Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/63/d3/04/63d3044a-1180-c8fb-7247-3792d28cc1a5/mza_2020395316844724102.jpg/600x600bb.jpg
Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
movementpatterns.ch
35 episodes
1 day ago
Bewegungs- & Performance-Podcast – Mehr Kraft, Mobilität & Körperbewusstsein für Sport & Alltag! 🎙️ Du willst dich besser bewegen, Schmerzen reduzieren und deine Leistungsfähigkeit steigern? Hier bekommst du praxisnahe Tipps, fundiertes Wissen und effektive Übungen für mehr Beweglichkeit, Stabilität und Performance. 🔹 Besser bewegen & Verletzungen vermeiden 🔹 Leistungsfähigkeit steigern – im Sport & Alltag 🔹 Verständliche Erklärungen & direkt umsetzbare Übungen Perfekt für Athlet:innen, ambitionierte Freizeitsportler:innen & alle, die ihren Körper besser verstehen wollen. Hör rein & optimiere deine Bewegung!
Show more...
Sports
Health & Fitness
RSS
All content for Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher is the property of movementpatterns.ch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bewegungs- & Performance-Podcast – Mehr Kraft, Mobilität & Körperbewusstsein für Sport & Alltag! 🎙️ Du willst dich besser bewegen, Schmerzen reduzieren und deine Leistungsfähigkeit steigern? Hier bekommst du praxisnahe Tipps, fundiertes Wissen und effektive Übungen für mehr Beweglichkeit, Stabilität und Performance. 🔹 Besser bewegen & Verletzungen vermeiden 🔹 Leistungsfähigkeit steigern – im Sport & Alltag 🔹 Verständliche Erklärungen & direkt umsetzbare Übungen Perfekt für Athlet:innen, ambitionierte Freizeitsportler:innen & alle, die ihren Körper besser verstehen wollen. Hör rein & optimiere deine Bewegung!
Show more...
Sports
Health & Fitness
Episodes (20/35)
Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Erkältet und trotzdem trainieren? Lieber nicht.
#35 - In dieser Folge erfährst du, warum Training bei Erkältung oder Grippe keine gute Idee ist, welche Risiken wirklich dahinterstecken. Zudem erfährst du, wie du erkennst, ob du weiter trainieren kannst, besser pausierst oder dein Training anpassen solltest. Ausserdem bekommst du einen klaren Fahrplan für deinen Wiedereinstieg nach der Krankheit. Praxisnah, verständlich und evidenzbasiert.
Show more...
1 week ago
11 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Eule oder Lerche? So findest du deinen Schlafrhythmus und mehr Energie
#34 - Guter Schlaf ist kein Luxus. Er ist der Schlüssel zu besserer Leistung, schnelleren Fortschritten und weniger Stress. In dieser Folge erfährst du, wie Schlaf deinen Körper und Geist beeinflusst, was hinter den Chronotypen „Lerche“ und „Eule“ steckt und wie du mit einfachen Tricks endlich wieder erholter aufwachst.
Show more...
2 weeks ago
12 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Fitness-Tracker & Erholung: Wie viel kannst du den Daten wirklich glauben?
#33 - Fitness-Tracker liefern dir täglich Daten zu Schlaf, Erholung & Leistungsfähigkeit. Aber wie genau sind diese Infos und was, wenn Dein Gefühl etwas anderes sagt? In dieser Folge erfährst du, was Tracker wirklich messen, wie du die Werte richtig einordnest und warum dein Körpergefühl am Ende entscheidend ist.
Show more...
3 weeks ago
16 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Warum Schmerzen selten dort entstehen, wo du sie spürst
#32 - In dieser Folge geht es um das Prinzip, dass jede Bewegung immer aus 100% besteht, und wie sich diese 100% auf verschiedene Gelenke und Körperabschnitte verteilen. Ich erkläre, warum Schmerzen oft dort entstehen, wo der Körper zu viel Verantwortung übernimmt, und zeige, wie du mit einer einfachen Cat-Cow-Bewegung herausfinden kannst, wo in deiner Wirbelsäule die Bewegung eingeschränkt oder überlastet ist.
Show more...
4 weeks ago
8 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Beweglich, aber nutzlos? Warum Mobility allein nicht reicht - 2/2
#31 - In dieser Folge geht’s um die Praxis: Wie schaffst du echte, funktionelle Beweglichkeit in deiner Hüfte und behältst sie auch? Du lernst die effektivsten Techniken kennen, um Raum zu schaffen, Bewegungsmuster zu integrieren, Kraft aufzubauen und die neue Mobilität im Alltag zu nutzen.
