Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/01/0d/82/010d8253-72bb-4ed5-fe97-e9577eb2376f/mza_2408902506259741239.jpg/600x600bb.jpg
Der KI CAST
Texte: ChatGPT,Perplexity Produktion: NotebookLM
30 episodes
3 days ago
Der vorliegende Text bietet einen Überblick über Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz, beginnend mit der allgemeinen Definition von KI als Fähigkeit von Computersystemen, menschenähnliche Intelligenz nachzubilden. Es werden verschiedene Arten von KI erläutert, darunter Generative KI, die neue Inhalte erstellt, und Analytische KI, die Daten für Muster analysiert. Der Text führt auch spezifische KI-Modelle und Konzepte wie GPT und LLM für die Textgenerierung sowie die hypothetische AGI (Allgemeine Künstliche Intelligenz) ein. Des Weiteren werden technische Prozesse wie Preprocessing (Datenvorbereitung), Postprocessing (Ausgabenverfeinerung) und Backpropagation (Lernalgorithmus für neuronale Netze) erklärt, die für das Training und den Einsatz von KI-Systemen entscheidend sind. Schließlich werden auch RPA zur Prozessautomatisierung und Token als kleinste Verarbeitungseinheiten in Sprachmodellen beschrieben, um ein umfassendes Verständnis der zugrundeliegenden Technologien zu ermöglichen.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Der KI CAST is the property of Texte: ChatGPT,Perplexity Produktion: NotebookLM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der vorliegende Text bietet einen Überblick über Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz, beginnend mit der allgemeinen Definition von KI als Fähigkeit von Computersystemen, menschenähnliche Intelligenz nachzubilden. Es werden verschiedene Arten von KI erläutert, darunter Generative KI, die neue Inhalte erstellt, und Analytische KI, die Daten für Muster analysiert. Der Text führt auch spezifische KI-Modelle und Konzepte wie GPT und LLM für die Textgenerierung sowie die hypothetische AGI (Allgemeine Künstliche Intelligenz) ein. Des Weiteren werden technische Prozesse wie Preprocessing (Datenvorbereitung), Postprocessing (Ausgabenverfeinerung) und Backpropagation (Lernalgorithmus für neuronale Netze) erklärt, die für das Training und den Einsatz von KI-Systemen entscheidend sind. Schließlich werden auch RPA zur Prozessautomatisierung und Token als kleinste Verarbeitungseinheiten in Sprachmodellen beschrieben, um ein umfassendes Verständnis der zugrundeliegenden Technologien zu ermöglichen.
Show more...
How To
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/01/0d/82/010d8253-72bb-4ed5-fe97-e9577eb2376f/mza_2408902506259741239.jpg/600x600bb.jpg
KI Cast News
Der KI CAST
17 minutes 26 seconds
1 year ago
KI Cast News
 Die Texte behandeln verschiedene Entwicklungen und Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen, darunter Bildbearbeitung, Musikproduktion, Suchmaschinen, persönliche Assistenten, autonome Intelligenz, rechtliche Anwendungen, Marketing und Unternehmenslösungen. Die Artikel zeigen, wie KI zunehmend in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt wird und sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. 
Der KI CAST
Der vorliegende Text bietet einen Überblick über Schlüsselbegriffe der Künstlichen Intelligenz, beginnend mit der allgemeinen Definition von KI als Fähigkeit von Computersystemen, menschenähnliche Intelligenz nachzubilden. Es werden verschiedene Arten von KI erläutert, darunter Generative KI, die neue Inhalte erstellt, und Analytische KI, die Daten für Muster analysiert. Der Text führt auch spezifische KI-Modelle und Konzepte wie GPT und LLM für die Textgenerierung sowie die hypothetische AGI (Allgemeine Künstliche Intelligenz) ein. Des Weiteren werden technische Prozesse wie Preprocessing (Datenvorbereitung), Postprocessing (Ausgabenverfeinerung) und Backpropagation (Lernalgorithmus für neuronale Netze) erklärt, die für das Training und den Einsatz von KI-Systemen entscheidend sind. Schließlich werden auch RPA zur Prozessautomatisierung und Token als kleinste Verarbeitungseinheiten in Sprachmodellen beschrieben, um ein umfassendes Verständnis der zugrundeliegenden Technologien zu ermöglichen.