Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/ba/00/e4/ba00e42b-90c3-ea86-610d-31c7b6a49207/mza_17845930542442038351.png/600x600bb.jpg
Der graue Rat
Der graue Rat
195 episodes
9 months ago
Dieser Cast widmet sich der in unseren Augen besten SciFi-Serie der 90ger: Babylon 5. Wir schauen uns abschnittsweise noch einmal durch die Serie und besprechen bei Bedarf auch Bücher und sonstige Memorabilien.
Show more...
TV & Film
Technology,
Society & Culture
RSS
All content for Der graue Rat is the property of Der graue Rat and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Cast widmet sich der in unseren Augen besten SciFi-Serie der 90ger: Babylon 5. Wir schauen uns abschnittsweise noch einmal durch die Serie und besprechen bei Bedarf auch Bücher und sonstige Memorabilien.
Show more...
TV & Film
Technology,
Society & Culture
Episodes (20/195)
Der graue Rat
Auf ein Wort mit Claudia
Lange nichts mehr gehört, aber es gibt da etwas, das *müssen* wir Dir erzählen. Manchmal gibt es nämlich glückliche Zufälle im Leben. Ihr wisst doch bestimmt alle, dass unsere Mary eine preisgekrönte Autorin ist und mehrere tolle Bücher geschrieben hat, die man unbedingt bestellen sollte? ODER? In dieser Funktion zog es sie in ein kleines Land südlich von Deutschland, wo die österreichischen Austellungsexperten eine kleine Convention auf die Beine gestellt hatten. Na klar: Mary war bei der Vienna Comiccon und wer nun mal ein wenig auf der Seite herumblättert und guckt, wer da im November als Gaststar unterwegs ist wird auf einen bekannten Namen stoßen. Und hätte Mary sich im Vorfeld mit dem Lineup beschäftigt, wäre ihr auch nicht erst während der laufenden Veranstaltung aufgefallen, dass wenige Meter weiter Claudia Christian sitzt! Aber Mary wäre nicht Mary, wenn sie nicht alle Charme-Register ziehen würde und mit einem Screenshot unserer Podcastseite auf dem Handy das Gespräch gesucht hätte. Frisch von der Convention (also *wirklich* frisch, gerade aus dem Flugzeug/Bus ans Mikro gefallen) berichtet Mary von ihren Erlebnissen mit Claudia und hat natürlich auch das Tondokument mitgebracht. Wir hoffen, Ihr freut Euch genauso wie wir über dieses vorzeitige Weihnachtsgeschenk und wünschen Euch eine entspannte (Vor)Weihnachtszeit und einen guten Ruuuuuutsch! Und kauft Marys Bücher! #superschwellig
Show more...
10 months ago
31 minutes 7 seconds

Der graue Rat
Spinnoff statt reboot
Es begab sich zu einer Zeit, als wir die Serie Crusade besprachen, als wir auf das Thema kamen, dass diese nur eins von vielen Beispielen ist, wo die Schöpfenden (und manchmal auch das Publikum) sich mehr versprochen hätten, als am Ende bei rauskam und der Hammer recht zeitig fiel, bzw von den Bossen die Reißleine gezogen wurde. Und so dachten wir uns: DAS wäre doch ein schönes Nachfolgeprojekt. Nicht nur eine Serie becasten, sondern gleich mehrere. Eben die, die vorzeitig abgesetzt wurden. Und so lautet auch der Titel des Podcast, bei dem sich die Machenden des grauen Rates wieder vor den Mikros versammelt haben. Hört doch mal rein: Vorzeitig abgesetzt im Netz Der Feed von "Vorzeitig abgesetzt" Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass sich auch hier im Feed nochmal was tut, also bitte nicht deabonnieren! :)
Show more...
1 year ago
2 minutes 32 seconds

