Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4e/dc/c1/4edcc1f3-68c7-5e8b-c8a0-4a86cf241d6b/mza_12851439620507766262.png/600x600bb.jpg
Der Krebs Podcast
BBE Group
36 episodes
1 month ago
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Der Krebs Podcast is the property of BBE Group and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog21041638/cf81eb5ee46e016146a9ab0a77dbdda5.png
Leben mit Hirntumoren: Erfahrungen und Perspektiven
Der Krebs Podcast
22 minutes 22 seconds
2 years ago
Leben mit Hirntumoren: Erfahrungen und Perspektiven
<p>In dieser Podcast-Folge spricht der Gastgeber mit zwei Gästen, Jolijn Boer und Dr. Adak Pirmorady Sehouli, über das Thema Hirntumoren. Die Gäste haben unterschiedliche Verbindungen zu diesem Thema, da Jolijn Boer ihre Erfahrungen als Angehörige teilt, deren Vater an einem Glioblastom erkrankt ist, während Dr. Adak Pirmorady Sehouli eine professionelle Perspektive als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie einbringt.</p><p>Die Folge beleuchtet, wie Menschen mit der Diagnose und Erkrankung an Hirntumoren umgehen. Jolijn Boer berichtet von ihren Erfahrungen als Tochter und wie sie mit der Erkrankung ihres Vaters umgegangen ist. Dr. Adak Pirmorady Sehouli gibt Ratschläge zur Bewältigung der Erkrankung aus psychologischer Sicht.</p><p>Das Gespräch berührt auch die Phasen der Krankheitsverarbeitung, wie sie im Kübler-Ross-Modell beschrieben sind. Diese Phasen umfassen Verhandeln, Verleugnen, Trauer, Wut und Akzeptanz. Es wird betont, dass die Reihenfolge variieren kann und nicht alle Phasen zwingend durchlaufen werden müssen.</p><p>Die Podcast-Folge endet mit einer Diskussion über psychologische Nachsorge und den Umgang mit der Erkrankung in Familien und im Freundeskreis. Es wird betont, wie wichtig es ist, Hilfe zuzulassen und sich zu öffnen, um Unterstützung anzunehmen.</p><br><p><a href="https://frauenklinik.charite.de/metas/person/person/address_detail/armbrust/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Referenten:</a></p><p><a href="https://frauenklinik.charite.de/metas/person/person/address_detail/armbrust/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Dr. med. Robert Armbrust</a> (Oberarzt, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité Berlin)</p><p><a href="https://www.yescon.org/blog/speaker/jolijn-boer/" rel="noopener noreferrer" target="_blank"><u>Jolijn Boer</u></a> (Junior Projektmanagerin Klinische Studien) NOGGO e.V. Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie</p><p><a href="https://psychosomatik.charite.de/metas/person/person/address_detail/dr_med_ma_adak_pirmorady" rel="noopener noreferrer" target="_blank"><u>Dr. med. Adak Pirmorady Sehouli M.A. </u></a> (Vorsitzende der Europäischen Künstlergilde für Medizin und Kultur (www.eukmk.eu), Ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie, Master of Arts, Kand. Psychoanalyse)</p><br><p>Erfahren Sie in dieser zweiten Folge unserer neuen Staffel wichtiges über das Thema Hirntumore.</p><p>Diese Folge des Krebspodcast wird unterstützt durch Novocure GmbH. Novocure ist jedoch nicht für den Inhalt des Vortrags verantwortlich. Thema und Inhalt obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Referenten</p><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
Der Krebs Podcast