Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4e/dc/c1/4edcc1f3-68c7-5e8b-c8a0-4a86cf241d6b/mza_12851439620507766262.png/600x600bb.jpg
Der Krebs Podcast
BBE Group
36 episodes
1 month ago
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Der Krebs Podcast is the property of BBE Group and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4e/dc/c1/4edcc1f3-68c7-5e8b-c8a0-4a86cf241d6b/mza_12851439620507766262.png/600x600bb.jpg
Multiples Myelom mit Klaus Eisenbeisz
Der Krebs Podcast
29 minutes
1 month ago
Multiples Myelom mit Klaus Eisenbeisz
In der 33. Folge des Krebs Podcast steht ein Thema im Mittelpunkt, das oft zu kurz kommt, aber von unschätzbarem Wert ist: die Patientenperspektive. Dazu begrüßt Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli Herrn Eisenbeisz, der seit vielen Jahren mit der Diagnose Multiples Myelom lebt und seine Erfahrungen mit uns teilt. Eine Krebsdiagnose ist immer ein Schock – und sie wirft unzählige Fragen auf. Herr Eisenbeisz schildert, wie schwer es war, die Diagnose zu verstehen, welche Rolle Fehlinformationen durch „Dr. Google“ spielten und warum es so wichtig ist, frühzeitig die richtigen Fachärzte einzubeziehen. Er berichtet von Symptomen, die lange unerkannt bleiben können, und davon, wie entscheidend eine frühe Diagnose für Lebensqualität und Therapieerfolg ist. Besonders eindrücklich ist, wie er mit der Erkrankung gelernt hat, neue Prioritäten zu setzen: kurzfristige Ziele statt langfristiger Pläne, Offenheit im Gespräch mit Familie, Freunden und Ärzten, und die Kraft, die in Beziehungen, Bewegung und alltäglichen Erlebnissen steckt. Dabei geht es nicht nur um medizinische Fragen, sondern auch um Lebensmut, Hoffnung und Orientierung. Diese Folge zeigt: Patienten sind mehr als ihre Diagnose. Ihre Stimme, ihre Erfahrungen und ihre Fragen sind zentral für eine gute Krebsmedizin. Herr Eisenbeisz macht Mut, sich aktiv einzubringen, Fragen zu stellen, Zweitmeinungen einzuholen und die eigene Lebensqualität immer im Blick zu behalten. Denn wie er selbst sagt: „Es geht weiter – Hoffnung und Mut nicht verlieren.“   Hinweis:Diese Folge des Krebs Podcast wird unterstützt von GSK. GSK ist jedoch nicht für den Inhalt des Podcasts verantwortlich. Thema und Inhalt obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Referenten. Jegliche Abweichung von der Fachinformation unterliegt der Fachhoheit des jeweiligen Arztes. Mehr Infos unter: https://de.gsk.com/de-de/   Podcasthost und Sprecher:Prof. Dr. med. Dr. h.c. Sehouli(Direktor der Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie (CVK) und Klinik für Gynäkologie (CBF), Charité Berlin)@dr.ssehouli   Gast:Herr Eisenbeisz (Langszeitüberlebender mit der Diagnose Multiples Myelom)   Mehr Infos und weitere Folgen unter: Der Krebs Podcast #Podcast #DerKrebsPodcast #Krebs #Patientenperspektive #MultiplesMyelom #Onkologie #Gynäkologie #ProfSehouli #Charité #Therapieoptionen #Lebensqualität #Diagnose #Patientenstimme #Mut #Hoffnung #Krebsmedizin
Der Krebs Podcast