Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/0b/5e/a5/0b5ea5da-90ca-b992-9e8b-d3eea82e9ce1/mza_4290601316653779970.jpg/600x600bb.jpg
DER Landschaftsbau-Podcast!
Markus "Quati" Quathamer und Christoph "Vorni" Vornholt
106 episodes
2 days ago
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts – heute mit dem klingenden Titel „Bierdeckel-Bagger und Büroboxen“. Quati und Vorni nehmen euch mit auf eine kleine Hamburgreise, bei der es weniger um Baurecht und mehr ums gute Essen ging. Es wird herrlich abgerechnet mit einem Seminar der besonderen Art – inklusive Surface-Dauereinsatz und Teambuilding light. Außerdem sprechen die beiden über digitale Posteingänge, echte Papierberge, Exoskelette vom Messegelände und eine feierliche Unterschrift auf dem Bierdeckel. Und natürlich darf auch ein kurzer Blick auf Submissionspreise und Netzsicherungen nicht fehlen. Prost – und jetzt viel Spaß beim Zuhören - wünschen euch Markus und Christoph.
Show more...
Business
RSS
All content for DER Landschaftsbau-Podcast! is the property of Markus "Quati" Quathamer und Christoph "Vorni" Vornholt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts – heute mit dem klingenden Titel „Bierdeckel-Bagger und Büroboxen“. Quati und Vorni nehmen euch mit auf eine kleine Hamburgreise, bei der es weniger um Baurecht und mehr ums gute Essen ging. Es wird herrlich abgerechnet mit einem Seminar der besonderen Art – inklusive Surface-Dauereinsatz und Teambuilding light. Außerdem sprechen die beiden über digitale Posteingänge, echte Papierberge, Exoskelette vom Messegelände und eine feierliche Unterschrift auf dem Bierdeckel. Und natürlich darf auch ein kurzer Blick auf Submissionspreise und Netzsicherungen nicht fehlen. Prost – und jetzt viel Spaß beim Zuhören - wünschen euch Markus und Christoph.
Show more...
Business
Episodes (20/106)
DER Landschaftsbau-Podcast!
106 - Bierdeckel-Bagger und Büroboxen (FAB 30)
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts – heute mit dem klingenden Titel „Bierdeckel-Bagger und Büroboxen“. Quati und Vorni nehmen euch mit auf eine kleine Hamburgreise, bei der es weniger um Baurecht und mehr ums gute Essen ging. Es wird herrlich abgerechnet mit einem Seminar der besonderen Art – inklusive Surface-Dauereinsatz und Teambuilding light. Außerdem sprechen die beiden über digitale Posteingänge, echte Papierberge, Exoskelette vom Messegelände und eine feierliche Unterschrift auf dem Bierdeckel. Und natürlich darf auch ein kurzer Blick auf Submissionspreise und Netzsicherungen nicht fehlen. Prost – und jetzt viel Spaß beim Zuhören - wünschen euch Markus und Christoph.
Show more...
2 days ago
53 minutes 28 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
105 -Was macht eigentlich die FLL – Prof Dr Ulrich Kias im Gespräch
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts Humulus Lupulus – der Landschaftsgärtnerpodcast. Diesmal wird’s fundiert und gleichzeitig persönlich: Vorni begrüßt Prof. Dr. Ulrich Kias, Präsident der FLL, zum Gespräch über Regelwerke, Ehrenamt, gelbe Bücher und die Zukunft der Forschungsgesellschaft. Wie wird man eigentlich Präsident der FLL? Was hat die Friedhofskultur damit zu tun? Und warum sind ZTV und Co. mehr als nur trockenes Papier? Ulrich nimmt uns mit auf seinen Werdegang, erklärt die Strukturen hinter der FLL und gibt spannende Einblicke in die Entstehung von Fachpublikationen. Ganz nebenbei geht’s auch um Dachbegrünung, Baumschutz, Digitalisierung – und die ewige Suche nach einer eigenen Immobilie in Bonn. Prost, auf eine informative Folge mit Tiefgang! Und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.
Show more...
