Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/d5/b0/a7/d5b0a7bb-0c8f-24c3-f75d-ac9e19e1b5ca/mza_14185308767916949350.jpg/600x600bb.jpg
Der DIVI-Podcast
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
6 episodes
9 months ago
In diesem Podcast geht es um die Intensiv- und Notfallmedizin in Deutschland. Hörerinnen und Hörer bekommen Antworten auf die Frage, wo genau auf den Intensivstationen der Schuh drückt. Wie können immer mehr Patienten mit immer weniger Personal weiterhin gut versorgt werden? Was braucht es, damit Ärzte und Pfleger den Belastungen ihres Jobs standhalten? Welche neuen Konzepte wie Telemedizin oder KI können unterstützen? Herausgegeben wird dieser Podcast von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Sie ist das größte und wichtigste Netzwerk für dieses medizinische Fachgebiet und repräsentiert mehr als 4.500 Mitglieder der medizinischen Teams in der Notfall- und Intensivmedizin. Der DIVI-Podcast richtet sich an Politiker, Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Journalisten, Patienten und Angehörige – und alle Interessierten, die mehr über die Herausforderungen in der Intensiv- und Notfallmedizin erfahren möchten. https://www.divi.de/impressum
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Mental Health,
Science
RSS
All content for Der DIVI-Podcast is the property of Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um die Intensiv- und Notfallmedizin in Deutschland. Hörerinnen und Hörer bekommen Antworten auf die Frage, wo genau auf den Intensivstationen der Schuh drückt. Wie können immer mehr Patienten mit immer weniger Personal weiterhin gut versorgt werden? Was braucht es, damit Ärzte und Pfleger den Belastungen ihres Jobs standhalten? Welche neuen Konzepte wie Telemedizin oder KI können unterstützen? Herausgegeben wird dieser Podcast von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Sie ist das größte und wichtigste Netzwerk für dieses medizinische Fachgebiet und repräsentiert mehr als 4.500 Mitglieder der medizinischen Teams in der Notfall- und Intensivmedizin. Der DIVI-Podcast richtet sich an Politiker, Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Journalisten, Patienten und Angehörige – und alle Interessierten, die mehr über die Herausforderungen in der Intensiv- und Notfallmedizin erfahren möchten. https://www.divi.de/impressum
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Mental Health,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,s76DYBh_cj7XmVwocPHHpAE0Osu__1vr_Umau9_4oyus=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u42983/45ccf4c2-5d5a-443a-be0a-d0c5793f9f80.jpg
Das braucht die Intensivpflege
Der DIVI-Podcast
5 minutes
2 years ago
Das braucht die Intensivpflege
In dieser Kurzfolge erläutert Sabrina Pelz, Sprecherin der DIVI-Sektion Pflegeforschung und Pflegequalität, wie der Beruf der Intensivpflege attraktiver werden kann – und welcher Entwicklungen es dafür bedarf. Moderator Olaf Brinkmann hat dafür fünf provokative Thesen aus der „Berliner Erklärung“ abgeleitet, die von der DIVI im Dezember 2022 veröffentlicht wurde. 1. Die Weiterbildung in der Pflege gleicht einem Dschungel. Es muss endlich einheitlicher werden. 2. Die Qualifizierung in der Intensivpflege braucht ein Bachelor-Niveau. Langfristig sogar die eines Masters. 3. Die Weiterbildung in der Intensivmedizin muss für die Pflegenden und Leistungserbringer kostenneutral sein. 4. Intensivpflegende müssen mehr Handlungs- und Entscheidungskompetenz bekommen. 5. Es braucht bessere Arbeitsbedingungen. Und auch mehr Gehalt. Viel Information in fünf Minuten und ein Überblick über den Status Quo.
Der DIVI-Podcast
In diesem Podcast geht es um die Intensiv- und Notfallmedizin in Deutschland. Hörerinnen und Hörer bekommen Antworten auf die Frage, wo genau auf den Intensivstationen der Schuh drückt. Wie können immer mehr Patienten mit immer weniger Personal weiterhin gut versorgt werden? Was braucht es, damit Ärzte und Pfleger den Belastungen ihres Jobs standhalten? Welche neuen Konzepte wie Telemedizin oder KI können unterstützen? Herausgegeben wird dieser Podcast von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Sie ist das größte und wichtigste Netzwerk für dieses medizinische Fachgebiet und repräsentiert mehr als 4.500 Mitglieder der medizinischen Teams in der Notfall- und Intensivmedizin. Der DIVI-Podcast richtet sich an Politiker, Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Journalisten, Patienten und Angehörige – und alle Interessierten, die mehr über die Herausforderungen in der Intensiv- und Notfallmedizin erfahren möchten. https://www.divi.de/impressum