Mediation gescheitert?
DMP23: Dr. Jutta Schmidt: Wann ist eine Mediation gescheitert?
Dr.Jutta Schmidt ist im oberfränkischen Strullendorf (Landkreis Bamberg) beheimatet. Als Wirtschaftsmediatorin, Coach, Beraterin und Trainerin ist sie für Kommunikations- und Konfliktthemen in Organisationen und Unternehmen tätig.
Inhalt dieser Folge:
Ihr Weg: Von der Physiotherapie über die Wirtschaftsinformatik, Promotion in Finanzwirtschaft und dann zur WirtschaftsmediationIhr Fall: ein schon länger schwelender Konflikt in einem zweigliedrigen Vertriebsteam soll nun mediiert werden, weil das Team um eine weitere Person erweitert werden soll.Einer der Parteien wurde als schwierig angekündigt. Im ersten Termin räumte er sofort Fehler ein und sicherte Mitarbeit zu. Zum darauffolgenden Termin erschien er jedoch nicht. Auf Nachfrage hin verweigerte er sich und wollte aus verschiedenen Gründen nicht mehr teilnehmen.Daraufhin coachte sie die verbliebene Partei, um sie auf ein Zusammentreffen vorzubereiten.Die Mediation schien gescheitert zu sein, glaubt sie, bis sie die Auftraggeberin traf….Wie geht Dr.Schmidt mit Parteien um, die zunächst sehr verhalten sind?Schmidt beantwortet meine drei Fragen:Warum Mediation und was ist so spannend daran?Woran liegt es, dass Menschen sich über nicht eingehaltene Regeln streiten, die sie vorher gar nicht vereinbart haben?Woran erkennt man im Vorfeld einen guten Mediator, eine gute Mediatorin?
Shownotes:
Wirtschaftsmediation Schmidt
LinkedIN: Jutta Schmidt
XING: Dr. Jutta Schmidt
+++noch mehr links+++
cremer-wirtschaftsmediation
Facebook: @mediationspodcast
Facebook Gruppe Der Mediationspodcast - Die Gruppe
Instagram: daniela.cremer
XING: Daniela Cremer
Bundesverband e.V. (BM)
Der Mediationspodcast
Wenn wir im Konflikt mit anderen stehen und es z.B. um Geld oder Trennung geht, landet der Streit häufig vor Gericht. Das kann eine langwierige, kostenintensive und nervenraubende Zeit werden, Um wieder mehr Lebensqualität zu erlangen und Ruhe in sein Leben zu bekommen, kann eine Mediation schneller zu dem Ergebnis führen, mit dem alle Beteiligten gut leben können. In diesem Podcast dreht sich alles um Konfliktlösung durch Mediation, was Mediation ist, für welche Bereiche Mediation eingesetzt werden kann und wie am Ende einer Mediation die Parteien gesichtswahrend auseinander gehen oder weiter verbunden bleiben. Es gibt nur Gewinner, keine Verlierer!