High-Performance beginnt nicht im Hantelraum, sondern… in der Nase und Im „Bauch“. In dieser Folge, spricht Brigitte, mit Prof. Dr. Jens Ebing, über den vergessenen Schlüssel zwischen Atemmuster, Zellgesundheit & Leistung: Warum Nasenatmung (→ NO) mehr ist als „Luft durch die Nase ziehen“, Atemzugvolumen & CO₂ – kleiner atmen, größer performen, Zwerchfell statt Thorakler Hochatmung: Stabilität, Regeneration, weniger Stress Vibrationsforschung, HRV, BIA – Wissenschaft, die knallt (ohne Esoterik) Plus: ehrliche Anekdoten, harte Fakten & ein Teaser auf Teil 2 (Biomechanik) als Silvesterfolge. Jetzt hören, abspeichern, teilen – und „locker durch die Hose atmen“.
Links zur Folge:
YouTube und Instagram: @prof.dr.jensebing
#Atempodcast #DerLangeAtem #Atmung #Atemtraining #FunktionelleAtmung #Nasenatmung #Stickstoffmonoxid #NO #Zwerchfell #Atemmuster #Atemphysiotherapie #Sportwissenschaft #Gesundheit #Gesundheitsmanagement #HighPerformance #PerformanceTraining #Regeneration #Recovery #HRV #BIA #Training #FitnessWissen #Atemtechnik #Gesundheitscoaching #Sportphysiotherapie #Athletiktraining #Podcast #WissenschafttrifftPraxis #Mindset
Erschöpfung, Muskelschmerzen uvam. – und trotzdem unauffällige Befunde: Julias Geschichte beginnt dort, wo viele ratlos zurückbleiben. In dieser Folge sprechen wir über überreizte Nervensysteme, Elektrolytverschiebungen durch Hyperventilation und ihre Folgen – und warum Heilung nicht im nächsten Befund, sondern in der bewussten Regulation beginnt. Julia erzählt, wie sie von der Suche nach einer Diagnose, zu einem neuen Körpergefühl und den resultierenden Änderungen fand. Eine Folge für alle, die ahnen: Der Körper ist nicht kaputt – er reagiert. Und er kann lernen, zurück ins Gleichgewicht zu finden.
Links zur Folge:
www.juliasonnleitner.at
#TrueStory #PostCovid
#LongCovid #MECFS
#FunktionelleAtemstörung
#DysfunktionaleAtmung
#Atemnot
#ChronischeErschöpfung
#Neuroplastizität
#VagusNerv
#Stress
#AutonomesNervensystem
#Mindfulness
#Zwerchfell #Gesundheit
#Atemtherapie
#MentalHealth
#Fotografie
#Körperwahrnehmung
#Stressbewältigung
Vor über zwei Jahren konnte Biathletin Mareike Braun keinen Wettkampf beenden – Erbrechen zwang sie immer wieder zum Abbruch. Heute, über ein Jahr nach konsequenter Atemarbeit, sieht alles anders aus: Stabilität, Kontrolle, Leistung, Top 10 Platzierungen.
In dieser Folge spreche ich mit Mareike und ihrem Trainer Roman Böttcher über: Wie Atemphysiotherapie ihre sportliche Karriere gerettet hat. Warum Zwerchfell & Core-Stabilität für die Biochemie entscheidend sind. Weshalb der Leistungssport Atmung ernst nehmen muss.
Ein ehrliches Gespräch über Rückschläge, Mut und die unterschätzte Macht des Atems.
Links zur Folge:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mareike_Braun
https://www.instagram.com/braun_mareike/
https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_Böttcher
#Buteyko #Breathwork #Biathlon #Wintersport #Athletin #Sportlerleben #Trainerleben #Olympia #Atemtherapie #Atemphysiotherapie #Atmung #Zwerchfell #CoreStability #Hyperventilation #FunktionelleAtemstörung #Comeback #Mut #Durchbruch #Mindset #Stärke
Frau Söllner-Gradl kehrt zurück in den Podcast – mit einer Fortsetzung, die tiefer geht als jede Diagnose. In Folge 10 schilderte sie ihre vermeintliche Post-Covid-Erkrankung: Atemnot, Erschöpfung. Die Lungenfunktion? Lunge gesund, aber klar Zeichen einer Überatmung. In dieser Fortsetzung erfahren wir, was wirklich hinter den Symptomen steckte: eine funktionelle Atemstörung – ausgelöst durch Dauerstress, ein überlastetes Nervensystem und ein Atemmuster, das jahrelang im Überlebensmodus lief. Wir sprechen über Regulation, neue neuronale Verknüpfungen – und wie echte Heilung beginnt, wenn Atmung wieder Steuerung übernimmt. Diese Folge ist für alle, die „gesund“ wirken, aber es nicht wirklich sind. Für Menschen mit Atemnot ohne Befund. Für alle, die ahnen: Da stimmt etwas.
