Comics hören? Klingt merkwürdig, ist aber aus der Idee hervorgegangen, Hintergrundinformationen und Analysen anzubieten, die nicht zwingend gesehen werden müssen. Ja, es gibt Gespräche über Comics, aber sehr selten werden Frankobelgische Comics oder die weite Welt von Entenhausen ernsthaft mit einbezogen. Im Kultkiosk ist das anders. Ich schaue mir Klassiker genauer an, fabuliere zu einzelnen Geschichten oder über einzelne Figuren und viele andere Schätze der Popkultur.
Und ich hoffe, ihr seid alle mit dabei!
All content for Der Kultkiosk is the property of Michael Perkampus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Comics hören? Klingt merkwürdig, ist aber aus der Idee hervorgegangen, Hintergrundinformationen und Analysen anzubieten, die nicht zwingend gesehen werden müssen. Ja, es gibt Gespräche über Comics, aber sehr selten werden Frankobelgische Comics oder die weite Welt von Entenhausen ernsthaft mit einbezogen. Im Kultkiosk ist das anders. Ich schaue mir Klassiker genauer an, fabuliere zu einzelnen Geschichten oder über einzelne Figuren und viele andere Schätze der Popkultur.
Und ich hoffe, ihr seid alle mit dabei!
Kermit der Frosch - Es ist nicht einfach, grün zu sein
Der Kultkiosk
8 minutes 33 seconds
1 month ago
Kermit der Frosch - Es ist nicht einfach, grün zu sein
Lange bevor Kermit zum ersten Mal auf der Leinwand auftauchte, begann er seine Karriere 1955 in der lokalen Fernsehsendung “Sam and Friends”, was ihm seinen ersten Emmy einbrachte.
Seitdem ist Kermit buchstäblich an die Spitze des Unterhaltungspantheons gesprungen, eine Leistung, die 2002 gewürdigt wurde, als der Frosch mit seinem eigenen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichnet wurde. Es war das erste Mal, dass ein Frosch mit diesem hochkarätigen Preis geehrt wurde (nachdem es bereits eine Maus und eine Ente geschafft hatten).
Copyright für den Auszug "It's not easy beeing green" http://www.sesamestreet.org, vom Kultkiosk unter Fair Use genutzt,
Die Sesamstraße ist eine Produktion von Sesame Workshop, einer gemeinnützigen Bildungsorganisation, die auch Pinky Dinky Doo, The Electric Company und andere Programme für Kinder in aller Welt produziert.
Der Kultkiosk
Comics hören? Klingt merkwürdig, ist aber aus der Idee hervorgegangen, Hintergrundinformationen und Analysen anzubieten, die nicht zwingend gesehen werden müssen. Ja, es gibt Gespräche über Comics, aber sehr selten werden Frankobelgische Comics oder die weite Welt von Entenhausen ernsthaft mit einbezogen. Im Kultkiosk ist das anders. Ich schaue mir Klassiker genauer an, fabuliere zu einzelnen Geschichten oder über einzelne Figuren und viele andere Schätze der Popkultur.
Und ich hoffe, ihr seid alle mit dabei!