2 weeks ago
36 minutes 20 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
104 - Emma, Excel, EFB – Bürokratie mit Bier (FAB 29)
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts Humulus Lupulus – DER Landschaftsgärtnerpodcast. In der 29. Ausgabe des Feierabendbierchens wird’s wieder herrlich durcheinander: Quati und Vorni plaudern über Ausschreibungen, Erfolgsquoten, Messeaktionen und darüber, wie man mit PowerPoint einen halben Betrieb steuert. Neben Apfelschorle, Naturradler und KI-generierten Plakaten gibt’s einen ehrlichen Einblick ins Onboarding bei Garten Grandiflora und ein Wiedersehen mit Kollegin Emma – Hund und heimlicher Star. Dazu: Landtage Nord, Bauzaunbanner und ein bisschen Projektstress. Prost – und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.
Show more...
1 month ago
42 minutes 51 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
103 - Billigster Preis oder kluge Lösungen? Baubetrieb im Wandel – mit Prof. Martin Thieme-Hack
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts – diesmal mit dem Titel „Billigster Preis oder kluge Lösungen? Baubetrieb im Wandel“ und unserem Gast Prof. Martin Thieme-Hack von der Hochschule Osnabrück. Gemeinsam mit Vorni spricht er über 23 Jahre im Lehrgebiet Baubedtrieb, spannende Forschungsthemen wie Rasenprojekte von Osnabrück bis in die USA und über das Institut ILOS. Dazu geht’s um die großen Fragen bei Ausschreibungen: billigster Preis oder doch partnerschaftliches Bauen mit mehr Qualität? Auch die Baubetriebstage, der legendäre Rampendahl-Abend und die Bedeutung praxisnaher Lehre bekommen ihren Platz. Prost – auf Forschung, Lehre und gute Baustellenorganisation. Und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus (Quati) und Christoph (Vorni) – mit Prof. Martin Thieme-Hack.
Show more...
1 month ago
1 hour 4 minutes 35 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
102 - Mondpreise, Würfelglück und Kaulitz-Hills (FAB 28)
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts Humulus Lupulus – Der Landschaftsgärtnerpodcast. In der 28. Ausgabe unseres Feierabendbierchens wird's persönlich, philosophisch und ein bisschen trashig: Vorni berichtet von seinem neuen Job bei Grandiflora in Bocholt, Quatti ist urlaubsreif und nebenbei diskutieren die beiden über Fehlerkultur, Betriebsinterna und die (Un-)Kunst der WhatsApp-Sprachnachrichten im Team. Außerdem: Kaulitz-Hills, die Rückkehr der Engerlinge, 3D-Drucker-Eskapaden und eine Runde „Nach Kai hin“ statt „zu Kai“. Dazu gibt's wie immer Wasser, Helles, gute Laune und jede Menge Augenzwinkern. Prost – und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.
Show more...
2 months ago
36 minutes 21 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
101 - Gartenschauen und Verbandsarbeit mit Karl Jänike
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts Humulus Lupulus – Der Landschaftsgärtnerpodcast. Diesmal hat Vorni sich Verstärkung geholt – und zwar von niemand Geringerem als Karl Jänike, dem stellvertretenden Geschäftsführer des Verbandes Garten- und Landschaftsbau NRW und Vorstand der LAGL e. V. In entspannter Feierabendatmosphäre mit Pülleken auf dem Tisch geht’s um die großen Themen der Branche: Was bringt der Verband konkret für Unternehmerinnen und Unternehmer? Was steckt hinter der Landesarbeitsgemeinschaft für Gartenbau und Landespflege? Und wie funktioniert so eine Landesgartenschau eigentlich – von der Idee bis zur Umsetzung? Dazu gibt’s ehrliche Einblicke, spannende Hintergründe und charmante Anekdoten von Karl aus seiner Zeit zwischen Ruhrgebiet, Koblenz und Osnabrück. Prost – und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.
Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute 12 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
100 - Das Humulus lupulus Quiz!
100 Folgen Humulus Lupulus – und zur Feier des Tages stellen sich Christoph und Markus einer ganz besonderen Herausforderung: dem großen Humulus Lupulus Quiz! Quizmaster Tjards führt mit viel Charme, fiesen Fragen und trockenem Humor durch ein Format, das für Schweißperlen, Lachanfälle und überraschende Erkenntnisse sorgt. Ob Pflanzenfamilien, Betontechnologie oder Baustellenlogik – hier zeigt sich, wer im grünen Kosmos wirklich den Überblick hat. Eine Folge voller Spaß, Schlagfertigkeit und Schätzfragen, die in Erinnerung bleibt. Danke an alle, die uns begleiten – auf die nächsten 100!
Show more...