Der graue Rat
Babylon 5 - Lauer Gags
Fast schon nicht mehr dran geglaubt, jetzt endlich da: Die Besprechung des 2023er Filmkrachers "The Road Home". Begleiten wir Präsdient/Captain/Farmersohn Sherdian durch diverse Multiversen, begegnen tausenden Zathras und gefühlt zehntausend mehr als faden Gags. Und damit kommen wir zum Kernproblem: Zum einen wechseln wir so schnell die Universen, dass uns gar keine Zeit bleibt um darüber nachzudenken, warum jetzt hier alles anders ist und warum uns das Schicksal der Alternativ-Lyta jetzt irgenwie interessieren sollte. Und auch der durch die Sprünge zunehmend lädierte Sherdian kalauert sich mit einer Flapsigkeit durchs Multiversum, dass jeder Hauch von Gravitas sich in Nichts auflöst. So wie Sheridan, kurz bevor die Station explodiert. Zahaboom.Es ist schwierig, “The road home” objektiv zu bewerten. Zum einen schwingt natürlich die Freude mit, nach Jahrzehnten neues Material zu bekommen. Zum anderen ist das hier ein klassischer Pilotfilm. Und wie wir vor mittlerweile acht Jahren bei “Die Zusammenkunft ” schon sagten: Pilotfilme sollte man eigentlich nicht so streng bewerten. Es gibt allerdings zwei große Elefanten im Raum: Die Gags sind so naja und rauben dem Film die Gravitas. Wie sollen wir mit Sheridan mitleiden, wenn er ständig flapsige Sprüche reißt? Und dann haben die zu 80% auch noch ein gehöriges Timingproblem, was uns zu Elefant Nummer zwei bringt und der heißt Bruce. Versteh uns nicht falsch: Wir mögen Bruce Boxleitner und vor der Kamera liefert er tolle Arbeit ab. Doch er ist kein guter Sprecher. Vor allem nicht im Zusammenspiel mit der (sehr gut) neu gecasteten jungen Garde an Ersatzsprechenden, die allesamt massig Erfahrungen im Animationsbereich mitbringen. Das Timing von Boxleitner ist selten auf den Punkt und seine Zeilen wirken auch von der Betonung her oft wie Fremdkörper im Redefluss. Da hätte ihm JMS nicht nur ein Mikro sondern auch einen Regisseur mitschicken sollen. Nichts desto trotz macht “The road home” einen soliden Gesamteindruck, weiß (bis auf das leere Gelaber am Rand des Universums) zu unterhalten und lässt es in unsren Hosen zucken. Wir vergeben 4 von 6 Penissen
Show more...
1 year ago
2 hours 3 minutes 51 seconds

Der graue Rat
Der lange Weg der Scheibe
Bevor es eine Detailbesprechung zu "The road home" gibt, wollen wir einen zweiten Blick darauf werfen. Wir erinnern uns: Als wir uns das leztzte Mal an den Mikros versammelten, war nicht nur das Backend diese Seite hier in Fritten, sondern auch der Eindruck noch sehr frisch und die in Großbritannien georderten BluRays noch in weiter Ferne und wurden von kühnen Personen über den Kanal geschippert. Inzwischen sind die Scheiben eingetroffen und das in sagen wir mal teils suboptimalen Verpackungen. Also bitte nicht falsch verstehen: Wir haben jeden Euro gerne gegeben und auch gerne doppelt bezahlt, um ein Zeichen zu setzen, dass auch im Jahr 2023 ein Markt für Babylon 5 (auch in Deutschland) existiert, aber ein bißchen hätten wir uns einfach gewünscht, dass sich die Liebe für dieses Projekt auch in der physischen Form wiederfindet. Aber vielleicht sind wir durch "Doctor Who" auch etwas verwöhnt, was den Umfang von DVD/BluRay-Veröffentlichungen betrifft. Und wir haben schon einige Einsendungen und Meinungen zu "The road home" bekommen, über die wir sprechen in dieser Folge. Vielen Dank an Sabine und David!
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes 59 seconds

Der graue Rat
Honig! Wir sind zu Hause!
Manchmal gibt es Zufälle, manchmal lassen sich Zufälle auch ein bißchen planen. Und so ergab es sich, dass wir am Tag als Conny Cramer...äh...der Babylon 5 Animationsfilm erschien, ohnehin in illustrer Runde #ausGründen mit diversen B5-affinen Podcastenden am virtuellen Lagerfeuer zusammensaßen. Und da lag es auf der Hand, unsere ersten Eindrücke zu "The road home" in die Headsets zu pressen. Wie gesagt: Das sind die ersten Eindrücke. Und wir sammeln weiter. Schick uns doch mal DEINE Meinung! Vielen Dank erstmal an Tanja, Frank und Gregor! Und entschuldigt bitte die vergleichsweise spartanischen shownotes, unser Backend ist nach einen Severumzug nur noch bedingt bedienbar und neue Episoden so grade mit ach und krach veröffentlichbar. Aaaaber: Wir haben ein Heeer von Zathrassen drauf angesetzt. Was kann DA schon schiefgehen?
Show more...
2 years ago
35 minutes 33 seconds

