
Mittelalter Musik boomt!
Gut besuchte Mittelaltermärkte, Ritteressen und Burgfeste leben vom unterhaltsamen Entertainment. Musiker, die derartige Nischen erkennen, können von ihren Gigs leben. In diesem Interview erfährst du, wie Barde/Spielmann und Herold: Arnulf, das Schandmaul das geschafft hat und welcher der allerbeste Tipp ist, den er dir mitgibt! ====================== Mehr von "Der erfolgreiche Musiker": ✨Bücher: https://dererfolgreichemusiker.com/buecher/ ✨Videokurs: https://dererfolgreichemusiker.com/videokurs/ ✨Coaching: https://dererfolgreichemusiker.com/coaching/ ✨Audio-Podcast: https://shorturl.at/JtxCf ====================== "Ein Leben von Mittelalterlicher Musik war anfangs schwer", sagt Arnulf, das Schandmaul, "aber heutzutage ist 12 Monate lang Saison." Vom Bogenschießen bis zum Tavernen-Gespräch, vom regen Markttreiben bis zum meisterlichen Handwerk. Derartige Feste und Anlässe brauchen vor allem eines: Gute, unterhaltsame Musik. 💪 Arnulf, das Schandmaul: Barde/Spielmann/Herold 👉 Website: https://www.kawau.at/ 👉 Youtube: https://www.youtube.com/@KawauMusic 👉 twitch: https://www.twitch.tv/kawaumusic 👉 tiktok: https://www.tiktok.com/@kawaumusic 👉 Instagram: https://www.instagram.com/kawaumusic/ 👉 Facebook: https://www.facebook.com/KawauMusic 👉 Threads: https://www.threads.net/@kawaumusic 👉 Bluesky: https://bsky.app/profile/kawaumusic.bsky.social ÜBER DIESES INTERVIEW ====================== ☝️Über Arnulf von Kawau, das Schandmaul Arnulf, das Schandmaul, war einer der ersten, die den Trend zur Mittelaltermusik erkannt hat. "Ich war bereits beim ersten Mittelalterfest in Österreich am Start." Zu diesem Zeitpunkt hat er Musik nicht für Geld gemacht, sondern lediglich aus einer Not heraus: Ihm wurde der Geldbeutel gestohlen und er musste sich das Essen erspielen 🤫 Was klein angefangen hat, wurde von Künstleragenturen aufgegriffen, von denen Arnulf sich schnell löste, da alleine deutlich mehr hängen blieb. Wer seine Hausaufgaben macht und bereit ist für die Konzertveranstalter alles zu geben, wird immer zu tun haben. Deshalb fragt Arnulf auch niemanden mehr nach Gigs. Er wird gefragt. Unzählige Konzerte und hunderttausende Follower in den Sozialen Medien finden sein Entertainmentlevel grandios. Das sagt bereits alles. ☝️Inhalte aus dem Interview: Arnulf spricht von seiner ersten Faszination für das Mittelalter, die ersten Medieval-Romane und faszinierende Kinofilme wie "Der Herr der Ringe" in der Zeichentrickversion der 70er Jahre.
Als er dann auch Gleichgesinnte für Pen & Paper Rollenspiele mit Mittelalterthematik fand, gründete er einen Mittelalterverein und startete seine Ausbildung vom Knappen zum kultivierten Ritter. Kultur, das bedeutet im ritterlichen Zusammenhang: Musik, Kunst, Manieren und viele weitere Fähigkeiten. Vor allem die Musik hat es ihm angetan, obwohl er dieses Fach in der Schule partout nicht leiden konnte. Er fing an seine eigene mittelalterliche Kleidung zu schneidern und an Ritterfesten teilzunehmen. Der heutige Multiinstrumentalist spielt hunderte Konzerte pro Jahr mit Bands wie Saltatio Mortis, Omnia, Corvus Corax und Rabenschrey und ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. ❤️Lieber Arnulf, vielen Dank für deine wertvollen Einblicke in die Mittelalter-Nische. Ich habe selten in einem Gespräch so viel Neues erfahren und obendrein derart viel gelacht. Auch deine geschäftlichen Aspekte waren eine Wucht! I love it. #musiker #barde #streamer Für Anfragen: emanueltreu@gmail.com