2 months ago
59 minutes 30 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
099 - Motorrad, Messe, Mettigel – Von der Spoga bis zum Schlagermove (FAB 27)
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts Humulus lupulus – Der Landschaftsgärtnerpodcast. In diesem Feierabendbierchen nehmen euch Quati und Vorni mit auf eine Reise vom Motorrad-Sattel über Messegänge in Köln bis hin zu Schlager-Eskapaden in Hamburg. Christoph berichtet von seinem Besuch auf der Spoga+Gafa und warum er sich dort eher wie ein Barbecue-Gast statt als Landschaftsgärtner fühlte, während Markus in Zwischenahn die Meisterprüfungen begutachtete und mit kaltem Schweiß an Pflanzenkenntnisse erinnert wurde. Außerdem geht’s um Baumklettern, Fitness-Frühschichten, Tarifverträge mit D-Mark-Nostalgie und den berühmt-berüchtigten Schlagermove inklusive Karaoke-Debüt. Prost und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.
Show more...
3 months ago
1 hour 1 minute 36 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
098 - Studiengang BWL Handel Management mit Theresa Kohlruß
In Folge 098 wird’s akademisch – aber keine Sorge, trocken wird’s trotzdem nicht. Vorni hat Theresa Kohlruß von der LVG Heidelberg zu Gast, die mit ihm über einen neuen, spannenden Studiengang spricht: BWL- Handel Management im Garten- und Landschaftsbau. Klingt sperrig? Ist aber ein echter Hoffnungsträger für die Branche, wenn es um betriebswirtschaftliches Know-how, Unternehmensnachfolge und Nachwuchsförderung geht. Theresa erzählt, wie das duale Studium funktioniert, warum auch Abiturient*innen ohne Galabau-Vorerfahrung willkommen sind, und was Betriebe davon haben. Ein Einblick zwischen Bodenproben und Bilanzierung, zwischen Pflanzenkenntnis und Personalplanung – für alle, die die Zukunft des Galabaus aktiv mitgestalten wollen.
Show more...
3 months ago
34 minutes 56 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
097 - Satan, jetzt wird's digital! (FAB 26)
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts „Humulus Lupulus – Der Landschaftsgärtnerpodcast“. In dieser Runde vom Feierabendbierchen nehmen euch Markus und Christoph mit in die Höhen und Tiefen des Gärtner- und Geschäftslebens: Vorni berichtet offen über seine aktuelle Jobsuche – digital natürlich, mit all ihren Tücken und (überraschenden) Vorteilen. Quati wiederum erzählt von einer unerfreulichen Konkurrenzaktion auf einem Sportplatz, den er mit viel Herzblut seit Jahren betreut, und erklärt, warum ein dritter Geschäftsführer im Familienbetrieb manchmal genau das Richtige ist. Dazu gibt's Anekdoten über Hotel-Schilder, Bewerbungsgespräche bis tief in die Nacht und digitale Behördenerlebnisse. Prost! Und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.
Show more...
4 months ago
45 minutes 46 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
096 - ziemlich vermessen mit Sebastian Dreier von Vermatech
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts! Heute wird’s – im wahrsten Sinne – ziemlich vermessen, denn wir haben Sebastian Dreier von der Firma Vermatech zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die spannende Welt der Bauvermessung, Abrechnung und Digitalisierung im GaLaBau. Sebastian erzählt, wie aus einem innerbetrieblichen Engpass ein Unternehmen wurde, warum Bestandspläne manchmal für Entspannung sorgen und weshalb man beim Thema Zusammenarbeit lieber auf Partnerschaft statt Paragraphen setzt. Ganz nebenbei geht’s auch um CAD, Drohnen, Dokumentation und darum, was Bauleiter wirklich brauchen. Also: Bier auf, Hirn an – und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wünschen euch Markus und Christoph – und ein herzliches Prost!
Show more...
4 months ago
56 minutes 21 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
095 - Ananasbier und Bewerbungsgespräch (FAB 25)
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Humulus Lupulus – Der Landschaftsgärtnerpodcast. In der Silberausgabe unseres Feierabendbierchens geht’s diesmal um skurrile Bewerbungsgespräche, fragwürdige alkoholfreie Bier-Experimente mit Ananasgeschmack und die Frage, ob man sich selbst eigentlich einstellen würde. Dazu servieren wir Bauernregeln mit Wetterzweifel, Rückblick auf eine ordentliche Bollerwagentour und ein paar ehrliche Worte über Bauleitung, Teamführung und das Leben auf dem Bauhof. Natürlich alles wie immer mit einem Augenzwinkern, guter Laune und leichtem Schaum auf dem Glas. Und jetzt Prost und viel Spaß beim Zuhören, Quati und Vorni.