Der graue Rat
Sind wir bald daaahaaa?
oder besser: Wann isses endlich da? Das Paket aus UK mit der bestellten Bluray von "The road home". Denn beim deutschen A gibbet die Scheibe ja nicht. Nur einen Stream. Aber warum beschweren, denn hey: HEUTE GIBT ES NEUES BABYLON 5! Ein Satz, für den wir vor 5 Jahren noch auf dem Schulhof ausgelacht worden wären. Oder des Schulgeländes verwiesen, weil wir dort mit unseren zarten ähhh...20 Lenzen nix verloren haben. Das ist schon ein besonderer Tag, auf den wir hibbelig hingefiebert haben. Gut, manche sollen schon mit dem Piratenschiff vorangesegelt sein, um vorzeitig einen Blick auf den Animationsfilm zu erhaschen. Mary und Sascha reden über ihre Erwartungen und bitten um Meinungen. In Schriftform, als Audio oder auch gemalt. Denn unsere Besprechung des Films kommt. Irgendwann in ausführlicher Form aber schon bald(tm) der erste Eindruck und da wollen wir natürlich auch wissen, wie DU den Film findest. und Du und Du...und natürlich auch Du. Also teilt uns Eure Meinung mit!
Show more...
2 years ago

Der graue Rat
Auf dem Zocalo - Babylon 5 the next Generation
Kann man das heute eigentlich noch gucken? Fragen viele, wenn das Thema auf "Babylon 5" fällt. Wir gehen noch einen Schritt weiter und fragen: "Kann man das eigentlich seinen Kindern zeigen? Und wenn ja, ab wann?" Während Sascha noch zögert, der 11-Jährigen die Serie vorzusetzen sind andere da weiter. Frank (aka @sofaimax) hat seinen Sohnemann vor den uuuuunglaublich großen Fernseher gesetzt und ihn dabei nicht aus den Augen gelassen. Die manchmal unerwarteten Reaktionen des Nachwuchses beschreibt er aus erster Hand. Sabine (aka Podcast-Läuferin) hat ihre Tochter gleich zur Aufnahme mitgebracht und so sehen wir die Serie quasi hautnah aus den Augen einer Jugendlichen. Und gemeinsam plaudern wir darüber am viel zu kleinen Esstisch auf dem Zocalo
Show more...
2 years ago
1 hour 50 minutes 40 seconds

Der graue Rat
Ein Trailer, drei Herren, eine Meinung
DAS war ja schon beinahe BBC-Like: Eine Ankündigung einer Ankündigung, einer Ankündigung geisterte durch twitter doch im Gegensatz zu weiland bei den russischen Püppchen wurde der inhalt nicht immer kleiner sondern größer. Oder großartiger. Mitte Juni hatte JMS Einzelheiten zum animierten Film versprochen und der Praktikant beim englischen Amazon auch prompt geliefert. Satte 12 Stunden vor dem offiziellen Releasedatum war der Trailer für "The Road home" schon zu sehen. Wir haben uns also wieder vor den Mikros versammelt, und unsere ersten Eindrücke zusammengestammelt. Spoiler: Selbst einem müden alten Zyniker wie Raphael hüpft das Herz vor Freude.
Show more...
2 years ago
47 minutes 35 seconds

Der graue Rat
Der Weg Heeeme
Gab es die letzte Woche nur nie Ankündigung einer Ankündigung einer Ankündigung, sind wir jetzt einen Schritt weiter und haben die Ankündigung einer Ankündigung. Und ein paar Informationen mehr: "Im Sommer" (wir haben jetzt schon Mai) soll der animierte Film kommen und es wird einige bekannte Stimmen geben, die ihre Rollen aus der Serie wieder aufnehmen werden. Andere werden neu gecastet. Immerhin: Es sind alles Menschen, die sich mit dem Einsatz ihrer Stimme auskennen (auch sehr praktisch auf Wüstenplaneten) und nicht irgendwelche dahergelaufenen Instagrammer. Wir werten die (recht spärlichen) Informationen vom Hollywoodreporter aus und philosophieren über die Bedeutung der Dinge. Uuund wir haben einen Einspieler vom Micha bekommen, der prophetische Phäigkeiten bewiesen hat. Seid wie Micha und schickt uns Eure Meinung zu den Nachrichten! Und kommt in den Sommergarten bei der FedCon, wo die Chance hoch ist, zumindest auf Alex und Sascha zu stoßen.
Show more...
2 years ago
49 minutes 15 seconds