#TrueStory #PostCovid
#LongCovid
#FunktionelleAtemstörung
#DysfunktionaleAtmung
#Atemnot
#ChronischeErschöpfung
#Neuroplastizität
#VagusNerv
#Dauerstress
#AutonomesNervensystem
#Stressreaktion
#Atemregulation
#Zwerchfell #Gesundheit
#Atemtherapie
#MentalHealth
#Selbstregulation
#Körperwahrnehmung
#Stressbewältigung
Nase frei – aber läuft nicht? Willkommen in der Realität nach der Nasen-OP. Diese Folge ist nichts für schwache Schleimhäute, denn hier geht’s um Finn – Biathlet, Leistungssportler und vormals: chronischer Mundatmer. Trotz OP an den Nasennebenhöhlen war die Atmung danach alles andere als "geheilt". Warum? Weil auch die beste OP nichts nützt, wenn das Gehirn weiter auf Mundatmung programmiert ist. In dieser Episode erfährst du, wie aus einem „Ich atme halt durch den Mund“ eine echte Atem-Reha wurde – mit Sinusspülung, Zwerchfelltraining, neuronaler Umprogrammierung und der ganz großen Erkenntnis: Use it or lose it. Nasennebenhöhlen operieren ist das eine – sie dauerhaft nutzen das andere. Brigitte Schmailzl, spricht mit Finn über seinen Weg zurück zur Nasenatmung – und über alles, was danach noch kommt. Ein Must-Hear für alle, die glauben, dass Atmen schon irgendwie von allein läuft. Spoiler: tut’s nicht.
https://www.instagram.com/finnzurnieden
#Atempodcast #NasennebenhöhlenOP #FunktionelleAtemstörung #Mundatmer #Nasenatmung #Zwerchfelltraining #Biathlon #UseItOrLoseIt #Atemphysiotherapie #PARISinus #Sportphysiotherapie #Leistungssport #Atemgesundheit
#Buteyko #mouthtaping #salzinhalation
Zwerchfell statt Kilometer – Atemleistung neu denken. Funktionelle Atemstörung & ausgebremst – Der blinde Fleck im Spitzensport. Er trainiert. Er investiert alles. Aber bekommt plötzlich keine Luft. Keine Lungenkrankheit. Keine schlechte Ausdauer. Sondern: eine funktionelle Atemstörung. In dieser Folge spricht der paralympische Radsportler Manuel Korber, offen über seinen Leistungseinbruch – und den Weg zurück. Du erfährst: Warum funktionelle Atemstörungen im Leistungssport häufig unerkannt bleiben, wie Haltung, Zwerchfell und CO₂-Wert, Leistung limitieren und weshalb ein hoher VO₂max nicht automatisch gute Performance bedeutet.
https://www.instagram.com/osp_freiburg
https://www.instagram.com/radlmahne
#DerLangeAtem #Atempodcast #Zwerchfell #Atemstörung #Spitzensport #Paralympics #Olympia2028 #Atemtraining #Spiroergometrie #CO2Balance #Atembiochemie #Leistungsphysiologie #OlympiastützpunktFreiburg #COSMED #Sportphysiotherapie #Atemphysiotherapie #Training #Buteyko
Anita G. war schwanger, als eine Influenza B, ihr Leben für immer veränderte. Ihre Grippe führte zu einer schweren Lungenentzündung, einem Lungenkollaps, einem künstlichen Tiefschlaf – und schließlich zur unabwendbaren Lungentransplantation. Ihr Sohn Lucca kam zu früh auf die Welt. Leider verstarb er wenige Tage später an Lungenversagen. In dieser Folge erzählt Anita von einem Weg, den man sich nicht ausdenken kann. Vom Überleben nach der Transplantation. Vom Abschied nehmen. Und vom Weiterleben mit Schmerz, Kraft und Hoffnung. Diese Folge braucht Mut – zum Erzählen, zum Hören, zum Dableiben. Und genau deswegen ist sie so wichtig. Triggerwarnung: Diese Episode enthält Schilderungen schwerer Krankheit, Transplantation, Verlust eines Kindes und psychischer Grenzerfahrungen.
https://www.organspende-info.de
#Atempodcast #truestory #Lungentransplantation #Atemnot #FremdeLunge #Husten #Trauerarbeit #stillegeburt #Geburt #Schwanger #Trauma #Organspende #Transplantation #inhalation #atemphysiotherapie #atemtherapie
#sternenkinder
2017 kam Jörg kaum die Treppen hoch – 2024 flog er zum Ironman nach Hawaii. Kein Scherz: Mit einer Zwerchfellinsuffizienz und Thorakalen Hochatmung, sowie Dynamischer Überblähung, ist selbst Zähneputzen anstrengend. Wie dreht man das?