Show more...
5 months ago
46 minutes 18 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
094 - IT-Sicherheit im Landschaftsbau
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Hululus lupulus! Folge 94, IT-Sicherheit im Landschaftsbau: Digitalisierung im Galabau? Ja bitte – aber sicher! In dieser Folge spricht Quati mit Andy Höss, einem Experten für IT-Sicherheit und für dieses Thema u.a. auch bei der LVG Heidelberg tätig ist, über IT-Sicherheit im Alltag von Landschaftsbau-Betrieben. Es geht um Hackerangriffe, die nicht nur große Konzerne betreffen, sondern auch kleinere Betriebe treffen können – oft ungezielt, aber mit Wirkung. Andy erklärt praxisnah, worauf es bei der IT-Hygiene ankommt, was USB-Tassenwärmer damit zu tun haben und warum ein zweiter Laptop manchmal Gold wert ist. Wer glaubt, er brauche im Galabau keinen Datenschutz oder Virenscanner, sollte spätestens nach dieser Folge seine Meinung überdenken. Eine hörenswerte Folge für alle, die ihre digitalen Werkzeuge genauso pflegen wollen wie ihre Maschinen!
Show more...
5 months ago
49 minutes 33 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
093 - galawork, GZSZ und geölte Bagger (FAB 24)
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts. Feierabendbierchen Nummer 24 und wir sind wieder im Element – leicht verkatert vom galawork-Kundentreffen, aber voll mit Eindrücken, Anekdoten und einem ganz besonderen Fokus auf Maschinenpflege und Softwareentwicklung. Christoph und Markus sprechen über Schnittstellen, die bald laufen sollen, Feedback, das angekommen ist, und Bagger, die dringend mal auf die Beauty-Farm müssen. Auch KI schneit kurz vorbei – und ja, GZSZ wird tatsächlich erwähnt. Wer wissen will, wie Digitalisierung und Feierabendbierchen zusammenpassen, ist hier goldrichtig. Grüße gehen raus an Björn und das galawork-Team – und an alle, die beim Netzwerken mal wieder später ins Bett gekommen sind als gedacht. Viel Spaß beim Zuhören – Prost!
Show more...
6 months ago
50 minutes 35 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
092 - Schreien verboten & Apfelschorle still (FAB 23)
Hallo und willkommen zu einer neuen Folge Humulus Lupulus. Feierabendbierchen die 23. Heute gibt’s Apfelschorle statt Bier, denn Quati hat eine Magen-OP hinter sich und erzählt, warum Essen plötzlich zur Herausforderung wird. Zwischen lauten Stimmen, leiser Führung und ehrlichem Feedback geht’s um Selbstwahrnehmung, Kommunikation im Team und den Moment, in dem ein brauner Umschlag alles verändert. Vorni sinniert über Sachverständigen-Gutachten, Bodenverdichtung und das ewige Dilemma zwischen richtig und „reicht schon“. Eine Folge zum Mitnicken, Nachdenken und Schmunzeln. Und nun, viel Spaß beim Hören wünschen euch Vorni und Quati!
Show more...
6 months ago
42 minutes 27 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
091 - Zwischen Mängel-Monstern und Expressbrücken (FAB 22)
Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, herzlich willkommen zu einer neuen Folge Feierabendbierchen! Dieses Mal nehmen wir euch mit zu den Osnabrücker Baubetriebstagen, wo zwischen juristischen Eskalationsstufen, Open-Book-Verträgen und Rampendal-Abenden so einiges los war. Vorni plaudert nebenbei über seinen neuen Job bei Greenware, Markus gräbt sich tief in die Mängellisten rein – und gemeinsam sinnieren die beiden über partnerschaftliches Bauen, das vielleicht mehr ist als nur ein Buzzword. Dazu gibt’s natürlich wie immer eine Prise Ironie, ehrliche Eindrücke und ein bisschen Baustellenromantik. Prost – und viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
7 months ago
38 minutes 9 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
090 - Hecke und Headlines (02)
Hallo zusammen – diesmal wird’s schweißtreibend und herzerwärmend zugleich! In unserer zweiten Folge Hecke und Headlines erzählt Tjards, was ihn im Winter aus dem Redaktionsbüro auf eine Baustelle in den Tropen verschlagen hat. Mit dem Verein Social Landscaping ging’s auf die Philippinen, wo nicht nur ein Spielturm, sondern auch Brücken, Pilzkeller und Seilbahn mit viel Kreativität und Akkuschrauber-Einsatz entstanden sind. Wir sprechen über das Leben im Schlafsaal, Kokosnuss-Gefahren und das richtige Maß an journalistischer Distanz, wenn man plötzlich selbst mit anpackt. Außerdem geht’s um echte Wirkung, gelebte Solidarität und warum deutsche Effizienz manchmal sogar in der philippinischen Hitze funktioniert. Prost zurück und schöne Grüße von Quati und Vorni!
