Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/6d/41/15/6d411515-4b2d-e947-47c4-d5218f69d30b/mza_246639291733409182.jpg/600x600bb.jpg
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Hörspiel-Kritiker
166 episodes
5 days ago
Ich höre gerne Hörspiele. Doch inzwischen ist das Angebot an Hörspielen und Hörspielpodcasts echt groß. Da frag ich mich oft: Welche lohnt es anzuhören und welche nicht? Deshalb geb ich hier Einschätzungen ab, welche Hörspiele hörenswert sind und wo ich lieber die Ohren von weglasse. Da ich mich bei meiner Auswahl fast nur auf die ARD-Audiothek beziehe, braucht niemand ein Musik-Streaming-Abo, um die vorgeschlagenen Hörspiele anzuhören. Mehr unter: https://hoerspiel-kritiker.kirschproduktion.de
Show more...
Arts
News
RSS
All content for Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören? is the property of Hörspiel-Kritiker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich höre gerne Hörspiele. Doch inzwischen ist das Angebot an Hörspielen und Hörspielpodcasts echt groß. Da frag ich mich oft: Welche lohnt es anzuhören und welche nicht? Deshalb geb ich hier Einschätzungen ab, welche Hörspiele hörenswert sind und wo ich lieber die Ohren von weglasse. Da ich mich bei meiner Auswahl fast nur auf die ARD-Audiothek beziehe, braucht niemand ein Musik-Streaming-Abo, um die vorgeschlagenen Hörspiele anzuhören. Mehr unter: https://hoerspiel-kritiker.kirschproduktion.de
Show more...
Arts
News
https://hoerspiel-kritiker.kirschproduktion.de/wp-content/uploads/2025/11/Cover-Der-Hoerspielkritiker-Heilung.jpg
Heilung: Wie eine Kulissenstadt
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
15 minutes 45 seconds
5 days ago
Heilung: Wie eine Kulissenstadt
Ja, es gibt mal wieder eine Podcastfolge und darin geht es um das Hörspiel »Heilung« nach dem Roman von Timon Karl Kaleyta. Darin geht es um: einen namenlosen Mann, ein rätselhaftes Sanatorium in den Dolomiten, eine Bärenjagd – und die Suche nach seelischer Erlösung. Doch hält die Inszenierung, was der große Anspruch verspricht? Ich vergleiche »Heilung« mit Thomas Manns »Der Zauberberg« und Oliver Sturms »Die Erschöpften« und spreche über Inszenierung, Klanggestaltung und die Frage, ob das Hörspiel mehr als schöne Kulisse ist. Mein Fazit: Drei Werke, drei Heilungsversprechen – und eines überzeugt nicht wirklich. Heilung Nach dem gleichnamigen Roman von Timon Karl Kaleyta Mit: Tilman Strauß, Camill Jammal, Meriam Abbas, Alina Stiegler, Leon Ulrich, Lisa Hrdina und Eva Michel Musik: Camill Jammal Hörspielbearbeitung und Regie: Rebekka David Produktion: SWR 2024 - Premiere
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Ich höre gerne Hörspiele. Doch inzwischen ist das Angebot an Hörspielen und Hörspielpodcasts echt groß. Da frag ich mich oft: Welche lohnt es anzuhören und welche nicht? Deshalb geb ich hier Einschätzungen ab, welche Hörspiele hörenswert sind und wo ich lieber die Ohren von weglasse. Da ich mich bei meiner Auswahl fast nur auf die ARD-Audiothek beziehe, braucht niemand ein Musik-Streaming-Abo, um die vorgeschlagenen Hörspiele anzuhören. Mehr unter: https://hoerspiel-kritiker.kirschproduktion.de