
Datenschutz und -sicherheit beeinflussen das Kundenvertrauen. Und Corporate Digital Responsibility (CDR) geht noch weiter und ist kein Luxusprogramm, sondern alltägliche Unternehmenspraxis. Leider ist das Bewusstsein darüber bei Unternehmen noch sehr wenig ausgeprägt.
Dabei nützt es nicht nur unserer Umwelt und Gesellschaft, sondern auch dem unternehmerischen Erfolg, wenn die Auswirkungen der Digitalisierung nachhaltig und menschenzentriert gestaltet und negative Konsequenzen vorausschauend und klug abgefedert werden.
Die Juristin und Datenschutzberaterin Karin Dietl erzählt in dieser Ausgabe des Digital-Strategen Podcasts von den Herausforderungen und dem Nutzen digitaler Unternehmensverantwortung. Sie spricht über Ethik beim Einsatz von KI, digitalen Stress, digitales Wohlbefinden und Vertrauen. Und sie erklärt,
Du willst dich nicht von der Gesetzgebung vor dir hertreiben lassen, sondern bereits jetzt an einer Digitalisierungslandkarte für dein Unternehmen arbeiten? Dann beschert dir das Hören dieses Podcasts bestimmt viele Learnings.
Ich freue mich über deine Fragen und dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Karin Dietl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kdietl/
Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/