In dieser Folge packe ich aus, warum Atmen einer der unterschätztesten Performance-Faktoren im Sport ist, wie dein Zwerchfell deine Leistung killt oder pusht und warum du weniger schnaufen, aber weiter kommen kannst.
Science-Facts, echte Geschichten und konkrete Tipps, wie du deine Atmung zur Geheimwaffe machst.
Zum Schluss erzählt Jörg selbst, wie er vom „Treppenkoller“ zum Hawaii-Starter wurde, ohne dass wir uns zig Mal gesehen haben.
Reinhören, nachmachen, durchstarten!
Links zur Episode:
https://www.brigitte-schmailzl.de
#DerLangeAtem #Ironman #Atmung #Performance #Zwerchfell #FunctionalBreathing #Sportphysiotherapie #Triathlon #Breathwork #HawaiiIronman #Athletenstory #Hyperventilation #Ausdauer #Leistungssteigerung #TrainSmarter
„Verändere deinen Atem – und du veränderst deine Geschichte.“ In dieser Folge erzählt Daniel, wie er durch Athemphysiotherapie seine Asthma-Diagnose loswurde. Kein Asthma mehr. Keine Medikamente. Ärztlich bestätigt. Welche Maßnahmen halfen ihm und warum die Atmung der Schlüssel zu Gesundheit und Zielerreichung wurde. Das Interview umfasst verschiedene therapeutische Ansätze, wissenschaftliche Hintergründe und die Bedeutung von Mindset und Konstanz in der Atemphysiotherapie. Daniel teilt seine Erfahrungen und Erfolge, die ihn letztendlich dazu führen, seine Träume zu verfolgen und seine Gesundheit zurückzugewinnen.
Links zur Episode:
#asthma #atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #atmung #atem #physiologie #zwerchfell #asthma #atemübung #nase #covid #pneumonie #nasennebenhöhle #bronchitis #anatomie #medizin #nasenatmung #breathwork #stress #hyperventilation #lunge #atemnot #zwang #krafttraining #training #buteyko #kontrollpause #sport #training #stress #recovery #mouthtaping #meditation #entspannung #mentalegesundheit #erkältung #gesundheit #polizei
Mund zu - Nase auf ! Mouth-Taping Mode, Mythos oder medizinisches Muss? In Folge 51 von „Der lange Atem“ widmet sich Brigitte Schmailzl dem kontrovers diskutierten Thema Mouth Taping:
Was bringt es wirklich, sich den Mund zuzukleben? Du erfährst: Wie Mouth-Taping zu Schlafqualität, Schnarchen und Nasenatmung mit führt. Warum viele Menschen zu Unrecht Angst vor Mouth Taping haben. Was du tun kannst, wenn du nachts durch den Mund atmest. Und ob Mouth Taping tatsächlich die Infektanfälligkeit reduzieren kann. Mit fundierten Fakten, praktischen Tipps und klarer Einordnung zwischen Hype und echter Hilfe.
Dein Atem – deine Entscheidung.
🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht schläfst du heute Nacht schon mit Tape.
Links zur Episode:
#atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #atmung #atem #physiologie #zwerchfell #asthma #atemübung #nase #covid #pneumonie #nasennebenhöhle #bronchitis #anatomie #medizin #nasenatmung #breathwork #stress #hyperventilation #lunge #atemnot #zwang #krafttraining #training #buteyko #kontrollpause #sport #training #stress #recovery #mouthtaping #meditation #entspannung #mentalegesundheit #erkältung #gesundheit #polizei
Immer eine Nasenlänge voraus :) Folge 50 – Jubiläum!
Diese besondere Episode widme ich der Nasenatmung und Nasenspülung. Ob bei Infektanfälligkeit, Schlafstörungen, Hyperventilation oder Sport – wer durch die Nase atmet, nutzt das volle Potenzial seiner Atemwege.
Aber was, wenn die Nase „nicht mitmacht“? Tipps erhältst Du in dieser Folge.
