Wohin entwickelt sich die Logistik im Handel? WITRON realisiert weltweit Logistiklösungen für die Branche. Mitarbeiter, Kunden und Partner berichten im Podcast über neue Logistik-Konzepte, hybride Lagerstrukturen, Usability, Nachhaltigkeit im Lager und neue Technologien wie Machine Learning oder unternehmensübergreifende Datenanalyse. Wollen Sie mitdiskutieren? Gerne! Schreiben Sie uns dann doch bitte eine Nachricht.
All content for Der Logistik Podcast is the property of Robert Weber und Udo Schwarz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wohin entwickelt sich die Logistik im Handel? WITRON realisiert weltweit Logistiklösungen für die Branche. Mitarbeiter, Kunden und Partner berichten im Podcast über neue Logistik-Konzepte, hybride Lagerstrukturen, Usability, Nachhaltigkeit im Lager und neue Technologien wie Machine Learning oder unternehmensübergreifende Datenanalyse. Wollen Sie mitdiskutieren? Gerne! Schreiben Sie uns dann doch bitte eine Nachricht.
20 Jahre OPM: Die Automatisierung für 100 Millionen Konsumenten
Der Logistik Podcast
33 minutes
1 year ago
20 Jahre OPM: Die Automatisierung für 100 Millionen Konsumenten
Die Geschichte des Order Picking Machinery (OPM)-Systems von WITRON beginnt an der Kaffeetafel von Walter Winkler in Parkstein. Ein Kuchen und ein Tortenheber des WITRON-Gründers brachten den Durchbruch. Die COM – das Herzstück des OPM-Systems war geboren. Wie ein Tortenheber unter das Kuchenstück gleitet, fährt die COM unter die zu kommissionierenden Artikel und belädt mit ihnen vollautomatisch, produktschonend, filialgerecht und fehlerfrei Paletten und Rollcontainer für die Stores der Lebensmitteleinzelhändler.
Noch mehr Podcasts, Artikel, Videos und Themen finden Sie
https://ideenraum.witron.de/
Der Logistik Podcast
Wohin entwickelt sich die Logistik im Handel? WITRON realisiert weltweit Logistiklösungen für die Branche. Mitarbeiter, Kunden und Partner berichten im Podcast über neue Logistik-Konzepte, hybride Lagerstrukturen, Usability, Nachhaltigkeit im Lager und neue Technologien wie Machine Learning oder unternehmensübergreifende Datenanalyse. Wollen Sie mitdiskutieren? Gerne! Schreiben Sie uns dann doch bitte eine Nachricht.