Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7d/cd/c0/7dcdc055-1cf1-2d8e-b65c-00b68564a3be/mza_6466037959275300700.jpeg/600x600bb.jpg
Der Budrich-Podcast
Barbara Budrich
8 episodes
1 day ago

Der Budrich-Podcast: Ihr Wissensvorsprung in den Sozial- und Erziehungswissenschaften Sie forschen in den Sozial- und Erziehungswissenschaften und möchten Ihre Karriere vorantreiben? Dann ist der Budrich-Podcast genau das Richtige für Sie! Wir bieten Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus Erziehungswissenschaft, Gender Studies, Politikwissenschaft, Sozialer Arbeit und Soziologie. Erfahren Sie mehr über brisante Themen wie Verschwörungstheorien oder die gesellschaftliche Verantwortung von Politikwissenschaftler*innen. Hören Sie Interviews mit führenden Wissenschaftler*innen und aufstrebenden Talenten – inspirierende Gespräche, die Sie bereichern und vernetzen. In der Rubrik "Academic Skills" erhalten Sie wertvolle Praxistipps zum wissenschaftlichen Schreiben, Präsentieren und Publizieren. Vermeiden Sie typische Fehler, sparen Sie Zeit und lernen Sie die Dos and Don’ts der wissenschaftlichen Kommunikation kennen – vom perfekten Schreibstil bis hin zum erfolgreichen Publizieren in renommierten Zeitschriften und angesehenen Verlage – ob Open Access oder traditionell. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Wissenschaftskarriere. Der Budrich-Podcast basiert auf Publikationen der Budrich-Verlage und dem Know-how aus den budrich training-Workshops und -Coachings. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und abonnieren Sie jetzt den Podcast! 




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Social Sciences
Education,
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Der Budrich-Podcast is the property of Barbara Budrich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Der Budrich-Podcast: Ihr Wissensvorsprung in den Sozial- und Erziehungswissenschaften Sie forschen in den Sozial- und Erziehungswissenschaften und möchten Ihre Karriere vorantreiben? Dann ist der Budrich-Podcast genau das Richtige für Sie! Wir bieten Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus Erziehungswissenschaft, Gender Studies, Politikwissenschaft, Sozialer Arbeit und Soziologie. Erfahren Sie mehr über brisante Themen wie Verschwörungstheorien oder die gesellschaftliche Verantwortung von Politikwissenschaftler*innen. Hören Sie Interviews mit führenden Wissenschaftler*innen und aufstrebenden Talenten – inspirierende Gespräche, die Sie bereichern und vernetzen. In der Rubrik "Academic Skills" erhalten Sie wertvolle Praxistipps zum wissenschaftlichen Schreiben, Präsentieren und Publizieren. Vermeiden Sie typische Fehler, sparen Sie Zeit und lernen Sie die Dos and Don’ts der wissenschaftlichen Kommunikation kennen – vom perfekten Schreibstil bis hin zum erfolgreichen Publizieren in renommierten Zeitschriften und angesehenen Verlage – ob Open Access oder traditionell. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Wissenschaftskarriere. Der Budrich-Podcast basiert auf Publikationen der Budrich-Verlage und dem Know-how aus den budrich training-Workshops und -Coachings. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und abonnieren Sie jetzt den Podcast! 




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Social Sciences
Education,
Society & Culture,
Science
https://assets.pippa.io/shows/cover/1743158469942-8fda54c4-0bdf-4002-9981-b7ae77e3162d.jpeg
The Impact of Political Science on Society
Der Budrich-Podcast
31 minutes 23 seconds
4 months ago
The Impact of Political Science on Society

From Machiavelli and Karl Marx until today, Christ’l de Landtsheer shows the development of the impact of political thinkers and political science on society over the centuries. So, what has changed since the times when political communication came in the form of paintings and tapestries? And what role can political science and civic education play today for democracy vis à vis a growing tendency towards right-wing populism? What is needed to re-instate a positive impact of political science on society? Listen to Christ’l de Landtsheer’s insights from decades of critical observation of politics and political science.

Prof. Dr. Christ’l de Landtsheer, emeritus professor of the University of Antwerp, Belgium, is the editor of the journal Politics, Culture, and Socialization.

If you have any questions, please get in touch: info@budrich.de

The podcast’s title music is the intro from "Werq" by Kevin MacLeod (incompetech.com). Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License

http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Budrich-Podcast

Der Budrich-Podcast: Ihr Wissensvorsprung in den Sozial- und Erziehungswissenschaften Sie forschen in den Sozial- und Erziehungswissenschaften und möchten Ihre Karriere vorantreiben? Dann ist der Budrich-Podcast genau das Richtige für Sie! Wir bieten Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus Erziehungswissenschaft, Gender Studies, Politikwissenschaft, Sozialer Arbeit und Soziologie. Erfahren Sie mehr über brisante Themen wie Verschwörungstheorien oder die gesellschaftliche Verantwortung von Politikwissenschaftler*innen. Hören Sie Interviews mit führenden Wissenschaftler*innen und aufstrebenden Talenten – inspirierende Gespräche, die Sie bereichern und vernetzen. In der Rubrik "Academic Skills" erhalten Sie wertvolle Praxistipps zum wissenschaftlichen Schreiben, Präsentieren und Publizieren. Vermeiden Sie typische Fehler, sparen Sie Zeit und lernen Sie die Dos and Don’ts der wissenschaftlichen Kommunikation kennen – vom perfekten Schreibstil bis hin zum erfolgreichen Publizieren in renommierten Zeitschriften und angesehenen Verlage – ob Open Access oder traditionell. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Wissenschaftskarriere. Der Budrich-Podcast basiert auf Publikationen der Budrich-Verlage und dem Know-how aus den budrich training-Workshops und -Coachings. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und abonnieren Sie jetzt den Podcast! 




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.