Links zur Episode:
#atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #atmung #atem #physiologie #zwerchfell #asthma #atemübung #nase #covid #pneumonie #nasennebenhöhle #bronchitis #anatomie #medizin #nasenatmung #breathwork #stress #hyperventilation #lunge #atemnot #zwang #krafttraining #training #buteyko #kontrollpause #sport #training #stress #recovery #mouthtaping #meditation #entspannung #mentalegesundheit #erkältung #gesundheit #polizei #erzieherin
In dieser explosiven Folge von „Der lange Atem“ spricht Atemexpertin Brigitte Schmailzl mit Ex-Bobsportler Christian Rasp, der nach der Saison, bei den Materialtests in La Plagne 2021 an Corona erkrankte. Christian erzählt offen, wie er mit einem Ruhepuls von 80, Atemnot und Quarantäne kämpfte, welche Therapien wie Inhalation und Nasenspülung wirklich halfen – und warum die Atmung in der Regeneration im Leistungssport oft unterschätzt wird. Ein ehrlicher, bewegender und medizinisch spannender Blick hinter die Kulissen des Spitzensports – mit konkreten Learnings für Sportler:innen, Therapeut:innen und alle, die wissen wollen, wie Atmung und Viruslast zusammenhängen.
Links zur Episode:
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Rasp
https://www.instagram.com/christianrasp/
#Leistungssport #Atemwege #Infekt #OlympischeSpiele #bobfahren #christianrasp#sport #sportmedizin #olympia #fitness #gesundheit #breathwork #immunsystem #training #kraftraining #relax #fitness #atmung #Zwerchfell #Buteyko #Atemtherapie #Atemphysiotherapie #Atemgesundheit #GesundAtmen #Diaphragma #Atemtechnik #Gesundheit #Stressreduktion #inhalation #nasenspülung #Atemübungen #RichtigAtmen
Es ist Zeit, das Zwerchfell von seinem Schattenplatz zu befreien. Mit Atemphysiotherapeutin Sabine Weise spreche ich über die unterschätzte Rolle dieses Muskels – und warum er künftig ganz oben auf deiner Gesundheits-Agenda stehen sollte. Wir reden Klartext über den Motor der Atmung, die biomechanischen Zusammenhänge und darüber, wie ein dysfunktionales Zwerchfell deinen ganzen Körper ins Wanken bringen kann.
Links zur Episode:
https://www.brigitte-schmailzl.de
#Zwerchfell #Atmung #Buteyko #Atemtherapie #breathwork #Atemphysiotherapie #Atemgesundheit #GesundAtmen #Diaphragma #Atemtechnik #Gesundheit #Stressreduktion #PostureAndBreath #Atemübungen #RichtigAtmen
Das Zwerchfell, der Boss der Atmung – und kaum beachtet es!
Alle reden von Lunge – aber der wahre Chef sitzt tiefer. Sabine Weise und ich tauchen ein in die Welt des Zwerchfells. Warum dieser Muskel so entscheidend ist für gesunde Atmung, Körperhaltung, Leistungsfähigkeit und Selbstregulation – und warum du ihn garantiert unterschätzt.
Links zur Episode:
https://www.brigitte-schmailzl.de
#Zwerchfell #Atmung #Buteyko #Atemtherapie #breathwork #Atemphysiotherapie #Atemgesundheit #GesundAtmen #Diaphragma #Atemtechnik #Gesundheit #Stressreduktion #PostureAndBreath #Atemübungen #RichtigAtmen
Die bewegende Geschichte von Berni, der aufgrund einer massiven Lungenfibrose mit vielen Hürde, im Alter von 44 Jahren eine Lungentransplantation erhalten hat. Er spricht über Lebenseinstellung und Herausforderungen, die sich ihm in und darüber hinaus in der Zeit gestellt haben: Die mentale Einstellung beeinflusst den Heilungsprozess. "Es ist wichtig, sich nicht in der Opferrolle zu verlieren". Wir klären die Myten rund um die Organtransplantation
Links zur Episode:
https://www.instagram.com/berni_breathe/
https://www.organspende-info.de
#organspende #transplantation #atmung #pneumonie #fibrose #mentalegesundheit #covid #atemphysiotherapie #atemtherapie #grossglockner #lungensport #motivation #atemgesundheit #breathwork #inhalation #nasenspülung
Hunde können nicht nur COVID-19, sondern auch Post-COVID erkennen. Die Pilotstudie zeigt, dass Hunde metabolische Prozesse detektieren können. Die Ergebnisse könnten die Patientenversorgung revolutionieren. Das Training ist entscheidend für den Erfolg. Ich spreche mit Dr. Sebastian Meller und Hans Ebers über die faszinierenden Fähigkeiten von Hunden, COVID-19 und Post-COVID zu erkennen.