Der graue Rat
Animierende Nachrichten
2 years ago
16 minutes 59 seconds

Der graue Rat
Jeder ist für seinen eigenen Pegel selbst verantwortlich
Heute ist ein ganz besonderer Tag: Vor 30 Jahren flimmerte das erste Mal eine neue Serie über die amerikanischen TV-Bildschirme, die auf einer Raumstation spielt. DAS ist nicht die ganze Wahrheit, denn was da flimmerte, hatte nur zum Teil mit der Serie zu tun, über die wir hier in unserem Podcast sprechen. Denn zwischen Pilotfilm und Serie sollte noch fast soviel Zeit vergehen, wie zwischen einer Veröffentlichung von zwei Folgen grauer Rat. Wir haben an einem der lächerlich kleinen Tische auf dem Zocalo Platz genommen, um auf das Jubiläum anzustoßen. Mit Zwei Damen, die wir ein wenig beneiden. Denn sie erleben "Babylon 5" gerade zum ersten Mal. Auf verschiedenen Wegen haben sie zur Serie gefunden und ebenso verschiedene Eindrücke gewonnen. Tanja: "Ich finde Sheridan ist gerade in der fünften Staffel der letzte Schnösel ohne Handlung. Inkompetent ist er eigentlich immer. Er kann reden schwingen. Aber wenn man genau hinhört, ist da eigentlich kein Inhalt." Sunny: "Die Story ist ja viel wichtiger, als ob mir das eine Raumschiff nicht gefällt. Und ich kann das komplett genießen" Und damit ist die Katze aus dem Sack, wen wir heute zu Gast haben: Sunny ist vor allem als Star Trek Fan bekannt und spricht im "Trek Talk podcast" mit illustren Gästen über deren Erfahrungen mit Star Trek. In Sachen Babylon 5 hat sie einen Gregor geschossen und die DVDs zum Schnapperpreis geschossen. Auch wenn sie zum Teil zusammenkleben. Tanja (aka taotica) ist Kasettenkind, ebenfalls Star Trek-Fan, Podcasterin bei @Trekkiepedia & @VierUnterDeck und als Podgast aus diversen anderen Produktionen bekannt. Und sie kann bewundernswerten technischen Telefonsupport für zu leise gepegelte Mikros geben. Wir sprechen über den Weg zu Babylon 5 erste und spätere Eindrücke, Fantheorien damals und heute, diverse andere Serien, die Kompetenz von Garibaldi und Sheridan und die nicht nur optische Verwandlung von Delenn. Tanja: "Sie war soooo gut geschrieben. Und plötzlich hat sie Haare und kann nicht mehr klar denken." Es war eine tolle Runde, die wir auf jeden Fall nochmal wiederholen wollen, wenn Sunny komplett durch ist mit der Serie.
Show more...
2 years ago
1 hour 45 minutes 16 seconds

Der graue Rat
Die Königin ist tot, es lebe das Reboot
Wer hätte das gedacht? Der alte JMS kann es noch. Mit einem einzigen Tweet das halbe Internet in Aufruhr versetzen. Und durch zahlreiche tweets, die er hinterherhaut natürlich. Was ist passiert? Nun, das weiß wohl nur JMS, der wie gewohnt die einzige Quelle für dat Janze ist. Aber offensichtlich hat er bis Ende des Monats Zeit, die Leute bei CW und Warner davon zu überzeugen, dass es da draußen tatsächlich Leute gibt, die noch Interesse an Babylon 5 haben. Deshalb unterstützen wir das natürlich. Verteilt den hashtag #B5onCWin23 wo immer es geht. Was am Ende dabei rauskommt, das werden wir sehen. Angeblich schon Ende diesen Monats. Und wenn es nur eins gebracht hat, dann dass wir uns wieder vorm Mikro versammelt haben, um über Babylon 5 zu reden. Und sobald sich was Neues ergibt werden wir das erneut tun. Versprochen. Bis dahin: #B5onCWin23
Show more...
3 years ago
35 minutes 25 seconds

