
Wer sein Lampenfieber nicht effektiv bekämpft, schadet seiner Musikkarriere erheblich. Flacher Atem, Händezittern, ein enger Brustkorb und Schwindel hindern dich daran, dein Potential zu entfalten. Hier erfährst du die besten Tipps im Umgang damit! ====================== Mehr von "Der erfolgreiche Musiker": ✨Bücher: https://dererfolgreichemusiker.com/buecher/ ✨Videokurs: https://dererfolgreichemusiker.com/videokurs/ ✨Coaching: https://dererfolgreichemusiker.com/coaching/ ✨Audio-Podcast: https://shorturl.at/JtxCf ====================== "Ängste vor Fehlern werden bereits in der Schule gelehrt", meint Clemens Wabra, Gründer von "Frei und sicher Musik machen".
In der Schule führen Fehler nämlich üblicherweise zu Konsequenzen obwohl sie Lernpotentiale sind, die aber nur ausgeschöpft werden können, wenn Musiker diese nicht als Negativ per se ansehen. "Auf Sicherheit üben heißt, Stress einzuprogrammieren." Derartige Aussagen können nur von jemandem kommen, der sein Fach versteht und bereits in hunderten Einzelfällen erkennen konnte, welche Muster sich bei Lampenfieber und Bühnenangst in Musikern abspielen. Genau das ist bei meinem Interview-Gast der Fall: Er kennt die Symptome, die Ursachen und die Lösungen für Angstzustände von Musikern. 💪 Clemens Wabra: Musikercoach/Mindsettrainer/Unternehmer 👉 Website: https://www.freiundsicher-musikmachen.com/ 👉 Facebook: https://www.facebook.com/clemens.wabra 👉 Instagram: https://www.instagram.com/clemenswabra/ 🔴Sieh den Podcast als Video: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg ÜBER DIESES INTERVIEW ====================== ☝️Über Clemens Wabra: Motiviert durch eigene, negative Erfahrungen mit Panikattacken auf der Bühne, hat sich Clemens zum Ziel gesetzt, mentale Prozesse von Musikern zu ergründen. Eine Coaching-Ausbildung und sein eigenes ungebremstes Interesse haben dann zur Gründung von "Frei und sicher Musik machen" geführt, wo Anfänger, Amateure und Berufsmusiker nun Methoden und Lösungsansätze für Ihre Bedürfnisse im Umgang mit Auftritten finden. ☝️Inhalte aus dem Interview: Clemens spricht über seine heftigen Erkenntnisse und Learnings als Gitarrist beim Musical König der Löwen und wie ihm diese geholfen haben, ein Bewusstsein für Stresszustände beim Musizieren zu entwickeln. Du erfährst in diesem Interview sowohl über die Kraft der Gewohnheit, aber auch von Atemtechniken und Blockadenlösern, die dich dabei unterstützen, einen guten inneren Zustand zu erreichen. Die besten Strategien aus Clemens Coachings werden dabei ebenso preisgegeben wie konkrete Tipps, die du selbst anwenden kannst um mit Angstzuständen jeglicher Art umzugehen. Das gesamte Interview spickt Clemens mit konkreten Beispielen und Erzählungen aus seinen eigenen Coaching-Sessions, sodass jederzeit klar und greifbar bleibt, dass es sich hierbei nicht um mentalen Hokus-Pokus, sondern um echte, funktionierende und wissenschaftlich fundierte Problemlösungsstrategien handelt. ❤️Lieber Clemens danke, dass du dir die Zeit genommen hast und uns Musikern so viele Tipps für den Umgang mit diesen Schwierigen Situationen dagelassen hast! Music4ever, Emi #freiundsichermusikmachen #stressreliefmusic #Musiker Für geschäftliche Anfragen: emanueltreu@gmail.com