In dieser Episode beleuchten wir den Artikel „Wie KI unser Denken beeinflusst“ von der-it-blog.de. Darin geht es um die tiefgreifende Rolle, die Künstliche Intelligenz bereits heute in unserem Alltag spielt – von Text- und Bildgeneratoren wie ChatGPT und Midjourney bis hin zu unsichtbaren Algorithmen, die Entscheidungen beeinflussen.
Wir sprechen darüber, wie KI unsere Wahrnehmung von Realität verändert, warum Bequemlichkeit zur Abgabe von Kontrolle führen kann und welche Gefahren in der gezielten, personalisierten Manipulation durch smarte Systeme liegen. Gleichzeitig zeigt der Beitrag, warum Transparenz und Bildung im Umgang mit Algorithmen entscheidend sind, damit KI ein Werkzeug bleibt – und nicht zu einem unsichtbaren Lenker unseres Denkens wird.