Der graue Rat
Auf einem Killepitsch kann man nicht stehen
Willkommen zu "Gschichten aus dem Maritimgarten"! Denn der gute Alex hat das Pfingstwochenende auf der FedCon verbracht, wo zwar kaum Babylon 5 Content auf der Bühne zu erleben war, aber viele Babylon 5 Fans abseits der Bühne anzutreffen waren. Darüber und über noch viel mehr redet er mit Sascha, der mal einen kurzen Abstecher in den Biergarten des Convention-Hotels gemacht hat, um Alex zu treffen. Aber auch ganz viele andere nette Leute wie nerdizismus, Trek am Dienstag, Jeanette von "The Orville Radio" und noch vieeele mehr. Und natürlich wurde zu diesem Anlaß auch mal das aufnahmegerät aus der Tasche geholt. Wenn auch nicht für lange, denn die nächsten terminlichen Verpflichtungen standen schon an. Kommt mit auf eine kleine akustische Reise nach Bonn mit wenig B5-Content, dafür mit ausführlichen Diskursen über Orville, Star Trek und ehrliche Audiokommentare
Show more...
3 years ago
18 minutes 55 seconds

Der graue Rat
Auf dem Zocalo - mit Carsten Witte
Wir haben uns wieder zu einem abendlichen Drink auf dem Zocalo eingefunden und treffen dort heute auf einen Gast, der im bürgerlichen Namen auf Carsten Witte hört, den wir aber eigentlich auch "Mr Lukers Guide" nennen können. Denn die deutsche Version unseres Lieblingsnachschlagewerkes liegt nicht nur seit Jahrzehnten auf seinem Server sondern fußt auch auf seiner Idee. ​Carsten: "Ob das eine der schlausten Ideen in meinem Leben war weiß ich noch nicht." Wir erfahren: Angefangen hat das Ganze eigentlich mit zwei Videorekordern (fragt Eure Eltern) und dem Vergleich der englischen und deutschen Tonspur Carsten: "Die Seite zu übersetzen war mehr oder weniger ein Abfallprodukt von diesen Synchrobugs" Und dank zahlreichen Helfenden ist daraus DAS Nachschlagewerk für alle Babylon 5 Fans im deutschsprachigen Raum entstanden Carsten: "Da wurde jeder html-Tag noch mit Hand geschrieben." ​Sei dabei, wenn im launigen Gespräch die dunkelsten Geheimnisse von hinter den Kulissen werden ans grelle Licht der Wahrheit gezogen werden: Carsten: "Auf dem schwarzen Hintergrundbild ist ein kleiner tanzender Shadow drauf, den siehst Du nur nicht." ​Ist das genauso auf einem Server in den 90ern passiert? Oder haben sich das unsere Autoren ausgedacht? Das erfährst Du mit einem Klick auf den "Play"-Knopf.
Show more...
3 years ago
1 hour 6 minutes 46 seconds

Der graue Rat
Bibelstunde mit Kaplan
Wer heute einen Exorzismus auf einer Raumstation erwartet hat, muss sich noch ein wenig gedulden, denn die Geshcichte von "Crusade" ist noch nicht zu Ende erzählt. Dank eines freundlichen Menschen wurden uns nicht nur die Drehbücher der letzten drei nicht verfilmten Episoden zugespielt (Dazu später mehr .) ) sondern auch die sogenannte Serienbibel. Und das offenbar aus einer rechlichen Grauzone heraus Es ist das Dokument, an dem sich Autor:innen orientieren sollen, damit sie ungefähr das schreiben, was sich JMS so vorgestellt hat. Hier ist es allerdings eher ein Werbeprospekt. Und wie das so ist bei Werbung wird hier vollmundig mehr versprochen, als das Produkt selber hält. Gregor: "Man erkennt schon ein bißchen was von der Serie in dieser Bibel. Aber insgesamt hätte ich mir die Serie mehr so gewünscht, wie sie hier beschrieben wird." Auf gerade mal 17 Seiten erfahren wir interessante Dinge über die Charaktere, die wir so nie gesehen haben. Sascha: "Galen: Geheimnisvoll." Beispielsweise lesen wir mit Erstaunen, dass das Schiff selbst als Charakter dargestellt werden soll. Raphael: "Wir sehen von dem Schiff so gut wie nichts. Außer, dass es ne lecke Kloleitung hat." Warum die Apokalypsekassette noch 4 Brüder und eine Schwester hat, was es mit der geheimnisvollen Axt von Galen auf sich hat und warum Lennier niemals einen Gastauftritt in "Crusade" bekommen hätte, darüber reden wir in knackigen 30 Minuten. Wobei Sascha offenbar ins falsche Mikro gesprochen hat.
Show more...
3 years ago
29 minutes 25 seconds

