Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5c/63/a9/5c63a918-682c-0182-de20-4c2211995248/mza_100067419426374453.jpeg/600x600bb.jpg
Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien
Christian Spanik
14 episodes
1 week ago
Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen. Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto. Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks. Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft. Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.
Show more...
Technology
History
RSS
All content for Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien is the property of Christian Spanik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen. Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto. Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks. Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft. Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.
Show more...
Technology
History
https://images.podigee-cdn.net/0x,sy29DliUL7tBMMwXEDYIEX17BTm2_QDjiCMgphNpwNd0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u75187/16cf812e-c085-445d-851a-74ac48fb3511.jpeg
Live von der IFA 2025: Erste Eindrücke und überraschende Gadgets
Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien
25 minutes
2 months ago
Live von der IFA 2025: Erste Eindrücke und überraschende Gadgets
Eine spontane Live-Schalte zwischen Studio und Messehallen. In dieser besonderen Episode haben wir uns live zusammengeschaltet: Christian aus dem heimischen Studio und Hannes direkt von der IFA in Berlin. Was als technisches Experiment begann, wurde zu einer ersten frühen Entdeckungsreise durch die Messehallen – mit allem, was dazugehört: wackeliger Verbindung, Lautstärke-Problemen und echten Live-Momenten. Hannes berichtet direkt vom Messegeschehen und teilt seine frischen Eindrücke mit uns. Von smarten Brillen bis zu unsichtbaren Kuchengeräten – die IFA 2025 zeigt, wie KI langsam erwachsen wird und nicht mehr nur Marketing-Buzzword ist. Die Highlights dieser Episode: - Gadgets, die überraschen: Eine smarte Brille, die mehr kann als nur cool aussehen, und Philips-Innovationen die die bekannte smarte Lampen-Welt, deutlich spannender machen. - Plus: Warum Samsung plötzlich früher als gewohnt seine günstigen Handys auf den Markt bringt. - KI wird erwachsen: Hannes erklärt, warum die Künstliche Intelligenz auf der IFA 2025 anders daherkommt als im Vorjahr – weniger Hype, mehr praktischer Nutzen. Von Staubsaugerrobotern, die wirklich mitdenken, bis zu Haushaltsgeräten, die sich unsichtbar machen. - Tech-Nostalgie trifft Zukunft: Ein Zuschauer erinnert uns daran, wie wir 1998 die Zukunft der digtialen Welt in "Neues" auf 3Sat vorhersagten – und wir reflektieren, was davon eingetreten ist und was dennoch völlig anders kam. Das alles gepaart mit spontanen Live-Momente: Wenn die Verbindung wackelt, das Mikrofon zu leise ist und Hannes mit dem Handy in der Hand zwischen den Messeständen steht – echtes Live-Feeling inklusive aller technischen Herausforderungen. Und bei der Gelegenheit gleich ein Ausblick auf kommende Events: Warum ihr euch den Oktober vormerken solltet, wenn wir auf der Amiga 40 in Mönchengladbach auftreten werden. Kurz: Eine Episode, die zeigt: Manchmal sind die ungeplanten, spontanen Momente die interessantesten. Live-Technik-Talk mit allen Höhen und Tiefen – genau so, wie das Leben ist.
Der Digisaurier Talk: Historisches und Aktuelles aus Digitalien
Historische Geschichten, neue Entwicklungen. Damit beschäftigt sich der Digisaurier Podcast von Christian Spanik und seinen Gästen. Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft. Das ist das Motto. Von wilden 8Bit Computer-Storys, der Amiga Zeit und den Zeiten von PC und MS-DOS bis ins heute zu KI und Social-Networks. Der Digisaurier Podcast ist unterhaltsam, verständlich und humorvoll. Er nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in die Vergangenheit, begleitet sie in der Gegenwart und zeigt auch ein Stück der Zukunft. Aus der Sicht von Digital-Experten die schon viel gesehen haben, in all den digitalen Jahren. Mit gesunder Skepsis, gerne leichter Ironie und trotzdem mit viel Technikbegeisterung. Viel Spaß.