Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a3/44/10/a3441095-61bc-8c71-baf8-1733cc35b65a/mza_8164753364027375833.jpg/600x600bb.jpg
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
55 episodes
1 day ago
Digitale Potentiale entfalten - powered by Mario Eckmaier
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for Der Digital-Stratege is the property of Mario Eckmaier and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Digitale Potentiale entfalten - powered by Mario Eckmaier
Show more...
Marketing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40985734/737deb64d439b963.jpg
Künstliche Intelligenz: Was passiert, wenn Maschinen Fehler machen? (mit Katharina Zweig)
Der Digital-Stratege
48 minutes 48 seconds
1 year ago
Künstliche Intelligenz: Was passiert, wenn Maschinen Fehler machen? (mit Katharina Zweig)

Wer glaubt, eine Maschine mache Dinge immer besser als der Mensch, sitzt einem großen Irrtum auf – meint Katharina Zweig. Die Informatikprofessorin und führende KI-Forscherin erklärt im Gespräch mit Mario Eckmaier, welchen Anteil das Entwicklerteam an KI-Lösungen hat, wer die Verantwortung für die Ergebnisse übernimmt und wie man beurteilen kann, ob die Maschine wirklich recht hat.

Wo Künstliche Intelligenz hilfreich ist und in welchen Bereichen man lieber die Finger von ihr lassen sollte, erfährst du in dieser Episode des Digital-Strategen Podcasts. Aber auch, 

  • was Künstliche von menschlicher Intelligenz unterscheidet,
  • dass KI-Systeme nicht mit Algorithmen, sondern mit Heuristiken arbeiten,
  • warum man Werturteile nicht Maschinen überlassen sollte,
  • wie das Weltbild einer Maschine aussieht, 
  • was passieren kann, wenn Bilderkennungsmaschinen einen Shortcut nehmen,
  • dass KI nicht immer die beste Lösung für ein Problem ist,
  • wie man Fehler, Diskriminierung, Bias u. ä. bei KI-Entscheidungen möglichst ausschließen kann,
  • warum man nicht auf die Genderwissenschaften einhauen soll,
  • für welche Bereiche es möglichst rasch neue Gesetze braucht,
  • ob KI die Weltherrschaft übernehmen wird und
  • warum es manchmal von der Hautfarbe abhängt, ob man mit Energie in den Tag starten kann.


Höre dir an, wie man das Beste aus den beiden Welten Mensch und Maschine zusammenbringen kann!

Ich freue mich über deine Fragen und dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com.

Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier

Katharina Zweig auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-zweig-b0a9aa63/
Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

Der Digital-Stratege
Digitale Potentiale entfalten - powered by Mario Eckmaier