Zwei Typen, die sich lieben – und irgendwie reden.
Bobbie Serrano malt Vögel. Abstrakte. Warum? Weiß keiner so genau, nicht mal er selbst. Lebt in Hamburg, philosophiert gern gegen das Internet an, hat einen kleinen Hund, der süßer ist als er selbst, und bestellt öfter mal Essen, weil: Warum rausgehen, wenn man auch im Bademantel existieren kann?
Dann ist da Andy Zingler. Der totale Kontrast: Dauerreisender, Ex-Gastronom mit 15 Jahren in der Gastro-Mühle, heute unterwegs in den besten Restaurants, Hotels und Instagram-Feeds des Landes. Essen, erzählen, posten – repeat. Immer ein bisschen zu laut, immer ein bisschen zu viel, aber irgendwie auch immer genau richtig.
Zusammen labern sie sich durch das, was gerade so abgeht – im Leben, im Kopf, in der Welt. Mal deep, mal dumm, mal beides gleichzeitig. Es geht um Musik, Gefühle, mentale Baustellen, Männlichkeitskrisen und den ganzen anderen Wahnsinn, den man sonst nur nachts um drei mit besten Freunden bespricht.
Kein Konzept, kein Skript – aber jede Menge Meinung.
Für alle, die das Leben nicht ganz ernst nehmen – aber trotzdem spüren wollen.
All content for Der Bruder den ich nie wollte is the property of Bobbie Serrano, Andy Zingler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Typen, die sich lieben – und irgendwie reden.
Bobbie Serrano malt Vögel. Abstrakte. Warum? Weiß keiner so genau, nicht mal er selbst. Lebt in Hamburg, philosophiert gern gegen das Internet an, hat einen kleinen Hund, der süßer ist als er selbst, und bestellt öfter mal Essen, weil: Warum rausgehen, wenn man auch im Bademantel existieren kann?
Dann ist da Andy Zingler. Der totale Kontrast: Dauerreisender, Ex-Gastronom mit 15 Jahren in der Gastro-Mühle, heute unterwegs in den besten Restaurants, Hotels und Instagram-Feeds des Landes. Essen, erzählen, posten – repeat. Immer ein bisschen zu laut, immer ein bisschen zu viel, aber irgendwie auch immer genau richtig.
Zusammen labern sie sich durch das, was gerade so abgeht – im Leben, im Kopf, in der Welt. Mal deep, mal dumm, mal beides gleichzeitig. Es geht um Musik, Gefühle, mentale Baustellen, Männlichkeitskrisen und den ganzen anderen Wahnsinn, den man sonst nur nachts um drei mit besten Freunden bespricht.
Kein Konzept, kein Skript – aber jede Menge Meinung.
Für alle, die das Leben nicht ganz ernst nehmen – aber trotzdem spüren wollen.
Das Alpenpanorama aus dem Bett eines Luxushotels zu genießen ist doch wirklich nicht schwer, oder?
Aber ist hier wirklich alles Gold, was glänzt – oder einfach nur chlorhaltiges Bergquellwasser?
Einem Zingler macht man so schnell nichts vor. Kapselkaffee? Bitte.
Fakt ist: Nach all den Kooperations-Mails, Content-Kollaps und der ganzen Influenzerei muss man sich auch mal was gönnen – Wellness, Ruhe und ein ordentliches Facial.
Der strafft die Haut, wie man weiß!
Bobbie hingegen findet diese Art der Körperhygiene grenzwertig bis ekelerregend. Er bleibt lieber in Hamburg, wo er legal Häuser anmalt.
Außerdem ärgert er sich mit eBay Kleinanzeigen rum, inzwischen mehr Endzeit-Simulation als Marktplatz – Vernunft und Höflichkeit sind dort bereits ausgestorben oder verkaufen sich selbst für 5 Euro, „VB“.
Was natürlich nicht fehlen darf: Die beiden kommen zur Auswertung von Bobbies viralem Hit. Unglaublich, was alles möglich ist, wenn man Andy’s Content-Tipps befolgt – oder sie zumindest passiv-aggressiv ignoriert.
Apropos Aggressionen: Denn auch wenn die Mikrofonfreundschaft der beiden offiziell rein platonisch ist, soll Andy sich bitte trotzdem nicht mit anderen Lebewesen vergnügen. Monogamie gilt auch auf Tonspur!
Kurz gesagt: Diese Folge ist wie ein Aufguss mit Chiliöl – tut weh, brennt nach, stinkt kurz nach Männerkörper, aber irgendwie kommt man immer wieder.
Der Bruder den ich nie wollte
Zwei Typen, die sich lieben – und irgendwie reden.
Bobbie Serrano malt Vögel. Abstrakte. Warum? Weiß keiner so genau, nicht mal er selbst. Lebt in Hamburg, philosophiert gern gegen das Internet an, hat einen kleinen Hund, der süßer ist als er selbst, und bestellt öfter mal Essen, weil: Warum rausgehen, wenn man auch im Bademantel existieren kann?
Dann ist da Andy Zingler. Der totale Kontrast: Dauerreisender, Ex-Gastronom mit 15 Jahren in der Gastro-Mühle, heute unterwegs in den besten Restaurants, Hotels und Instagram-Feeds des Landes. Essen, erzählen, posten – repeat. Immer ein bisschen zu laut, immer ein bisschen zu viel, aber irgendwie auch immer genau richtig.
Zusammen labern sie sich durch das, was gerade so abgeht – im Leben, im Kopf, in der Welt. Mal deep, mal dumm, mal beides gleichzeitig. Es geht um Musik, Gefühle, mentale Baustellen, Männlichkeitskrisen und den ganzen anderen Wahnsinn, den man sonst nur nachts um drei mit besten Freunden bespricht.
Kein Konzept, kein Skript – aber jede Menge Meinung.
Für alle, die das Leben nicht ganz ernst nehmen – aber trotzdem spüren wollen.