Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Hörspiel-Kritiker
166 episodes
1 day ago
Ich höre gerne Hörspiele. Doch inzwischen ist das Angebot an Hörspielen und Hörspielpodcasts echt groß. Da frag ich mich oft: Welche lohnt es anzuhören und welche nicht? Deshalb geb ich hier Einschätzungen ab, welche Hörspiele hörenswert sind und wo ich lieber die Ohren von weglasse. Da ich mich bei meiner Auswahl fast nur auf die ARD-Audiothek beziehe, braucht niemand ein Musik-Streaming-Abo, um die vorgeschlagenen Hörspiele anzuhören. Mehr unter: https://hoerspiel-kritiker.kirschproduktion.de
All content for Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören? is the property of Hörspiel-Kritiker and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich höre gerne Hörspiele. Doch inzwischen ist das Angebot an Hörspielen und Hörspielpodcasts echt groß. Da frag ich mich oft: Welche lohnt es anzuhören und welche nicht? Deshalb geb ich hier Einschätzungen ab, welche Hörspiele hörenswert sind und wo ich lieber die Ohren von weglasse. Da ich mich bei meiner Auswahl fast nur auf die ARD-Audiothek beziehe, braucht niemand ein Musik-Streaming-Abo, um die vorgeschlagenen Hörspiele anzuhören. Mehr unter: https://hoerspiel-kritiker.kirschproduktion.de
Die ganze Katastrophe: Interview mit dem Regisseur Sascha von Donat
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
41 minutes 50 seconds
7 months ago
Die ganze Katastrophe: Interview mit dem Regisseur Sascha von Donat
Das Hörspiel „Die ganze Katastrophe“ basiert auf dem Roman von David Carkeet und wird derzeit in vier Teilen auf WDR 3 ausgestrahlt. Wer die komplette Produktion sofort hören möchte, findet alle 3,5 Stunden in der ARD Audiothek. Und wer mehr über dieses Hörspiel wissen will, ist hier genau richtig, denn diesmal habe ich einen besonderen Gast bei mir: den Bearbeiter und Regisseur dieses Hörspiels, Sascha von Donat. Ein spannendes Interview, hoffentlich ohne komplementäre Schismogenese.
Die ganze Katastrophe
Vorlage: The Full Catastrophe (Roman) vom David Carkeet
Übersetzung: Dirk van Gunsteren
Bearbeitung (Wort): Sascha von Donat
Komposition: Rainer Quade
Redaktion: Isabel Platthaus
Technische Realisierung: Nils Steinkamp
Ensemble: Opernwerkstatt am Rhein
Regie: Sascha von Donat
Autorenproduktion / Westdeutscher Rundfunk 2025
∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es 29.03.25
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Ich höre gerne Hörspiele. Doch inzwischen ist das Angebot an Hörspielen und Hörspielpodcasts echt groß. Da frag ich mich oft: Welche lohnt es anzuhören und welche nicht? Deshalb geb ich hier Einschätzungen ab, welche Hörspiele hörenswert sind und wo ich lieber die Ohren von weglasse. Da ich mich bei meiner Auswahl fast nur auf die ARD-Audiothek beziehe, braucht niemand ein Musik-Streaming-Abo, um die vorgeschlagenen Hörspiele anzuhören. Mehr unter: https://hoerspiel-kritiker.kirschproduktion.de