Show more...
1 month ago
18 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Gilles Roulin: Über den Abschied vom Skirennsport
In dieser Folge spreche ich mit dem ehemaligen Skirennfahrer Gilles Roulin über den Abschied vom Spitzensport, die Suche nach einer neuen Identität und den Weg in den Berufsalltag. Ein ehrliches Gespräch über Loslassen, Neuanfänge und was vom Sport für immer bleibt.
Show more...
1 month ago
49 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Beweglich, aber nutzlos? Warum Mobility allein nicht reicht -1/2
#29 - Beweglichkeit ist nicht gleich Beweglichkeit. Und vor allem bringt sie dir nichts, wenn du sie nicht nutzen kannst. In dieser Folge erfährst du, warum Mobility allein oft überschätzt wird, was wirklich hinter eingeschränkten Bewegungen steckt und wie du deinen Bewegungsumfang sinnvoll und nachhaltig integrierst. Drei einfache Schritte, die du sofort anwenden kannst!
Show more...
1 month ago
10 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Eisbaden nach dem Training: Unterstützt es deine Regeneration oder hemmt es deine Fortschritte?
#28 - Was passiert eigentlich in deinem Körper, wenn du in eiskaltes Wasser steigst? In dieser Folge schauen wir uns an, wie Eisbaden auf dein Nervensystem, deinen Hormonhaushalt und die Muskulatur wirkt und ob es wirklich ein sinnvolles Tool zur Regeneration ist. Du bekommst ein wissenschaftlich fundiertes Protokoll an die Hand, erfährst, wann Eisbaden helfen kann und wann es deinem Training eher schadet.
Show more...
1 month ago
8 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Michi Vogt - Das Gefühl im Bob bleibt immer vertraut
#27 In dieser Folge spreche ich mit Bob-Pilot Michi Vogt, dessen Vorbereitung auf die kommende Olympia-Saison in die finale Phase gehen. Wir sprechen über seinen Weg vom Turnverein in den Bob-Sport, wie er mit Rückschlägen umgeht, sein Leben als Bob-Pilot und was ihm hilft abzuschalten, seine Ziele für Olympia und vieles mehr. Ein offenes Gespräch über Geschwindigkeit, Vertrauen, Mut und die Faszination, mit 150 km/h durch den Eiskanal zu jagen.
Show more...
2 months ago
46 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Zyklusbasiertes Training: Einfluss des weiblichen Zyklus auf die Leistung
#26 - In dieser Folge erfährst du, wie hormonelle Schwankungen während des weiblichen Zyklus das Training und die sportliche Leistung beeinflussen können. Ich erkläre den Unterschied zwischen zyklusbasiertem und zyklusorientiertem Training und warum es so wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören.
Show more...
2 months ago
11 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Das Missverständnis von "mehr hilft mehr" im Training
#25 - In dieser Episode spreche ich über das weit verbreitete Trainingsmuster „mehr ist besser“. Ich zeige auf, warum dieses Denken zwar teilweise sinnvoll ist aber auf Dauer oft zu Fehlbelastungen, Verspannungen und Schmerzen führt. Und warum echte Bewegungsqualität erst dann entsteht, wenn wir auch das „weniger und weicher“ zulassen.
Show more...
2 months ago
8 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Bewegungsentwicklung erklärt: Was Kinder für später brauchen
In dieser Folge geht es um die Frage: Was sollte man mit Kindern im Nachwuchssport trainieren? Meine Antwort startet ganz am Anfang bei der motorischen Entwicklung in den ersten Lebensjahren. Ich zeige, warum freie Bewegungserfahrungen wichtiger sind als „Training“, welche Rolle wir Erwachsenen dabei spielen und warum die ersten sechs Jahre so entscheidend sind. Danach erkläre ich ein Modell, das beschreibt, wie sich Kinder langfristig zu gesunden und leistungsfähigen Athlet:innen entwickeln und warum auch Erwachsene noch viel davon profitieren können.
Show more...
2 months ago
15 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Cristiano vs. Roberto Carlos: Das Quads-Geheimnis
# 23 - Zwei Fußballlegenden, zwei völlig unterschiedliche Beinformen. Woran liegt’s? In dieser Folge erfährst du, welche drei Mechanismen Muskelwachstum antreiben und warum sie nicht allein erklären, weshalb manche Athlet:innen massive Quadriceps haben, während andere kaum Zuwachs sehen. Am Beispiel von Cristiano Ronaldo und Roberto Carlos schauen wir uns an, wie Bewegungsmuster, Körperproportionen und Technik den Reiz auf die Quads beeinflussen und was du tun kannst, um gezielt mehr Volumen aufzubauen.