Links zur Episode:
#virus #virologe #covid # corona #sarscov2 #longcovid #postcovid #postvax #postvac #pcr #labor #wuhan #wissenschaft #atmung #lunge #gesundheit #sport #training #breathwork #immunsystem #impfung #coronaspürhunde #coronahunde #k9 #tiermedizin #kynoscience #spürhund #DDTS
"Das war eine brutale Zeit." In dieser Episode erzählt Familie Gerstberger ihre persönliche Geschichte während der Corona-Pandemie, insbesondere von der schweren Erkrankung des Vaters, die zu einem Aufenthalt auf der Intensivstation und einer fast Lungentransplantation führte. Die Episode beleuchtet die Herausforderungen, die sie während dieser Zeit bewältigen mussten, die Bedeutung von Atemphysiotherapie und Rehabilitation sowie die Mythen rund um das Tragen von Masken. Abschließend wird die Wichtigkeit der Organspende thematisiert.
Links zur Episode:
https://organspende-register.de/erklaerendenportal/
#corona #transplantation #lunge #organspende #intensivstation #atemphysiotherapie #virus #covid # postcovid #atmung # gesundheit #sport # training #breathwork
Gesunde Atemwege fördern die sportliche Leistung. Prävention ist der Schlüssel zu weniger Infekten. Einfachste Maßnahmen können große Wirkung zeigen. Leistungssportler sind anfälliger für Atemwegsinfektionen, aufgrund ein paar physiologischer Facts. Athletinnen und Athleten, Cheftrainer und ein Techniker, im Saisonrückblick betreffend der Atemwege, wie auch die Learnings und Tipps für die kommende Olympische Saison 2026 in Cortina dÁmpezzo.
Links zur Episode:
https://www.instagram.com/matthiassommer_/
https://www.instagram.com/_alexander.schueller_/
https://www.instagram.com/marco_stah/
https://www.instagram.com/lisa_buckwitz/
https://www.instagram.com/deborah.levi/
https://www.instagram.com/leoniefiebig/
https://www.instagram.com/kim_kalicki/
https://www.instagram.com/georg.fleischhauer/
#Leistungssport #Atemwege #Infekt #OlympischeSpiele #bobfahren #francescofriedrich #lauranolte #lisabuckwitz #leoniefiebig #deborahlevi #kimkalicki #matthiassommer #alexanderschüller #georgfleischauer #marcostahnke #renespies # #sport #sportmedizin #olympia #fitness #gesundheit #breathwork #immunsystem #training #kraftraining #relax #fitness #atmung
Hunde haben eine überlegene Riechfähigkeit. Ich spreche mit Dr. Sebastian Meller und Hans Ebbers, über die faszinierende Rolle der Corona-Spürhunde. Die Diskussion umfasst die wissenschaftlichen Grundlagen der Riechfähigkeit von Hunden, die Herausforderungen bei der Durchführung von Studien und die innovative Technologie, die für das Training der Hunde entwickelt wurde. Und, warum es letztlich nicht wirklich zum Praxiseinsatz auf breiter Ebene kam, hört Ihr in dieser Folge.
Links zur Episode:
#virus #virologe #covid # corona #sarscov2 #longcovid #postcovid #postvax #postvac #pcr #labor #wuhan #wissenschaft #atmung #lunge #gesundheit #sport #training #breathwork #immunsystem #impfung #coronaspürhunde #coronahunde #k9 #tiermedizin #kynoscience #spürhund #DDTS
Im Teil 2 des Gesprächs mit Dr. Dieter Hoffmann, Virologe, spricht er über die Vorhersage zukünftiger Pandemien, der Bedeutung von Pandemieplänen und der Rolle von Zoonosen. Sie hören Empfehlungen zum Schutz vor COVID-19, betonen die Wichtigkeit von Hydration und Ernährung und reflektieren über die Herausforderungen und Lehren aus der Pandemie. Zudem wird die Rolle von Diagnosetests und innovativen Ansätzen wie der Einsatz von Corona-Spürhunden zur Infektionserkennung thematisiert.
Links zur Episode:
https://www.youtube.com/watch?v=NnsXTB08o_A
https://web.med.tum.de/virologie/diagnostik/mitarbeiter/
#virus #virologe #covid # corona #sarscov2 #longcovid #postcovid #postvax #postvac #pcr #labor #wuhan #wissenschaft #atmung #lunge #gesundheit #sport #training #ernährung #buteyko #breathwork #immunsystem #impfung #inhalation #feuchtinhalation #coronaspürhunde #coronahunde #k9 #tiermedizin #kynoscience