
"Gesund alt werden" ist nicht nur ein Motto, sondern kann durch die richtige Ernährung und ausreichend Regeneration sowie zielgerichteten Sport in die Tat umgesetzt werden.
In dieser Folge tauschen sich Max und Steffi aus, warum Kraft- und Fitnesstraining sowie andere Trainingsformen auch im Alter von 65 plus eine ausschlaggebende Rolle spielen können, welche Effekte das Training auf Körper und Psyche haben. Aller Anfang ist schwer, doch mit der richtigen Herangehensweise und Trainingsstruktur kann das regelmäßige Training den Alltag kinderleicht machen und die Lebensqualität erheblich steigern.
Haben wir deine Motivation geweckt und möchtest GEMEINSAM mit IndiFit gesund alt werden?
Oder bist du Trainer:in und möchtest Menschen bei diesem Weg begleiten?
Dann melde Dich bei uns unter www.indifit-franchise.de oder www.indifit.de. Wir freuen uns auf Dich und gehen mit Dir GEMEINSAM in DEINE Zukunft.
Quellen:
1) Übergewicht der deutschen Bevölkerung: https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Gleichstellungsindikatoren/adipositas-f23.html
2) Intensität und Effekte von Krafttraining bei Älteren:
Mayer F, Scharhag-Rosenberger F, Carlsohn A, et al.: The intensity and effects of strength training in the elderly. Dtsch Arztebl Int 2011; 108(21): 359–64. DOI: 10.3238/arztebl.2011.0359
https://www.aerzteblatt.de/archiv/90696/Intensitaet-und-Effekte-von-Krafttraining-bei-Aelteren