Der graue Rat
Auf dem Zocalo - mit Moritz Wolfart
Es ist an der Zeit ein liebgewonnenes, aber fast vergessenes Format wieder zu entstauben: Nur wenige Monde ist es her, dass wir mit Hanna und Christian auf dem Zocalo saßen, Cocktails schlürften und über Babylon 5 in HD philosophierten. Inzwischen hat sich einiges getan, ein reboot kam und ging (um angeblich zu bleiben) und die Drakhseuche brach über uns herein. Auch Sascha wurde nicht verschont und laboriert hörbar noch etwas an den spätfolgen seiner Corona-Erkrankung. Aber gegen Husten und Heisterkeit hilft am besten ein Eiskalter Cocktail auf dem Zocalo und ein angenehmes Gespräch mit einem noch angenehmeren Menschem. Moritz Wolfart Stand schon lange auf der Wunschliste mit Gesprächsgästen, was nicht nur an seiner angemehmen Stimme liegt, die er (un)regelmäßig im PlanetTrekFM Podcast zum besten gibt, sondern auch daran, dass er bei jeder (un)passenden Gelegenheit #superschwellig die Vorzüge von Babylon 5 preist. Dabei ist Moritz sehr spät zu Babylon 5 gekommen. Neben einigen totgenudelten VHS Kassetten (fragt Eure Eltern) mit einzelnen Folgen der ersten Staffeln war es tatsächlich die sagenumwobene fünfte Staffel, die Moritz erste Staffel war. Und so schlecht, wie viele sagen, kann sie nicht gewesen sein, denn Moritz hat sie gepackt. Moritz "Ich bin ein großer Freund von opulenten Epilogen" Und er lässt sogar an Byron das ein oder andere (achtung!) gute Haar. Das Haar in der Suppe findet er auch weniger bei Crusade. Also viel interessantes Gesprächsmaterial. Und natürlich schweifen wir thematisch auch mal gerne rechts und links des Weges ab und stoßen zum Beispiel ins gleiche Horn, was die Akkustik von modernen Filmen und Serien betrifft .
Show more...
3 years ago
1 hour 18 minutes 2 seconds

Der graue Rat
Lenden der Leidenschaft
Was sollen wir sagen? Wir habens schon wieder getan! Nachdem wir in der letzten Folge das gute Abschneiden der Folge zumindest zum Teil auf die aktuelle Besetzung des Castes zurückgeführt haben, konnten wir weite Teile des restlichen Rates dazu bewegen, sich die Legenden der Ranger ebenfalls noch einmal anzusehen. Sozusagen als - achtung - Korrekturglied zu unseren Penissen. (höhö) Selbst Gregor, der damals feierlich geschworen hat, sich diesen Film nie, gewiss niemals nicht mehr anzusehen. Hat nunja, sich den Film nochmal angesehen. Und auch den guten Alex eingepackt, der als unbefleckter Erstseher für einen frischen Eindruck sorgen soll. Stellt sich raus: SOOO falsch haben wir mit unserem Eindruck offenbar nicht gelegen. Denn auch die beiden anderen Herren (Ein einzelner Herr aus Köln war selbst mit Engelszungen nicht zum Schauen zu bewegen ;) ) sind der Meinung: Überdurchschnittlich. Genauer gesagt 4 von 6 Penissen Hier nochmal die ganzen Punkte der Besprechung en detail aufzuführen wäre müßig, aber das müssen wir ja auch nicht, denn schließlich haben wir ja drüber gesprochen. Na dann: Alle an Bord und die Lautsprecher auf 11 gedreht!
Show more...
3 years ago
1 hour 36 minutes 54 seconds