Show more...
7 months ago
54 minutes 40 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
089 - Die Bodensee-Stiftung mit Sven Schulz
Hi zusammen und herzlich willkommen zur Folge 89 über die Bodensee-Stiftung! In dieser Episode spricht Christoph mit Sven Schulz über die spannende Arbeit der Bodensee-Stiftung, einer privaten Umwelt- und Naturschutzorganisation mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Die Stiftung engagiert sich in verschiedenen Bereichen wie der Energiewende, nachhaltiger Landwirtschaft, Natur- und Gewässerschutz sowie der biologischen Vielfalt in Unternehmen. Ihr Ziel ist es, sowohl lokal als auch international mehr Nachhaltigkeit zu schaffen und Projekte zu fördern, die unsere Umwelt und Ressourcen langfristig schützen. Prost und viel Spaß beim Reinhören wünschen Christoph und Markus!
Show more...
8 months ago
51 minutes 29 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
088 - Team Q! (FAB 22)
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Humulus lupulus! Quati und Vorni begrüßen euch zu einer spannenden Episode – und zwar die 22. Folge von Feierabendbierchen und Folge 88 insgesamt. Heute geht es um das Thema Mitarbeiterbeteiligung und einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen von Team Q. Markus und sein Team haben in den letzten zwei Jahren viel erreicht und ziehen jetzt ein erstes Resümee. Was es mit der Team Q auf sich hat, wie das System funktioniert und was es für die Mitarbeiter bedeutet, erfahrt ihr in dieser Folge! Natürlich gibt es auch lustige Anekdoten aus dem Alltag – von einer spontanen Weihnachtsmarkt-Tour bis hin zu einem überraschenden Stromausfall, der durch einen 3D-Drucker verursacht wurde. 😄 Quati und Vorni wünschen euch viel Spaß beim Reinhören! 🍻🎧
Show more...
8 months ago
42 minutes 17 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
087 - Bockwurst auf der IPM 2025 (FAB 21)
Hallo und willkommen zur 87. Folge unseres Podcasts! Vorni war unterwegs auf der IPM – Internationale Pflanzenmesse in Essen – und bringt jede Menge Eindrücke mit. Von den neuesten Trends im Pflanzenmarkt über nachhaltige Produktion bis hin zu innovativer Technik – die IPM ist die Leitmesse für den Gartenbau. In dieser Folge geht es um die Highlights der Messe, spannende Begegnungen mit Branchenkennern und darum, warum sich auch Landschaftsgärtner den Blick über den Tellerrand nicht entgehen lassen sollten. Außerdem dabei: Einblicke in die Gartenschauen der nächsten zehn Jahre und die Frage, ob akkubetriebene Rosenscheren wirklich etwas taugen. Hört rein und kommt mit auf einen Streifzug über die IPM 2025! Quati und Vorni wünschen viel Spaß beim zuhören!
Show more...
9 months ago
38 minutes 5 seconds

DER Landschaftsbau-Podcast!
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts – heute mit dem klingenden Titel „Bierdeckel-Bagger und Büroboxen“. Quati und Vorni nehmen euch mit auf eine kleine Hamburgreise, bei der es weniger um Baurecht und mehr ums gute Essen ging. Es wird herrlich abgerechnet mit einem Seminar der besonderen Art – inklusive Surface-Dauereinsatz und Teambuilding light. Außerdem sprechen die beiden über digitale Posteingänge, echte Papierberge, Exoskelette vom Messegelände und eine feierliche Unterschrift auf dem Bierdeckel. Und natürlich darf auch ein kurzer Blick auf Submissionspreise und Netzsicherungen nicht fehlen. Prost – und jetzt viel Spaß beim Zuhören - wünschen euch Markus und Christoph.