In dieser Folge von Der Histaminequell Podcast erklärt Joanne die Zusammenhänge mehrfacher Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Sie erläutert, wie SIBO und Oxalate den Histaminspiegel erhöhen können und dadurch Intoleranzen gegenüber Oxalaten, Histamin und FODMAPs entstehen. Oxalate entziehen außerdem dem Körper Schwefel. Dies kann zu einem Überwuchs schwefelproduzierender Bakterien im Darm führen und eine Schwefelunverträglichkeit auslösen. Ein Mangel an Schwefel kann zudem zur Entwicklung ein...
All content for Der Histaminequell Podcast is the property of Joanne Kennedy and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von Der Histaminequell Podcast erklärt Joanne die Zusammenhänge mehrfacher Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Sie erläutert, wie SIBO und Oxalate den Histaminspiegel erhöhen können und dadurch Intoleranzen gegenüber Oxalaten, Histamin und FODMAPs entstehen. Oxalate entziehen außerdem dem Körper Schwefel. Dies kann zu einem Überwuchs schwefelproduzierender Bakterien im Darm führen und eine Schwefelunverträglichkeit auslösen. Ein Mangel an Schwefel kann zudem zur Entwicklung ein...
1. Histamin verstehen: Wie es wirkt – und was passiert, wenn es zu viel wird
Der Histaminequell Podcast
35 minutes
7 months ago
1. Histamin verstehen: Wie es wirkt – und was passiert, wenn es zu viel wird
In der ersten Folge des Podcasts „Der Histaminquell“ führt Joanne in das komplexe Thema der Histaminintoleranz ein. Die Episode richtet sich sowohl an Gesundheitsfachkräfte als auch an Patient:innen und erklärt verständlich die Wissenschaft hinter Histamin, seine Funktionen im Körper und den weit verbreiteten Einfluss chronischer Entzündungen, die zu einem erhöhten Histaminspiegel führen können. Joanne beleuchtet typische Symptome wie Hautprobleme, Verdauungsbeschwerden, Angstzustände, Migrän...
Der Histaminequell Podcast
In dieser Folge von Der Histaminequell Podcast erklärt Joanne die Zusammenhänge mehrfacher Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Sie erläutert, wie SIBO und Oxalate den Histaminspiegel erhöhen können und dadurch Intoleranzen gegenüber Oxalaten, Histamin und FODMAPs entstehen. Oxalate entziehen außerdem dem Körper Schwefel. Dies kann zu einem Überwuchs schwefelproduzierender Bakterien im Darm führen und eine Schwefelunverträglichkeit auslösen. Ein Mangel an Schwefel kann zudem zur Entwicklung ein...