Der graue Rat
Die Handtücher sind echte Waschlappen
Heute geht es um Legenden. Nämlich um ein Machwerk, das seine eigenen Legenden gesponnen hat. Gilt es doch in weiten Teilen des Fandoms offenbar als legendär schlecht. Die Handlung ist relativ schnell erzählt: Offenbar hatte JMS kurz vorher "Mission: Rohr Frei" gesehen und sich nunja inspirieren lassen: Ein Kommandant hat den großen Fehler gemacht, lieber für den einen zu leben statt zu sterben und bekommt nun zur Strafe das runtergerockteste Schiff der Flotte mit Leuten, die sonst keiner wollte. Und die Geister der Vorbesatzung gibts kostenlos noch dazu! Und was sollen wir sagen: Schon nach 12 Minuten kennen wir Namen, Funktion und grobe Lebensgeschichte der Protagonist:innen. Mehr Charakterisierung als in 4 Staffeln moderner Serien. Wenn SciFy nicht auf die Idee gekommen wäre, diesen Pilotfilm zur Serie ausgerechnet gegen irgendein Sportevent nationaler Tragweite (FootBasketbase oder weiß der Teufel) zu setzen. Was entsprechend verheerende Quoten gebracht hat und das Ende vorm Anfang der Ranger-Serie. Finden wir das Schade? Ja, verdammt! Man kann dem Film viel vorwerfen: Das ständige rausposaunen des Ranger-Slogans, bis er einem zu den Ohren (und anderen Körperöffnungen wieder raus kommt) zum Beispiel. Oder die Tatsache, dass man WIEDER einen uralten Feind rauskramt. Und wieder ein Tor zu einer anderen Dimension. Und vor allem: Dass man viel zu viel über diesen alten Feind schon im Pilotfilm erfährt. Und man kann dem Film vorwerfen, dass er auch in anderen Belangen eher safe spielt: Weg vom eher experimentellen Look und Klang von Crusade hin zur gewohnten Optik und Musik von Babylon 5. Mit G'kar nimmt man auch gleich einen der Publikumslieblinge der Mutterserie als Geburtshelfer. Und die Story passt auf einen Bierdeckel, oder besser: Auf ein Handtuch. ABER: In unseren Augen funktioniert das Ganze. Die Charaktere gleichen diese Schwächen nämlich mühelos aus. Wir haben hier eine Crew, die wunderbar zusammenspielt und der man auch einfach nur 45 Minuten beim Skatkloppen am Konferenztisch zugucken könnte. Das hätte eine tolle Serie werden können, aber sie kam vermutlich auch einfach too late to the party. Apropos Party: Wir hatten unseren Spaß und vergeben 5 von 6 Penisse
Show more...
3 years ago
2 hours 4 minutes 37 seconds

Der graue Rat
Schluss mit der Seuche
Eigentlich hätte diese Folge schon vor Weihnachten erscheinen sollen, aber da der Schnittmeister auf Feuerwehrlehrgang gefahren ist, ohne die Wechselfestplatte mit den Audiodateien mitzunehmen, ist aus diesem Plan nix geworden. Ganz davon abgesehen, dass die märkische Handynetzabdeckung dem Vorhaben ohnehin einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Also reden wir viel über die Adventszeit, aber wünschen erstmal nachträglich Frohe Weihnachten! Der Anlaß für unsere vorweihnachtliche Zusammenkunft ("Zusammenkunft", verstehste? verstehste?) ist allerding weniger feierlich. Denn wir haben uns an einem Abend im Dezember am virtuellen Kaminfeuer versammelt, um den Deckel drauf zu machen. Keine Angst, nicht auf diesen Podast! Nein, auf eine Serie, die von allen Beteiligten (nicht von diesem Podcast, den Original-Beteiligten Ende der 90er) über den grünen Klee gelobt wurde, sich allerdings als Wunderwaffenrohrkrepierer herausgestellt hat. Nachdem wir uns durch eine Staffel Crusade mehr oder weniger gequält haben, werfen wir nun in gewohnter Weise zum Jahresende einen Blick zurück auf die Staffel (die ja die gesamte Serie darstellt) Was ist hängen geblieben (nicht viel)? Was sind unsere Lieblingsfolgen? Welche Charaktere haben und gut gefallen? Und warum konnten Menschen, die bereits bewiesen haben, eine kompetente Serie abliefern zu können, das Nachfolgeprojekt so dermaßen gegen die Wand fahren? Darüber und über noch viel mehr reden wir in diesem völlig ungeschnittenen live on Tape. Wir wünschen Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleib gesund und wir haben uns für 2022 schon noch ne Menge vorgenommen.
Show more...
3 years ago
1 hour 23 minutes 11 seconds

