Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4e/dc/c1/4edcc1f3-68c7-5e8b-c8a0-4a86cf241d6b/mza_12851439620507766262.png/600x600bb.jpg
Der Krebs Podcast
BBE Group
36 episodes
1 month ago
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Der Krebs Podcast is the property of BBE Group and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog21041638/b128b34bb9ff71a9ddde2a2cfbda6765.png
Gebärmutterkörperkrebs Rezidiv
Der Krebs Podcast
24 minutes 37 seconds
3 years ago
Gebärmutterkörperkrebs Rezidiv
<p>Rezidiv Therapie bekommt immer einen höheren Stellenwert in der Medizin. Mediziner, aber auch Sie als Angehörige und Patientinnen wissen, dass eine der Hauptsorgen bei einer Krebserkrankung ist: Kommt der Krebs wieder? Und wie wird das Rezidiv eigentlich erkannt? Deswegen wollen wir uns heute damit beschäftigen: Wie erkennt man das Rezidiv? Und was haben wir für therapeutische Möglichkeiten? Was bedeutet Immuntherapie? Ist es denn tatsächlich so, dass über die Nachsorge die meisten Rezidiv erkannt werden? Was sind was die wichtigsten und häufigsten Symptome, wie Luftnot, Schmerzen im Bein, Blutung, Nierenschmerzen, Ausfluss?</p><br><p>Studien Portal: <a href="https://www.studienportal-gyn.de/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">www.studienportal-gyn.de</a></p><p>Webseite: <a href="https://www.krebs-podcast.de/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.krebs-podcast.de</a></p><br><p>Referenten:</p><p><a href="https://www.charite.de/service/person/person/address_detail/sehouli/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Prof. Dr. med. Dr. h.c. Sehouli </a>(Direktor der Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie (CVK) und Klinik für Gynäkologie (CBF), Charité Berlin)</p><p><a href="https://frauenklinik.charite.de/metas/person/person/address_detail/armbrust/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Dr. med. Robert Armbrust</a> (Oberarzt, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité Berlin)</p><br><p>Erfahren Sie in dieser von vier Folgen alles Rezidiv Therapie des Gebärmutterkörperkrebses. Erste Folgen zu der Serie Endometrium Karzinom: <a href="https://www.krebs-podcast.de/podcasts/endometrium-karzinom-diagnostik/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Folge 13</a>-14. Diese Folge des Krebspodcast wird unterstützt durch GlaxoSmithKline (GSK). GSK ist jedoch nicht für den Inhalt des Vortrags verantwortlich. Thema und Inhalt obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Referenten.</p><br><p>In dieser Podcast-Episode wird über das Rezidiv von Gebärmutterkörperkrebs und die Möglichkeiten der Therapie gesprochen Nachsorge ist wichtig, sollte länger als 5 Jahre sein, und kann viele Jahre später auftreten. Trotz aller Vorsorge, können Tumoren in der Nachsorge wieder entdeckt werden. Daher sollten Patienten mit Beschwerden nicht erst auf den Termin in der Nachsorge warten, sondern das abklären lassen. Das Wichtigste ist, dass man daran denkt, nicht alle in Panik bringt, aber dann Schritt für Schritt nach untersucht. Die Diagnose eines Tumors erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus verschiedenen Untersuchungsmethoden, Ultraschall, Computertomografie und Magnetresonanztomografie. Die Blutwerte sind nicht immer ausschlaggebend. Untersuchungen sollten nur bei Bedarf durchgeführt werden, um Schäden durch unnötige Röntgenstrahlung zu vermeiden. Die routinemäßige Verwendung von Computertomografie bei Patientinnen, die wegen eines Tumors operiert wurden, ist sinnlos. Die Ultraschalluntersuchung des Bauches und der und über die Scheide sollten Standard sein. Die Immuntherapie ist ein großes Thema, weil wir immer mehr lernen, dass das Immunsystem nicht nur die klassischen weißen Blutkörperchen sind, sondern alle Zellen, die letztlich mehr oder weniger das Immunsystem mit positiv beeinflussen, direkt und indirekt. Inzwischen kann man bei vielen Tumoren, inklusive Gebärmutterkörperkrebs, eine chemotherapiefreie Therapiestrategie anwenden. Immuntherapie ist eine neue Art der Krebstherapie, die das Immunsystem des Patienten gegen den Krebs richtet die auch in der Behandlung von Hautkrebs wie auch bei anderen Tumoren, inklusive Gebärmutterkörperkrebs ein
Der Krebs Podcast