
In der Psycholgie wird unterschieden zwischen Schocktraumata (z.B. infolge eines Unfalls) und Traumata, die durch eine länger anhaltende extreme Belastung entstanden sind. Für Entwicklungstraumata aus früher Kindheit, deren Folgen uns ein ganzes Leben lang begleiten können, besteht dagegen in eine diagnostische Lücke. Sie werden häufig als "Depression" oder "Angststörung" diagnostiziert, da die ursprüngliche traumatische Wurzel nicht erkannt wird.