Der graue Rat
The last Crusade
Eine ganze Serie in nicht mal einem Jahr besprochen, DAS muss uns erstmal jemand nachmachen. Und zum Ende der Serie zeigt JMS nochmal, wo der große Schöpfer seine Schöpfkelle holt: Tim: "Darum wird es heute gehen: Die Menschheit vor der Drahk-Seuche zu retten." Rapael: "Das erste mal glaube ich in der Serie." Erstmal wird das Schiff, das eigentlich in den weiten des Alls nach dem Heilmittel suchen sollte, wieder mal zurück zur Erde beordert. Diesmal nicht, um eine Konferenz zu bewachen, sondern einen Sonderbotschafter in Empfang zu nehmen. Der hat zwar, anders als weiland Odan in der anderen Serie, keinen blauen Wanst an, aber könnte auch im Blaumann rumlaufen, denn: Er ist Klemptner von Beruf. Und spätestens seit der letzten Folge wissen wir: Es ist IMMER besser, seinen eigenen Klemptner mit auf die Excalibur zu bringen, denn die Minbari als Coarchitekten sind jetzt nicht so unbedingt DIE Experten auf dem Fachgebiet "Sanitäre Anlagen". Herr Williams ist aber heute eher als Fachkraft für sentimentale Angelegenheiten gebucht. Denn eigentlich stünde jetzt eigentlich die Hochzeit mit seiner Angebeteten ins Haus. Und deshalb will er nicht nur ihren Namen annehmen, sondern auch ihr Virus. Denn lieber 5 Jahre mit ihr, als ein Leben lang ohne sie. Hach, ist das romantisch! Und dafür geht er nicht nur über seine eigene Leiche, sondern klaut auch die Telefonkarte des Ekel-Senators für ein R-Gespräch mit der Angebeteten. Leider bleibt das nicht unbemerkt, das wird später nochmal wichtig! Um die kontrollierte Ansteckung unter Laborbedingungen durchführen zu können, braucht es aber - aus uns ziemlich unerklärlichen Gründen - nicht nur die Excalibur, sondern auch einen speziellen Gaststar, der hier seinen letzten Auftritt im Babylon 5 Franchise bekommt. Das wusste der gute zum damaligen Zeitpunkt allerdings noch nicht. BILD Tim: "Der sieht aus, als käme er grade aus dem Club nach einer Partynacht. Oder besser VOR einer Partynacht. Er sieht ja sehr sauber aus." Die ethischen Fragen, ob es okay ist, einen gesunden Menschen zu infizieren, um mehr über das Virus herauszufinden weichen dann eher technischen Fragen über die Sicherheit für die Umstehenden und wer wie lange Medizin studiert haben muss, um den Türöffner zu betätigen. Eine Frage, die sich durch einen spontanen Angriff der Drakh erübrigt. Glücklicherweise hat man vorher noch eine hilflos im All treibende Lochley aufgefischt, denn offenbar gibt es auf diesem riesigen Schiff voller Expert:innen kein ausgebildetes Führungspersonal, das eine Starfury-Staffel kommandieren kann. Dank Einsatz der Primärwaffe kann das mutterschiff zerstört werden und dank Einsatz von Lochleys Intuition werden die Starfurys nicht einfach zurückgelassen. Nur die Kapsel des Senators. Vermutlich. Der wird nicht mehr erwähnt. Aber um den isses auch nicht Schade. Immerhin: Das Ansteckungs-Experiment war erfolgreich und hat - wenn auch keine Heilung - immerhin ein paar neue Erkenntnisse gebracht. Nämlich: Das Virus (ja, DAS Virus, auch wenn die Herren im Podcast immer von DEM Virus sprechen, waren die denn die letzten anderthalb Jahre nicht auf der YouTube-Universität?) ist NOCH gefährlicher als gedacht. Nunja. Tim: "Und Ihr werdet alle in der nächsten Staffel erfahren, wie es weitergeht mit dem Kampf gegen die Seuche." Wenigstens endet die Serie mit einem Abstecher zu Babylon 5. Und damit auch unsere Besprechungen. Machen wirs kurz: Durchschnitt. 3 von 6 Penissen. Wir habens geschafft! Wie fandest DU eigentlich die Serie? Schreib uns mal für die anstehende Staffel- und Seriengala!
Show more...
4 years ago
50 minutes 28 seconds

Der graue Rat
Dieser Cast widmet sich der in unseren Augen besten SciFi-Serie der 90ger: Babylon 5. Wir schauen uns abschnittsweise noch einmal durch die Serie und besprechen bei Bedarf auch Bücher und sonstige Memorabilien.