Im “femtastics Podcast” beleuchten die Gründerinnen des Magazins femtastics Anna Weilberg und Lisa van Houtem zweiwöchentlich ein aktuelles gesellschaftliches oder politisches Thema zusammen mit einer wechselnden Gästin. Dazu teilen sie ihre persönlichen Perspektiven, ordnen aktuelle News und Debatten feministisch ein und geben Impulse für mehr Haltung, Mut und Veränderung
All content for Der femtastics Podcast is the property of femtastics and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im “femtastics Podcast” beleuchten die Gründerinnen des Magazins femtastics Anna Weilberg und Lisa van Houtem zweiwöchentlich ein aktuelles gesellschaftliches oder politisches Thema zusammen mit einer wechselnden Gästin. Dazu teilen sie ihre persönlichen Perspektiven, ordnen aktuelle News und Debatten feministisch ein und geben Impulse für mehr Haltung, Mut und Veränderung
Alexandra Zykunov: Wann sind wir denn jetzt gleichberechtigt?
Der femtastics Podcast
59 minutes
1 year ago
Alexandra Zykunov: Wann sind wir denn jetzt gleichberechtigt?
Das direkt vorweg: Nein, wir sind leider noch immer nicht gleichberechtigt. Journalistin Alexandra Zykunov kennt alle Zahlen, die das belegen – ganz egal, in welchem Lebensbereich. Bei der Recherche dazu, welche Zahl eigentlich am schockierendsten ist, konnte sie sich gar nicht entscheiden. Wir stellen euch in dieser Podcast-Episode einige Gender Gaps vor (wetten, dass ihr noch gar nicht alle kennt?) und versuchen einen Ausblick darauf zu wagen, was wir tun können, um endlich mehr Gleichberechtigung zu erreichen (Spoiler: Information ist der erste wichtige Schritt!).
Der femtastics Podcast
Im “femtastics Podcast” beleuchten die Gründerinnen des Magazins femtastics Anna Weilberg und Lisa van Houtem zweiwöchentlich ein aktuelles gesellschaftliches oder politisches Thema zusammen mit einer wechselnden Gästin. Dazu teilen sie ihre persönlichen Perspektiven, ordnen aktuelle News und Debatten feministisch ein und geben Impulse für mehr Haltung, Mut und Veränderung