Show more...
3 months ago
12 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Faszien: Was sie wirklich tun und wie du sie sinnvoll trainierst
#22 - Faszien. Was steckt wirklich hinter dem Hype? In dieser Folge erfährst du, was Faszien sind, was die Wissenschaft heute über sie weiss und wie du dein Training faszienfreundlich gestalten kannst. Plus: Was bringt Faszientraining wirklich und wie geht das konkret?
Show more...
3 months ago
14 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Spezialisierung im Sport – früher ist nicht immer besser
#21 - Muss man sich schon als Kind auf eine Sportart festlegen, um später richtig gut zu werden? In dieser Folge vergleiche ich zwei Weltstars mit völlig unterschiedlichen Wegen: Tiger Woods, der extrem früh mit Golf begann und Roger Federer, der lange viele Sportarten machte, bevor er sich für Tennis entschied. Was zeigen uns diese Beispiele? Und was bedeutet das für Kinder, Trainer:innen und auch für Erwachsene, die ihren Weg suchen? Spoiler: Späte Spezialisierung kann ein echter Gamechanger sein.
Show more...
3 months ago
9 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Charlotte Lingg: Über Verletzungen, Reha und das Vertrauen in den eigenen Körper
In dieser Folge spreche ich mit der Skifahrerin Charlotte Lingg, die sich gerade nach ihrer dritten schweren Knieverletzung Schritt für Schritt zurück auf die Ski arbeitet. Wir reden über Unterschiede zwischen ihren Verletzungen, über das Reha-Training, das sich inzwischen ganz anders anfühlt als früher, und über die Herausforderung, Pausen wirklich zuzulassen. Charlotte teilt offen, was sie heute anders macht, wie sich ihre Routinen verändert haben und warum weniger manchmal mehr ist. Ein ehrliches Gespräch über Heilung, Geduld und den Weg zurück zu dem, was sie am allerliebsten macht: Skifahren.
Show more...
3 months ago
46 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Warum Dehnen deine Verspannungen nicht löst und was wirklich hilft
Viele sagen: „Du musst mehr dehnen – dann gehen die Verspannungen weg.“ Aber so einfach ist es leider nicht. In dieser Folge zeige ich dir, warum das Dehnen oft keine langfristige Lösung ist und was du stattdessen tun kannst, um wirklich etwas an deiner Muskelspannung zu verändern.
Show more...
3 months ago
7 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Das Geheimnis müheloser Bewegung
#18 - Warum wirken manche Bewegungen bei Athlet:innen so leicht und mühelos während andere kämpfen? In dieser Episode spreche ich darüber, was wirklich hinter "guter" Bewegung steckt: ein fein abgestimmter Skill, der trainiert und gelernt werden kann.
Show more...
4 months ago
10 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Macht Kraft- und Ausdauertraining wirklich langsamer?
#17 - Macht viel Kraft- und Ausdauertraining wirklich langsamer? In dieser Episode kläre ich den verbreiteten Mythos auf. Mit einem Blick auf Muskelfasertypen, Trainingseffekte und die Bedeutung gezielter Trainingssteuerung.
Show more...
4 months ago
10 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Verletzungen und das Nervensystem
#16 - Was passiert eigentlich bei einer Verletzung, abgesehen vom sichtbaren Schaden an Muskeln, Bändern oder Knochen? In dieser Folge schauen wir auf die oft vergessene Seite: das Nervensystem. Denn jede Verletzung betrifft auch unsere Bewegungssteuerung, unser Vertrauen in den Körper und unser Bewegungsverhalten.
Show more...
4 months ago
10 minutes

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher
Bewegungs- & Performance-Podcast – Mehr Kraft, Mobilität & Körperbewusstsein für Sport & Alltag! 🎙️ Du willst dich besser bewegen, Schmerzen reduzieren und deine Leistungsfähigkeit steigern? Hier bekommst du praxisnahe Tipps, fundiertes Wissen und effektive Übungen für mehr Beweglichkeit, Stabilität und Performance. 🔹 Besser bewegen & Verletzungen vermeiden 🔹 Leistungsfähigkeit steigern – im Sport & Alltag 🔹 Verständliche Erklärungen & direkt umsetzbare Übungen Perfekt für Athlet:innen, ambitionierte Freizeitsportler:innen & alle, die ihren Körper besser verstehen wollen. Hör rein & optimiere deine Bewegung!